31. Dezember 1860
Auf dem Weg zur Neuapostolischen Kirche
30. Dezember 1860
Die Endzeiterwartung des Albury-Kreises
Wie immer im Monat Mai strömten auch 1830 die Mitglieder der religiösen Gesellschaften in London zusammen. Zu ihren Jahrestagungen kamen so viele Menschen, dass die dafür gemietete Halle mit 1.600 Sitzplätzen oft nicht …
29. Dezember 1860
Eine katholisch-apostolische Bewegung entsteht
Gerade als sich ihre Hoffnung auf ein vermehrtes Wirken des Heiligen Geistes erfüllte, zerbrach der Gesprächskreis von Gläubigen aus unterschiedlichen Kirchen. Doch das Ende des „Albury-Kreises“ brachte den Anfang der …
28. Dezember 1860
Gott gibt wieder einen Apostel
Er wartete auf die Rückkehr des Apostelamtes und wurde schließlich selbst zum ersten Apostel der Neuzeit: John Bate Cardale. Doch der Weg dorthin war nicht ohne Irrungen
27. Dezember 1860
Eine Kirche unter Aposteln
Es ist der Morgen des 14. Juli 1835, ein Sonntag. In der Londoner Zentralgemeinde warten die versammelten Gläubigen darauf, dass die Zahl der Apostel vollständig wird. An diesem Tag muss es geschehen, so glauben sie. Ihre Geduld …
26. Dezember 1860
Die Lehrzeit der Apostel
Zwölf Männer haben ihre Aufgabe, als Apostel des Herrn zu dienen, im Glauben ergriffen. Doch dienen sie erst einer eher kleinen Schar von Gläubigen. Bis zu ihrer Aussendung suchen sie Klarheit über den Weg der künftigen Kirche.
25. Dezember 1860
Das Testimonium – Mahnung und Einladung
Immer wieder ist vom „Testimonium“ der englischen Apostel die Rede. Der katholisch-apostolische Theologe Ernst Adolf Roßteuscher sah darin 1871 „das wichtigste Stück, das die eigentlich kirchliche Literatur seit dem Abschluß des …