1. Startseite /
  2. Apostolat /
  3. Paul Ufuoma Ogboru (N0885)
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Kirche Apostolat Geschichte
  • Kirche
    • Organisation
    • Informationen
  • Apostolat
    • Suchliste Apostel
    • Apostelverzeichnis
    • Apostelstimmen
    • Wir erinneren an
  • Geschichte
    • 2000 Jahre Christentum
    • Historische Ereignisse
    • Werkstatt
    • Stammapostelgottesdienste
Apostel P. U. Ogboru

Paul Ufuoma Ogboru (N0885)

 

* Apostel von 2016 bis 2020

 

  • geboren am 20. März 1958 in Eku, Nigeria
  • gestorben am 13. Februar 2020

 

Amtstätigkeit

  • 24. April 1988: Diakon durch Apostel Günter Beck
  • 18. November 1988: Priester durch Apostel Günter Beck
  • 9. November 1989: Evangelist durch Bezirksapostel Klaus Saur
  • 2. Dezember 1990: Bezirksevangelist durch Bezirksapostel Klaus Saur
  • 2. Mai 1999: Bischof durch Stammapostel Richard Fehr in Lagos, Nigeria
  • 10. Januar 2016: Apostel durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Uyo, Nigeria

 

Arbeitsbereich

Nigeria (Bayelsa und Rivers)

 

Lebenslauf

Die neuapostolische Kirche lernte P. U. Ogboru 1983 durch einen Diakon kennen und die Art, wie die Gottesdienste gefeiert wurden, fanden sein Interesse. Am 4. November 1984 wurde er durch Apostel H. Schneider versiegelt und war als Jugend- und Chorleiter tätig.

Bezirksapostel M. Ehrich beschreibt ihn als einen erfahrenen und gläubigen Amtsträger, der seine Aufrichtigkeit und Bereitschaft, Gott zu dienen, mannigfach bewiesen hat. Er schreibt unter anderem: "Auch wenn der Heimgang unseres Apostels eine Erlösung für ihn war, so ist Abschiednehmen von einem geliebten Menschen immer schwer und erfüllt mit Trauer. Unsere herzliche Anteilnahme gilt seiner Ehefrau mit Familie und allen weiteren Angehörigen."

P. U. Ogboru verstarb nach längerer Krankheit.

Die Trauerfeier führte Lead-Apostel G. O. Nwogu durch. Er hinterlässt seine Frau Caroline, mit der er seit 1993 verheiratet war, zwei Töchter und einen Sohn.

Leider liegen uns keine weiteren Informationen über den Apostel vor. Wir sind stets bemüht, die Inhalte der Biografien zu erweitern, oft ist es aber sehr schwierig, an Informationen heranzukommen. Wenn Sie Näheres zur Biografie des Apostels beitragen können, lassen Sie es uns gerne wissen und schreiben uns unter zentralarchiv@nak-west.de.

Apostel P. U. Ogboru

10. Januar 2016

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

  • Download: Apostel Paul Ufuoma Ogboru heimgegangen (von "nak.org")
  • Download: Nigeria: Trauer um Apostel Paul Ogboru (von "nak-sued.de")
  • Download: Apostle Paul Ufuoma Ogboru Called Home (von "nac-nigeria.org")
  • Download: "I Have Fought A Good Fight" (von "nac-nigeria.org")
P. O. Ogboru
Am 2. Mai 1999 ordiniert Stammapostel R. Fehr in Lagos (Nigeria) unter anderem den Bischof P. U. Ogboru (Quelle: "Unsere Familie" 13/1999)
Am 10. Januar 2016 ordiniert Stammapostel J.-L. Schneider in Uyo (Nigeria) unter anderem den Apostel P.  U. Ogboru
Der Sarg von P. U. Ogboru während der Beerdigung am 17. Juli 2020 (von "nac-nigeria.org")
Bezirksämter tragen den Sarg von P. U. Ogboru zum Grab (von "nac-nigeria.org")
Apostel N. Nwogu mit weiteren Aposteln und Amtsträgern am Grab von P. U. Ogboru (von "nac-nigeria.org")
 

Mehr zum Thema

Y. M. Afoutou

4. Oktober 1998

Yaovi Mawuli Afoutou (N0539)

F. A. Omeh

5. Juni 1994

Felix Amah Omeh (N0452)

J. B. Kankam

27. November 1988

Joseph Bernard Kankam (N0350)

J. O. Omondi

8. Juni 1986

James Oloo Omondi (N0293)

I. N. Kankam

11. Dezember 1983

Isaac Nantwi Kankam (N0251)

O. Uwah

19. Februar 1978

Okuyak Uwah (N0180)

W. Jaggi (Quelle: NAK International)

13. Juli 1952

Wilhelm Jaggi (N0104)

W. Wintermantel

5. August 1951

Willi Wintermantel (N0099)

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Anschrift Geschichtswerkstatt
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 redaktion@nak-geschichte.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Zentralarchiv NAK Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Geschichte NAK