1. Startseite /
  2. Apostolat /
  3. Alfredo Pascual (N0862)
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Kirche Apostolat Geschichte
  • Kirche
    • Organisation
    • Informationen
  • Apostolat
    • Suchliste Apostel
    • Apostelverzeichnis
    • Apostelstimmen
    • Aus dem Apostolat
  • Geschichte
    • 2000 Jahre Christentum
    • Historische Ereignisse
    • Werkstatt
    • Stammapostelgottesdienste
A. Pascual

Alfredo Pascual (N0862)

 

* Apostel von 2014 bis 2022

 

Lebensdaten

  • geboren am 30. April 1956 in Cagwait (Surigao del Sur), Philippinen

 

Amtstätigkeit

  • 6. August 2000: Bischof durch Stammapostel Richard Fehr in Seoul-Ilsan, Südkorea
  • 14. Dezember 2014: Apostel durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Lagao, Philippinen
  • 15. Oktober 2022: Ruhesetzung durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Tupi, Philippinen

 

Arbeitsbereich
Teile der Philippinen (Davao, Mindanao, South Cotabato und Sultan Kudarat)

 

Aus seinem Leben

A. Pascual verlor schon im Alter von 12 Jahren seine Mutter. Bedingt durch Armut war eine reguläre Schulbildung für ihn nicht möglich und er musste schon früh als Bauarbeiter arbeiten. Durch seine Ausdauer und seinen Fleiß erhielt er aber später eine Anstellung als Beamter (bis zu seinem im Jahr 2014 angetretenen beruflichen Ruhestand) im Department of Environment and Natural Ressources (DENR); anschließend arbeitete er vollständig für die Kirche.

Er spricht neben seiner Muttersprache Cebuano auch Englisch, Ilonggo und Tagalog.

Seine Ehe mit Carmelita Canico wurde mit sieben Kindern gesegnet, wovon zwei schon im Kindesalter verstarben.

Die Neuapostolische Kirche lernte er durch einen Freund kennen und wurde schließlich am 27. Mai 1987 durch Apostel F. Nuyad versiegelt.

 

Leider liegen uns keine weiteren Informationen über diesen Apostel vor.
Die Inhalte der "Lebensdaten der Apostel" werden laufend aktualisiert. Oft ist es aber sehr schwierig, an Informationen heranzukommen.
Wenn Sie Nähere Informationen beitragen können, lassen Sie es uns gerne wissen und schreiben uns unter
redaktion@nak-geschichte.de.

A. Pascual

14. Dezember 2014

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Stammapostel ordiniert neuen Apostel für die Philippinen (von "nak.org")
Stammapostel R. Fehr während der Ordination der Bischöfe A. Pascual und L. Barles am 6. August 2000 in Seoul-Ilsan, Südkorea (Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus „Unsere Familie“ 19/2000. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)
Am 15. Oktober 2022 versetzt Stammapostel J.-L. Schneider in Tupi (Philippinen) die Apostel C. Bual und A. Pascual in den Ruhestand (von "nac.today")
Apostel A. Pascual mit seinem Vorgänger M. Nuyad am 14. Dezember 2014 in Lagao, Philippinen
 

Mehr zum Thema

M. Pfützner

24. Januar 2021

Matthias Pfützner (N0978)

(Quelle: NAK West)

30. Juni 2019

Stefan Pöschel (N0965)

S. Phat

22. November 2015

Songseang Phat (N0880)

L. Patel

10. November 2013

Lazrus Patel (N0839)

A. B. Page

29. Januar 2012

Abraham Brown Page (N0796)

P. C. Poho

14. August 2011

Patrick Chishinda Poho (N0794)

Z. N. Pembele

30. November 2008

Zé Nsusu Pembele (N0750)

N. P. Picchi

10. April 2005

Norberto Pedro Picchi (N0695)

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Anschrift Geschichtswerkstatt
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 redaktion@nak-geschichte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Zentralarchiv NAK Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Gruppe Geschichte NAK

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern