1. Startseite /
  2. Apostolat /
  3. Xavier Jean Arèse (N0837)
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Kirche Apostolat Geschichte
  • Kirche
    • Organisation
    • Informationen
  • Apostolat
    • Suchliste Apostel
    • Apostelverzeichnis
    • Apostelstimmen
    • Wir erinneren an
  • Geschichte
    • 2000 Jahre Christentum
    • Historische Ereignisse
    • Werkstatt
    • Stammapostelgottesdienste
X. J. Arèse

Xavier Jean Arèse (N0837)

 

* Apostel von 2013 bis 2015

 

Lebensdaten

  • geboren am 4. März 1961 in Bordeaux, Frankreich
  • gestorben am 7. April 2015 in Paris, Frankreich

 

Amtstätigkeit

  • 1991: Unterdiakon
  • 1991: Priester
  • 23. Dezember 2012: Bischof durch Stammapostel Wilhelm Leber in Mulhouse, Frankreich
  • 15. September 2013: Apostel durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Metz, Frankreich

 

Arbeitsbereich
Frankreich

 

Aus seinem Leben

X. J. Arèse wurde als drittes von fünf Kindern in ein neuapostolisches Elternhaus hineingeboren. Schon früh war er in der Gemeinde als Organist, Pianist, Sänger und Chorleiter tätig.

Der Apostel erkrankte im Jahr 2014; er war sehr bekümmert darüber, seine Kräfte nur so kurze Zeit eingesetzt haben zu können. Er diente stets mit Freude und Begeisterung, gewann mit seiner herzlichen Art die Herzen der Geschwister. Ebenso verstand er es, die europäischen und afrikanischen Geschwister in Frankreich gleichermaßen in den Gemeinden einzubinden. Er hinterlässt seine Ehefrau, eine Tochter und einen Sohn.

Am 28. September 2014 spendete Stammapostel J.-L. Schneider in Paris (Frankreich) dem Ehepaar Sylvie und X. J. Arèse den Segen zur silbernen Hochzeit.

Die Trauerfeier führte Stammapostel J.-L. Schneider am 14. April 2015 in Montreuil bei Paris, Frankreich, durch.

 

Leider liegen uns keine weiteren Informationen über diesen Apostel vor.
Die Inhalte der "Lebensdaten der Apostel" werden laufend aktualisiert. Oft ist es aber sehr schwierig, an Informationen heranzukommen.
Wenn Sie Nähere Informationen beitragen können, lassen Sie es uns gerne wissen und schreiben uns unter
redaktion@nak-geschichte.de.

X. J. Arèse

15. September 2013

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Bernd Koberstein ist neuer Bezirksapostel in Frankreich (von "nak.org")
  • Der erste offizielle Besuch des Stammapostels in Frankreich (von "nak.org")
  • Apostel Xavier Arèse aus Frankreich heimgegangen (von "nak.org")
  • Der Schmerz in der Trauer: "Hilft es denn nicht, zu beten?" (von "nac.today")
Stammapostel W. Leber ordiniert am 23. Dezember 2012 in Mulhouse (Frankreich) den Bischof X. J. Arèse
Am 23. Dezember 2012 ordiniert Stammapostel W. Leber in Mulhouse (Frankreich) den Bischof X. J. Arèse (Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus „Unsere Familie“ 3/2013. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)
Am 15. September 2013 ordiniert Stammapostel J.-L. Schneider in Metz (Frankreich) den Apostel X. J. Arèse (Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus „Unsere Familie“ 23/2013. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)
Das Ehepaar Arèse bei ihrer Silberhochzeit im September 2014
Stammapostel J.-L. Schneider hält den Trauergottesdienst für Apostel X. J. Arèse am 14. April 2015 in Montreuil bei Paris, Frankreich (von "nac.today")
Zeitstrahl über X. J. Arèses Leben anhand der uns vorliegenden Informationen
 

Mehr zum Thema

C. A. Asare (von "nac-ghana.org")

27. März 2022

Addo Charles Asare (N1006)

21. November 2021

Artur Sobeso Alfazema (N0995)

A. Adika-Lavoe

22. August 2021

Augustus Adika-Lavoe (N0988)

A. Atinga

27. Januar 2019

Ayidaana Atinga (N0957)

Apostel S. K. Amevoh bei einem Seminar in Accra (Ghana) Ende November 2019 (Quelle: NAC Ghana)

15. Januar 2017

Sédjro Kodjo Amevoh (N0902)

M. O. Ayarkwa (Quelle: NAK International)

12. Januar 2016

Moses Otchere Ayarkwa (N0892)

R. Asampong

12. Januar 2016

Robert Asampong (N0888)

T. Akubia

12. Januar 2016

Timothy Akubia (N0887)

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Anschrift Geschichtswerkstatt
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 redaktion@nak-geschichte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Zentralarchiv NAK Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Geschichte NAK

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern