* Apostel von 2013 bis 2023
Lebensdaten
- geboren am 11. Dezember 1964 in Maquela do Zombo, Angola
- gestorben am 15. April 2023
Amtstätigkeit
- 28. November 1984: Unterdiakon durch Apostel Armin Brinkmann in Maquela Wembo, Angola
- 15. Juli 1985: Diakon durch Apostel Armin Brinkmann in Maquela Wembo, Angola
- 12. Oktober 1989: Priester durch Apostel Miguel Joaquim Jadó in Maquela Wembo, Angola
- 19. Oktober 1992: Evangelist durch Apostel Miguel Joaquim Jadó in Maquela Wembo, Angola
- 7. Oktober 1993: Hirte durch Apostel Miguel Joaquim Jadó in Maquela Wembo, Angola
- 6. September 1994: Bezirksältester durch Apostel Armin Brinkmann in Maquela Wembo, Angola
- 4. März 2001: Bischof durch Stammapostel Richard Fehr in Luanda, Angola
- 9. Juni 2013: Apostel durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Luanda, Angola
Arbeitsbereich
Teile Angolas
Aus seinem Leben
J. V. Tekamona wuchs in einem christlichen Elternhaus auf und lernte die Neuapostolische Kirche im Alter von 18 Jahren kennen und wurde am 28. November 1984 durch Apostel A. Brinkmann getauft und versiegelt.
Von 1994 bis 2001 war er als Bezirksvorsteher für die Bezirke Uíge-Maquela de Zombo Centro und -Norte verantwortlich.
Im Jahr 2022 erlitt er einen Schlaganfall, konnte sich aber im Anschluss gut davon erholen.
Der frühe Tod trat völlig unerwartet ein. Er hinterließ seine Ehefrau Jaquelina Mansoni, zwei Töchter und vier Söhne. Die Familie wohnte in Maquela Wembo, Uige.
Bezirksapostelhelfer J. U. Misselo beschreibt ihn unter anderem als einen bescheidenen, gelassenen Mann, der sein Wort hielt. Er habe mit Liebe gearbeitet und sei in schwer zugängliche Gebiete gereist, um die Geschwister zu stärken. Er führte die Trauerfeier am 23. April 2023 in Maquela do Zombo durch.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter redaktion@nak-geschichte.de.
J. V. Tekamona
9. Juni 2013
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.