1. Startseite /
  2. Apostolat /
  3. Kalonji Isidor Kayembe (N0805)
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Kirche Apostolat Geschichte
  • Kirche
    • Organisation
    • Informationen
  • Apostolat
    • Suchliste Apostel
    • Apostelverzeichnis
    • Apostelstimmen
    • Aus dem Apostolat
  • Geschichte
    • 2000 Jahre Christentum
    • Historische Ereignisse
    • Werkstatt
    • Stammapostelgottesdienste
K. I. Kayembe

Kalonji Isidor Kayembe (N0805)

 

* Apostel von 2012 bis 2017

 

Lebensdaten

  • geboren am 27. Januar 1950 in Kasai-Oriental, Belgisch-Kongo
  • gestorben am 21. Juli 2021

 

Amtstätigkeit

  • 20. September 1982: Priester
  • 1. August 2010: Bischof durch Stammapostel Wilhelm Leber in Kinshasa, Demokratische Republik Kongo
  • 10. Juni 2012: Apostel durch Stammapostel Wilhelm Leber
  • 9. Dezember 2017: Ruhesetzung durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Gemena, Demokratische Republik Kongo

 

Arbeitsbereich
Teile der Demokratischen Republik Kongo

 

Aus seinem Leben

K. I. Kayembe wurde am 27. Januar 1950 in der Provinz Kasai-Oriental geboren. 1981, während eines Erholungsurlaubs in Kinshasa, erfuhr er vom Werk Gottes und wurde am 31. März 1982 getauft. Am 20. September 1982 empfing er die Heilige Versiegelung und wurde gleichzeitig ins Priesteramt ordiniert. Als er nach Gemena zurückkehrte, gab ihm sein Apostel den Auftrag, den Menschen in der Provinz Äquator Zeugnis zu geben. Am 25. Oktober 1982 wurde er zum Vorsteher beauftragt, viele weitere Amtshandlungen folgten. Nach 35 Jahren als Amtsträger, davon 5 Jahre als Apostel, wurde er in den Ruhestand versetzt.
Während seiner Amtstätigkeit baute Apostel K. I. Kayembe das Werk Gottes in der Provinz Äquator auf und er reiste viele Kilometer, um es in dieser Provinz zu festigen. Er erstellte eine gut verständliche Struktur der Provinz, die bei der Organisation des Werkes Gottes dort sehr hilfreich war. Bezirksapostel M. D. Deppner sagt über K. I. Kayembe unter anderem, dass er das Werk unseres himmlischen Vaters und seine Kinder geliebt habe und dass er ein sanftmütiger Mensch gewesen sei, aufrichtig, ehrlich und ein vertrauenswürdiger Diener.
Er hinterlässt seine Ehefrau Cécile und 10 Kinder mit ihren Familien.

 

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter redaktion@nak-geschichte.de.

K. I. Kayembe

10. Juni 2012

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Ein neuer Seelenhirte in Kongo-West (von "nak.org")
Zeitstrahl über K. I. Kayembes Leben anhand der uns vorliegenden Informationen
 

Mehr zum Thema

K. L. Nkandamana

24. Juni 2013

Louis Nkandamana Kabangu (N0834)

G. M. Ngiene

24. Juni 2013

Gaston Ngiene Mukoko (N0832)

C. Kabongo Kantu (Quelle: NAK International)

1. August 2010

Christophe Kabongo Kantu (N0775)

K. Khushal (Quelle: NAK International)

26. Mai 1996

Karamat Khushal (N0487)

H. Kreuzberger

14. Januar 1996

Heinz Kreuzberger (N0482)

B. Klippert

12. November 1989

Bernd Klippert (N0368)

K. D. König

12. November 1989

Klaus Dieter König (N0369)

E. Krause

7. Mai 1989

Eckehard Krause (N0352)

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Anschrift Geschichtswerkstatt
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 redaktion@nak-geschichte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Zentralarchiv NAK Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Gruppe Geschichte NAK

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern