1. Startseite /
  2. Apostolat /
  3. Jörg Steinbrenner (N0800)
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Kirche Apostolat Geschichte
  • Kirche
    • Organisation
    • Informationen
  • Apostolat
    • Suchliste Apostel
    • Apostelverzeichnis
    • Apostelstimmen
    • Wir erinneren an
  • Geschichte
    • 2000 Jahre Christentum
    • Historische Ereignisse
    • Werkstatt
    • Stammapostelgottesdienste
J. Steinbrenner

Jörg Steinbrenner (N0800)

 

* Apostel seit 2012

 

  • geboren am 9. August 1957 in Hamburg

 

Amtstätigkeit

  • 1981: Unterdiakon durch Bezirksapostel Günter Knobloch
  • 1984: Diakon durch Bezirksapostel Günter Knobloch
  • 1985: Priester durch Bezirksapostel Günter Knobloch
  • 1993: Evangelist durch Apostel Karlheinz Schumacher
  • 1995: Bezirksevangelist durch Bezirksapostel Wilhelm Leber
  • 2000: Bezirksältester durch Bezirksapostel Wilhelm Leber
  • 22. April 2011: Bischof durch Stammapostel Wilhelm Leber in Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
  • 11. März 2012: Apostel durch Stammapostel Wilhelm Leber in Hamburg-Altona

 

Arbeitsbereich
Dänemark, Finnland, Grönland, Island, Norwegen, Schleswig-Holstein; Teile Hamburgs (bis 2018); Schweden (bis 2020); seit 2015 auch Mecklenburg-Vorpommern und die Bezirke Lübeck-Schwerin (teilweise Schleswig-Holstein) und Lüneburg (Niedersachsen).

 

Lebenslauf

J. Steinbrenner war zuletzt leitender Kreisverwaltungsdirektor beim Kreis Pinneberg und dort verantwortlich für den Bereich Gesundheit, Jugend, Kultur, Schule und Soziales, nachdem er dort zunächst als Leiter Finanzen (Kämmerer), Leiter Controlling und Leiter Personal Kliniken tätig war.

1982 heiratete er Cornelia Fischer, die beiden haben keine Kinder.

Bis 1993 war J. Steinbrenner in der Gemeinde Schenefeld tätig (unter anderem auch als Jugendleiter und Religionslehrer), später dann als Vorsteher der Gemeinde Halstenbek und ab 1995 im Bezirk Hamburg-West. Von 1990 bis 2000 unterstützte er die Arbeit im Ural und Westsibirien.

Er ist einer der Autoren der "Leitgedanken" und Vorsitzender der PG RFA der Neuapostolischen Kirche International sowie Ökumenebeauftragter für die fünf norddeutschen Küstenländer.

J. Steinbrenner ist Autor des Kapitels "Die Neuapostolische Kirche - Geschichte, Lehre, Organisation und Verhältnis zur Ökumene" des Buches "Über den Glauben nachdenken" (Herausgeber: Peter Kummer).

 

Aus seiner Feder:

  • Tag des Herrn (aus "spirit" 6/2012, S. 22)
  • Unsere Aufgabe (aus "Unsere Familie" 4/2015, S. 16)
  • Helden des Alltags (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2017, S. 105)
  • Es kam anders als erwartet (aus "Unsere Familie" 7/2018, S. 19)
  • Selbstliebe (aus "Unsere Familie" 8/2021, S. 21)
  • Stehlen (aus "spirit" 3/2021, S. 25)

J. Steinbrenner

11. März 2012

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

  • Download: Norddeutschland soll neuen Apostel erhalten (von "nak.org")
  • Download: Eine Vision des gegenseitigen Dienstes (von "nak.org")
J. Steinbrenner
J. Steinbrenner
Im April 2011 ordiniert Stammapostel W. Leber den Bischof J. Steinbrenner
Am 11. März 2012 ordiniert Stammapostel W. Leber in Hamburg-Altona den Apostel J. Steinbrenner
Am 11. März 2012 ordiniert Stammapostel W. Leber in Hamburg-Altona den Apostel J. Steinbrenner
Am 11. März 2012 ordiniert Stammapostel W. Leber in Hamburg-Altona den Apostel J. Steinbrenner
 

Mehr zum Thema

R. Wittich

23. Dezember 2018

Ralph Wittich (N0956)

H. Mutschler

14. November 2015

Helge Mutschler (N0875)

Apostel Dirk Schulz

2. Februar 2014

Dirk Schulz (N0844)

R. Krause

10. Juli 2005

Rüdiger Krause (N0699)

J. Korbien

26. November 2000

Jens Korbien (N0577)

A. Steinweg

27. Juni 1965

Arno Steinweg (N0138)

B. Stein-Brueck (von der "facebook"-Seite "New Apostolic Church USA")

9. Januar 2022

Brett Stein-Brueck (N1003)

21. November 2021

Davide Judas Zaqueio (N0999)

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Anschrift Geschichtswerkstatt
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 redaktion@nak-geschichte.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Zentralarchiv NAK Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Geschichte NAK