* Apostel von 2010 bis 2022
Lebensdaten
- geboren am 16. November 1967
Amtstätigkeit
- 1. August 2010: Apostel durch Stammapostel Wilhelm Leber in Kinshasa, Demokratische Republik Kongo
- 26. Oktober 2022: Amtsenthebung durch Stammapostel Jean-Luc Schneider
Arbeitsbereich
Demokratische Republik Kongo (nördlicher Teil Kinshasas)
Aus seinem Leben
Apostel C. Kabongo Kantu war mit der Entscheidung der Kirche, ab 2023 auch Frauen in geistliche Ämter zu ordinieren, nicht einverstanden. Er soll wohl behauptet haben, dass damit auch die Segnung homosexueller Paare verbunden sei und habe seine Anvertrauten wohl nur unzulänglich über die Hintergründe der Kirche zu der o. g. Entscheidung informiert.
Er gründete im Oktober die "Église Néo-Apostolique Authentique" und wurde daher des Amtes enthoben und aus der Kirche ausgeschlossen.
Im März 2023 wurde bekannt, dass die o. g. Denomination aufgrund der geltenden Gesetze in der Demokratischen Republik Kongo nicht so heißen darf. Aufgrund verschiedener Differenzen wurde C. Kabongo Kantu inhaftiert (s. Download des Schreibens von Bezirksapostel M. D. Deppner vom 22. März 2023).
Leider liegen uns keine weiteren Informationen über diesen Apostel vor.
Die Inhalte der "Lebensdaten der Apostel" werden laufend aktualisiert. Oft ist es aber sehr schwierig, an Informationen heranzukommen.
Wenn Sie Nähere Informationen beitragen können, lassen Sie es uns gerne wissen und schreiben uns unter redaktion@nak-geschichte.de.
C. Kabongo Kantu (Quelle: NAK International)
1. August 2010
Downloads
- Ein neuer Seelenhirte in Kongo-West (von "nak.org")
- Champ d'activité de Kinshasa Nord (von "enardc-ouest.org")
- Frauenordination ab 2023 möglich (von "nak.org")
- Schreiben von Bezirksapostel M. Deppner zur Amtsenthebung von Apostel C. Kabongo Kantu
- Schreiben von Bezirksapostel M. D. Deppner über die Situation bezüglich der Abspaltung "ENAA"
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.