1. Startseite /
  2. Apostolat /
  3. Agostinho Indami (N0742)
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Kirche Apostolat Geschichte
  • Kirche
    • Organisation
    • Informationen
  • Apostolat
    • Suchliste Apostel
    • Apostelverzeichnis
    • Apostelstimmen
    • Wir erinneren an
  • Geschichte
    • 2000 Jahre Christentum
    • Historische Ereignisse
    • Werkstatt
    • Stammapostelgottesdienste
A. Indami

Agostinho Indami (N0742)

 

* Apostel von 2008 bis 2019


Lebensdaten

  • geboren am 13. Dezember 1955 in Bula, Portugiesisch-Guinea



Amtstätigkeit

  • 10. März 1990: Priester durch Apostel Herbert Schneider in Farim, Guinea-Bissau
  • 15. April 1993: Evangelist durch Bezirksapostel Klaus Saur in Bissau, Guinea-Bissau
  • 19. November 1996: Bezirksevangelist durch Bezirksapostel Hagen Wend in Bissau, Guinea-Bissau
  • 4. Dezember 2005: Bezirksältester durch Bezirksapostel Hagen Wend in Bissau, Guinea-Bissau
  • 9. November 2008: Apostel durch Stammapostel Wilhelm Leber im Pavilhao Multiusos Lissabon, Portugal
  • 19. Juni 2019: Ruhesetzung durch Bezirksapostel Rainer Storck in Bissau, Guinea-Bissau

 

Arbeitsbereich
Guinea-Bissau (nördlicher Teil)

 

Aus seinem Leben

A. Indami wuchs zunächst ohne Schulbildung auf, bis ein portugiesischer Soldat auf ihn aufmerksam wurde, ihn bei einer Militärschule anmeldete und die Kosten für die Ausbildung übernahm. Als Dreizehnjähriger begann für ihn die Schulzeit. Später erlernte er den Beruf eines Grundschullehrers, absolvierte ein Mini-Stipendium in der DDR und ein kurzes Studium in Sozialwissenschaften in der Sowjetunion.

A. Indami wurde regionaler Koordinator in Kinderangelegenheiten und später Zivilgouverneur für eine Region. Infolgedessen lernte er durch einen Nachbarn die Neuapostolische Kirche kennen, prüfte und forschte und wurde im Jahr 1989 - gemeinsam mit seiner Familie - getauft und versiegelt.

Als Bezirksvorsteher stand er dem Bezirk Farim, seinem Wohnsitz, vor.

Die Ruhesetzung erfolgte aus gesundheitlichen Gründen auf Bitten des Apostels hin. Stammapostel J.-L. Schneider wollte sie ursprünglich im Januar 2021 in Angola vornehmen. Aufgrund der Covid-19-Pandemie konnte diese Reise jedoch nicht stattfinden. Er gab Bezirksapostel R. Storck mit auf den Weg: "Bitte richte Apostel Indami meinen herzlichen Dank für sein treues Wirken im Dienst des Herrn aus."

 

Leider liegen uns keine weiteren Informationen über diesen Apostel vor.
Die Inhalte der "Lebensdaten der Apostel" werden laufend aktualisiert. Oft ist es aber sehr schwierig, an Informationen heranzukommen.
Wenn Sie Nähere Informationen beitragen können, lassen Sie es uns gerne wissen und schreiben uns unter
redaktion@nak-geschichte.de.

A. Indami

9. November 2008

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Ein Apostel für Guinea-Bissau - ein Bischof für Portugal (von "nak.org")
  • Neuer Apostel für Guinea-Bissau (von "nak-west.de")
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=4yDammmSlL4
A. Indami
A. Indami
Am 9. November 2008 ordiniert Stammapostel W. Leber in Lissabon (Portugal) unter anderem den Apostel A. Indami (Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus „Unsere Familie“ 2/2009. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)
Am 19. Juni 2019 versetzt Bezirksapostel R. Stock in Bissau (Guinea-Bissau) den Apostel A. Indami in den Ruhestand und ordiniert Apostel J. Gomes (von "nak-west.de")
Am 19. Juni 2019 versetzt Bezirksapostel R. Stock in Bissau (Guinea-Bissau) den Apostel A. Indami in den Ruhestand (von "nak-west.de")
Am 19. Juni 2019 versetzt Bezirksapostel R. Stock in Bissau (Guinea-Bissau) den Apostel A. Indami in den Ruhestand (von "nak-west.de")
 

Mehr zum Thema

M. M. Tchinvula

24. Juni 2011

Mário Martins Tchinvula (N0786)

J. Lindemann

7. Mai 2006

Jens Lindemann (N0706)

J. M. Cambinda

13. März 2005

José Mário Cambinda (N0689)

C. Schwerdtfeger

26. August 2001

Christian Schwerdtfeger (N0592)

V. Makiadi

4. März 2001

Victor Makiadi (N0588)

H. Kreuzberger

14. Januar 1996

Heinz Kreuzberger (N0482)

B. Klippert

12. November 1989

Bernd Klippert (N0368)

K. D. König

12. November 1989

Klaus Dieter König (N0369)

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Anschrift Geschichtswerkstatt
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 redaktion@nak-geschichte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Zentralarchiv NAK Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Geschichte NAK

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern