* Apostel seit 2007
Lebensdaten
- geboren am 25. September 1957 in Crailsheim, Baden-Württemberg
Amtstätigkeit
- August 1984: Unterdiakon in Ulm-West, Baden-Württemberg
- 10. November 1993: Bezirksevangelist durch Bezirksapostel Karl Ludwig Kühnle
- 22. September 1996: Bischof durch Stammapostel Richard Fehr in Fellbach, Baden-Württemberg
- 16. Dezember 2007: Apostel durch Stammapostel Wilhelm Leber in Augsburg-Stettenstraße, Bayern
Arbeitsbereich
Äthiopien, Teile Baden-Württembergs und Bayerns (Bezirke Göppingen/Kirchheim, Heidenheim, Kempten, Memmingen, Ravensburg, Schwäbisch Gmünd und Ulm), Dschibuti, Elfenbeinküste, Guinea, Liberia und Sierra Leone
Aus seinem Leben
H.-J. Bauer wurde in eine neuapostolische Familie hineingeboren und verbrachte seine Kindheit in Jagstheim. Durch Apostel G. Thomas wurde er versiegelt. In Blaufelden empfing er den Segen zur Konfirmation.
Apostel H.-J. Bauer wohnt in Ulm, ist verheiratet und hat drei Kinder.
Aus seiner Feder (Auszug):
- "Lasst mich's erzählen ..." (aus "Unsere Familie" 10/2009, S. 23)
- Frieden (aus "Spirit" 6/2010, S. 20)
- "... und hätte die Liebe nicht" (aus "Unsere Familie" 6/2011, S. 22)
- Durch wahres Dienen Gott ehren (aus "Unsere Familie" 8/2016, S. 21)
- Schlüssel zum wahren Reichtum (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2019, S. 117)
- Trost (aus "spirit" 2/2021, S. 26)
- Hören und glauben (aus "Unsere Familie" 24/2022, S. 21)
Leider liegen uns keine weiteren Informationen über diesen Apostel vor.
Die Inhalte der "Lebensdaten der Apostel" werden laufend aktualisiert. Oft ist es aber sehr schwierig, an Informationen heranzukommen.
Wenn Sie Nähere Informationen beitragen können, lassen Sie es uns gerne wissen und schreiben uns unter redaktion@nak-geschichte.de.
H.-J. Bauer
16. Dezember 2007
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.