1. Startseite /
  2. Apostolat /
  3. Gilbert Mbayi Bulaba (N0710)
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Kirche Apostolat Geschichte
  • Kirche
    • Organisation
    • Informationen
  • Apostolat
    • Suchliste Apostel
    • Apostelverzeichnis
    • Apostelstimmen
    • Wir erinneren an
  • Geschichte
    • 2000 Jahre Christentum
    • Historische Ereignisse
    • Werkstatt
    • Stammapostelgottesdienste

Gilbert Mbayi Bulaba (N0710)

 

* Apostel von 2006 bis 2010

 

Lebensdaten

  • geboren am 15. Dezember 1944 in Mpania Mutombo (Kasaï-Oriental), Belgisch-Kongo
  • gestorben am 3. Februar 2010

 

Amtstätigkeit

  • 17. September 1989: Priester
  • 1990: Evangelist
  • 1990: Hirte
  • 10. April 1998: Bezirksältester
  • 8. November 1999: Bischof in Abidjan, Elfenbeinküste
  • 16. Juli 2006: Apostel durch Stammapostel Wilhelm Leber in Nyamazane, Südafrika

 

Arbeitsbereich
Teile der Demokratischen Republik Kongo

 

Aus seinem Leben

G. M. Bulaba war das zweite von fünf Kindern. Seine Eltern waren Farmer, der Vater verstarb früh.
Nach Schulabschluss und Studium arbeitete er als Lehrer, zu späterer Zeit war er beim Erziehungsministerium angestellt.
1965 heiratete er Julienne Jayi-Kuamba. Gemeinsam haben sie vier Töchter und vier Söhne. 

Im Juni 1987 wurde er in die neuapostolische Kirche eingeladen. Noch im selben Jahr wurde er getauft durch Apostel K. K. Nzembele versiegelt. Schon von Anfang an habe er seine Gaben und Fähigkeiten freudig in den Dienst des Herrn gestellt und arbeitete ab 1993 hauptamtlich für die Kirche.

Nach schwerer Krankheit verstarb der Apostel am 3. Februar 2010.
Die Trauerfeier führte Bezirksapostel M. D. Deppner am 6. Februar 2010 in Kinshasa-Limete (Demokratische Republik Kongo) durch.

 

Leider liegen uns keine weiteren Informationen über diesen Apostel vor.
Die Inhalte der "Lebensdaten der Apostel" werden laufend aktualisiert. Oft ist es aber sehr schwierig, an Informationen heranzukommen.
Wenn Sie Nähere Informationen beitragen können, lassen Sie es uns gerne wissen und schreiben uns unter
redaktion@nak-geschichte.de.

16. Juli 2006

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Acht Bischöfe und zwei Apostel ordiniert: Stammapostel zu Gast in Nelspruit/Südafrika (von "nak.org")
Am 16. Juli 2006 ordiniert Stammapostel W. Leber in Nyamazane (Südafrika) unter anderem den Apostel G. M. Bulaba (Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus „Unsere Familie“ 19/2006. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)
Zeitstrahl über G. M. Bulabas Leben anhand der uns vorliegenden Informationen
 

Mehr zum Thema

B. Steinbrueck (von der "facebook"-Seite "New Apostolic Church USA")

9. Januar 2022

Brett Steinbrueck (N1003)

21. November 2021

Bradley Ivan Bourne (N0996)

K. G. Bangawe

18. Juli 2021

Kpama Giany Bangawe (N0980)

18. Juli 2021

Kanku Roger Buabua (N0982)

18. Juli 2021

Seni Guy Bariza (N0981)

P. Beergi

12. November 2017

Prabhakar Beergi (N0929)

Am 12. November 2017 ordinierte Stammapostel J.-L. Schneider unter anderem den Apostel D. Basappa (von "nak.org")

12. November 2017

Devadas Basappa (N0928)

A. C. Bapanda Wa Bapanda (von der "facebook-Seite" der ENA RDC Sud-Est)

16. Juli 2017

André Claudel Bapanda Wa Bapanda (N0920)

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Anschrift Geschichtswerkstatt
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 redaktion@nak-geschichte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Zentralarchiv NAK Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Geschichte NAK

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern