* Apostel von 2004 bis 2013
Lebensdaten
- geboren am 21. September 1948 in Kumasi (Ashanti), Britisch-Westafrika
- gestorben am 14. November 2022
Amtstätigkeit
- 11. Mai 1975: Diakon
- 1977: Priester
- 1978: Evangelist
- 1981: Hirte
- 1984: Bezirksevangelist
- 1987: Bezirksältester
- 1992: Bischof durch Stammapostel Richard Fehr
- 11. Juli 2004: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Accra, Ghana
- 19. Februar 2013: Ruhesetzung durch Stammapostelhelfer Jean-Luc Schneider in Lagos, Nigeria
Arbeitsbereich
Westlicher Teil Nigerias
Aus seinem Leben
C. J. Ohemeng wurde 1975 in einen Gottesdienst der Neuapostolischen Kirche eingeladen und am 11. Mai 1975 versiegelt. Bezirksapostel G. Rockenfelder entsandte Diakon Ohemeng 1976 nach Nigeria, um dort das Werk Gottes bekannt zu machen. Er kümmerte sich maßgeblich um die Weiterentwicklung des Seminarsystems in Nigeria. 1978 heiratete er Elizabeth, aus der Ehe sind drei Söhne hervorgegangen.
Nach seinem Studium und Magisterabschluss in Mikrobiologie arbeitete er als Produktionsleiter bei einem Lebensmittelhersteller. Ab 1985 arbeitete er auf Wunsch von Apostel P. Gfeller in der Kirchenverwaltung mit, ab Mitte 1986 war er dann ausschließlich für die Kirche tätig.
Stammapostel W. Leber und Bezirksapostel M. Ehrich beschrieben Apostel C. J. Ohemeng als einen sehr gläubigen, demütigen und gehorsamen Diener Gottes, dessen Wunsch es immer gewesen sei, Gott zu erfreuen und ein Segen zu sein für die ihm anvertrauten Seelen. Seine Liebe zu Jesus Christus und den Anvertrauten, haben ihn zu einer Quelle von Güte und Liebe gemacht. Auch habe der Apostel C. J. Ohemeng maßgeblich am Seminarsystem für Amtsträger in Nigeria mitgewirkt. Obwohl er seit einigen Jahren gesundheitlich angeschlagen sei, habe er eifrig und im Segen seinen Amtsauftrag erfüllt. Stammapostelhelfer J.-L. Schneider sagte während der Ruhesetzung unter anderem: "Unsere Dankbarkeit und Liebe möge mit diesem edlen Mann Gottes sein!".
Gemeinsam mit seiner Frau verzog er im Jahr 2021 in sein Heimatland Ghana. Der Heimgang kam überraschend nach kurzer Krankheit.
Aus seiner Feder (Auszug):
- Gehorsam (aus "Unsere Familie" 3/1997, S. 24)
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter redaktion@nak-geschichte.de.
C. J. Ohemeng
11. Juli 2004
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.