* Apostel von 2002 bis 2017
Lebensdaten
- geboren am 1. Januar 1952 in Njah-Eta, Kamerun
- gestorben am 15. Juli 2017
Amtstätigkeit
- 1977: Unterdiakon
- Januar 1993: Priester durch Apostel Volker Kühnle
- 1993: Evangelist
- 1995: Hirte
- 1997: Bezirksältester
- 19. Mai 2002: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr im Convention Centre Johannesburg, Südafrika
Arbeitsbereich
Kamerun
Aus seinem Leben
C. N. Tita wurde als zweites von 15 Kindern seiner Eltern geboren. Im Jahr 1977 erhielt er die Einladung in die Neuapostolische Kirche, wurde im gleichen Jahr getauft und versiegelt.
Er verstarb überraschend nach zweitätigem Krankenhausaufenthalt.
Die Trauerfeier führte Apostel F. E. Edoa am 5. August 2017 in Njah-Eta, dem Heimatort des Verstorbenen, durch.
Bezirksapostel M. Ehrich beschreibt den Verstorbenen als treuen, tiefgläubigen und sehr zuverlässigen Gottesknecht. Er sei den ihm anvertrauten Geschwistern ein liebevoller Vorangänger und seinen Amts- und Segensträgern ein stets verlässlicher und brüderlicher Mitstreiter gewesen. Das Einssein sei ihm stets ein besonderes Anliegen gewesen und mit Glaubensstärke und freudigem Geist habe er unter schwierigen Bedingungen viel bewegt.
Ursprünglich war für März 2018 die Ruhesetzung des Apostels geplant. er hinterlässt seine Frau und fünf Kinder.
Leider liegen uns keine weiteren Informationen über diesen Apostel vor.
Die Inhalte der "Lebensdaten der Apostel" werden laufend aktualisiert. Oft ist es aber sehr schwierig, an Informationen heranzukommen.
Wenn Sie Nähere Informationen beitragen können, lassen Sie es uns gerne wissen und schreiben uns unter redaktion@nak-geschichte.de.
C. Nabru Tita
19. Mai 2002
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.