1. Startseite /
  2. Apostolat /
  3. Wilbert Karl Hoffmann (N0547)
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Kirche Apostolat Geschichte
  • Kirche
    • Organisation
    • Informationen
  • Apostolat
    • Suchliste Apostel
    • Apostelverzeichnis
    • Apostelstimmen
    • Wir erinneren an
  • Geschichte
    • 2000 Jahre Christentum
    • Historische Ereignisse
    • Werkstatt
    • Stammapostelgottesdienste
W. K. Hoffmann

Wilbert Karl Hoffmann (N0547)

 

* geboren am 1. Februar 1955

Amtstätigkeit

  • 17. April 1994: Bischof in Detroit, USA
  • 23. Mai 1999: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Toronto, Kanada
  • 14. Juni 2015: Ruhesetzung durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Woodbury, USA

 

Arbeitsbereich
Südostasien, USA

 

Lebenslauf

Die Ruhesetzung erfolgte aufgrund gesundheitlicher Probleme. Stammapostel J.-L. Schneider sagte dazu, dass er darüber traurig gestimmt sei, andererseits stehe aber eine große Dankbarkeit über das gelebte "Ja!" des Apostels zum Ruf Gottes und in der Annahme des Leides in ihm. W. K. Hoffmann habe dem Herrn Jesu gedient und sei ihm gefolgt, so der Stammapostel.

 

Aus seiner Feder:

  • Reicht meine Sprache aus? Versteht man mich? (aus "Unsere Familie" 7/1993, S. 41)
  • Ergreifet den Geist! (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2005, S. 158)

W. K. Hoffmann

23. Mai 1999

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

W. K. Hoffmann
Am 23. Mai 1999 ordiniert Stammapostel R. Fehr in Toronto (Kanada) unter anderem den Apostel W. K. Hoffmann (Quelle: "Unsere Familie" 15/1999)
Apostel W. K. Hoffmann am 14. Juni 2015 in Woodbury, USA
Apostel W. K. Hoffmann dient am 14. Juni 2015 in Woodbury (USA) zum letzten Mal als aktiver Amtsträger mit
Am 14. Juni 2015 versetzt Stammapostel Jean-Luc Schneider in Woodbury (USA) den Apostel W. K. Hoffmann in den Ruhestand
Bezirksapostel L. R. Kolb bedankt sich nach der Ruhesetzung bei Apostel i.R. W. K. Hoffmann für die geleistete Arbeit
 

Mehr zum Thema

D. Heynes

1. April 2018

David Heynes (N0943)

E. M. Hamisi

17. April 2015

Elisha Meleine Hamisi (N0871)

E. I. Hagher

19. Februar 2013

Emmanuel Itoapine Hagher (N0817)

Z. Hungito

11. Dezember 2011

Zuhuke Hungito (N0795)

C. Haeck (Quelle: NAK International)

11. Januar 2009

Clément Haeck (N0752)

Am 1. Januar 2003 ordiniert Stammapostel R. Fehr in der Arena Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) unter anderem den Bischof D. Heppolette (aus: "Unsere Familie" 4/2003)

1. Februar 2008

Desmond Heppolette (N0728)

G. Halder

2. Dezember 2003

Gilbert Halder (N0663)

S. Hadiwidagdo

28. Oktober 2001

Samuel Hadiwidagdo (N0597)

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Anschrift Geschichtswerkstatt
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 redaktion@nak-geschichte.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Zentralarchiv NAK Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Geschichte NAK