1. Startseite /
  2. Apostolat /
  3. Edward Charles Wilson (N0531)
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Kirche Apostolat Geschichte
  • Kirche
    • Organisation
    • Informationen
  • Apostolat
    • Suchliste Apostel
    • Apostelverzeichnis
    • Apostelstimmen
    • Wir erinneren an
  • Geschichte
    • 2000 Jahre Christentum
    • Historische Ereignisse
    • Werkstatt
    • Stammapostelgottesdienste
E. C. Wilson

Edward Charles Wilson (N0531)

 

* geboren am 22. Januar 1950 in Worcester, Südafrika

Amtstätigkeit

  • 23. September 1997: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Harare, Simbabwe
  • 19. Dezember 2007: Ruhesetzung durch Stammapostel Wilhelm Leber

 

Arbeitsbereich
Botswana, Simbabwe, Südafrika (Bezirke Kimberley und Pretoria)

 

Lebenslauf

E. C. Wilson wuchs als zweites Kind neuapostolischer Eltern auf. Während seiner Ausbildung zum Fotografen bei der südafrikanischen Luftwaffe lernte er seine spätere Frau kennen. Im Jahr 1971 heirateten sie. Später bildete er sich weiter zum Elektrotechniker.
Die vorzeitige Ruhesetzung erfolgte auf ausdrücklichen Wunsch von E. C. Wilson und geschah auf schriftlichem Weg. Bezirksapostel J. R. Kitching informierte die Gemeinde per Rundschreiben darüber.

 

Aus seiner Feder:

  • Unsere Opfer (aus "Unsere Familie" 21/1990, S. 24)
  • Dauerhafte Beziehung schaffen (aus "Unsere Familie" 9/2000, S. 32)

E. C. Wilson

23. September 1997

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

  • Download: Ordinationsmitteilung (aus "Unsere Familie" XX/199X)
  • Download: Kurzbiographie (aus "Unsere Familie" XX/199X)
Am 23. September 1997 ordiniert Stammapostel R. Fehr in Harare (Simbabwe) unter anderem den Apostel E. C. Wilson (aus "Unsere Familie" XX/199X)
E. C. Wilson
E. C. Wilson
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Anschrift Geschichtswerkstatt
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 redaktion@nak-geschichte.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Zentralarchiv NAK Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Geschichte NAK