* Apostel von 1997 bis 2022
Lebensdaten
- geboren am 25. Dezember 1957 in Lubumbashi, Belgisch-Kongo
Amtstätigkeit
- 10. Oktober 1979: Priester durch Bezirksapostel Robert Higelin
- 1981: Hirte durch Bezirksapostel Robert Higelin
- 1982: Bezirksevangelist durch Bezirksapostel Robert Higelin
- 1986: Bezirksältester durch Bezirksapostel Robert Higelin
- 21. September 1997: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Lusaka, Sambia
- 2. Juli 2022: Ruhesetzung durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Goma (Nord-Kivu), Demokratische Republik Kongo
Arbeitsbereich
Teile der Demokratischen Republik Kongo (Gebiet um Tshishimbi)
Aus seinem Leben
L. M. Mulambas Eltern starben schon, als er noch sehr jung war. Mit dreizehn Jahren wurde er durch den späteren Apostel Kabengele in die Neuapostolische Kirche eingeladen und am 1. September 1974 durch Bezirksapostel A. J. Fernandes, gemeinsam mit seiner Schwester Louise Ntanga, versiegelt. 1979 beendete er seine Ausbildung als Mechaniker und arbeitete bis 1981 in diesem Beruf. Ab diesem Zeitpunkt war er im Handel aktiv.
Er ist mit Esther Tshangana verheiratet, das Paar wurde mit sieben Mädchen und drei Jungen gesegnet. Den Segen zur Silberhochzeit empfingen die beiden am 6. April 2003 durch Bezirksapostel René Higelin in Mbuji-Mayi, Demokratische Republik Kongo. Dieser Gottesdienst wurde auch im Rundfunk übertragen, sodass die Geschwister im Umkreis von 100 Kilometern ihren Bezirksapostel hören konnten.
Die "facebook"-Seite der Gebietskirche beschreibt L. M. Mulanga als sanftmütig, humor- und verständnisvoll. Während seiner Amtszeit wirkte er auch in den Gebieten um Kabinda, Lukalaba und Mbuji-Mayi.
Sein Lebensmotto lautet: "Treu bis zum Ende".
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter redaktion@nak-geschichte.de.
M. L. Mulamba (Quelle: NAK International)
21. September 1997
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.