1. Startseite /
  2. Apostolat /
  3. Johnson Moses Kwasi Jantuah (N0492)
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Kirche Apostolat Geschichte
  • Kirche
    • Organisation
    • Informationen
  • Apostolat
    • Suchliste Apostel
    • Apostelverzeichnis
    • Apostelstimmen
    • Wir erinneren an
  • Geschichte
    • 2000 Jahre Christentum
    • Historische Ereignisse
    • Werkstatt
    • Stammapostelgottesdienste
J. M. K. Jantuah

Johnson Moses Kwasi Jantuah (N0492)

 

* geboren am 15. März 1949 in Adarko-Jachie, Ghana

Amtstätigkeit

  • 13. Februar 1983: Priester
  • 16. Juni 1985: Evangelist
  • 26. Juni 1987: Hirte
  • 7. Juni 1989: Bezirksältester
  • 15. Dezember 1992: Bischof
  • 22. September 1996: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Fellbach, Baden-Württemberg
  • 12. Januar 2014: Ruhesetzung durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Accra, Ghana

 

Arbeitsbereich
Ghana

 

Lebenslauf

„Am 15. März 1949 wurde ich als Sohn von Samuel Amoah und Ama Nsiah in Adarko-Jachie, einem Dorf im Bezirk der Ashanti in Ghana, geboren. Mein Vater war Goldschmied in Abesim. Ich begann meine Schulausbildung 1954 und beendete sie 1964 in der Presbyterianischen Schule Abesim in der Region Brong Ahafo. Danach war ich als Farmer tätig.

Als mein Onkel, Dr. Joseph B. Kankam, im Jahre 1970 von Deutschland nach Ghana zurückkehrte, zog ich nach Kumasi, wo er wohnte. Er, der von 1988 bis 1994 als Apostel Jesu wirkte, brachte mir den neuapostolischen Glauben nahe. Ich nahm die Gelegenheit wahr und begleitete ihn, wenn er nach Techiman ging, um Gottesdienst zu halten. 1974 wurde ich aufgenommen und am 15. Mai 1976 durch Bezirksapostel Gottfried Rockenfelder versiegelt. Einige Zeit zuvor war ich nach Sefwi Boako gegangen, wo ich mit Hilfe meines Onkels J. B. Kankam Kakao- und Ölpalmen-Plantagen anlegte. In jener Zeit wurde die Gemeinde in Boako gegründet. Diese Gemeinde war mit der Hilfe Gottes der Ausgangspunkt für die Ausbreitung des Werkes Gottes im westlichen Bereich von Sefwi.

1974 heiratete ich Lydia Nyantakywaah. Wir wurden mit vier Kindern gesegnet; unser ältester Sohn heißt Kwasi Kankam, meine Tochter Gerda (wie die Frau des Apostels Joseph B. Kankam). Meine Frau steht mir bei der Erfüllung der Amtsaufträge zur Seite; sie unterstützte mich immer und förderte stets meinen Einsatz im Werk Gottes über all die Jahre hinweg. Folgende Ämter wurden mir nacheinander anvertraut:

13. 02. 1983 Priester
16. 06. 1985 Gemeindeevangelist
26. 06. 1987 Hirte
07. 06. 1989 Bezirksältester
15. 12. 1992 Bischof.

Am 22. September 1996 durfte ich dabeisein, als Stammapostel Fehr in Fellbach/Deutschland einen Gottesdienst hielt. In diesem sonderte er mich zusammen mit zwei weiteren Bischöfen zum Apostel Jesu aus.

Ich bin heute noch dem Apostel Joseph B. Kankam sehr dankbar dafür, wie er mich geistig geführt hat. Es ist mein größter Wunsch, dem Stammapostel, Bezirksapostel Klaus Saur und dem Apostel Günter Beck nachzufolgen – dann weiß ich mich mit dem Herrn verbunden. Möge Gott mir in allen meinen Bemühungen helfen.“

J. M. K. Jantuah

22. September 1996

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Ausgedehnte Reise in den Westen Afrikas (von "nak.org")
  • Stammapostelbesuch in Benin und Ghana (aus "SÜDINFOS 18")
J. M. K. Jantuah
J. M. K. Jantuah
Stammapostel J.-L. Schneider versetzt am 12. Januar 2014 in Accra (Ghana) unter anderem den Apostel J. M. K. Jantuah in den Ruhestand (von: "nak.org")
Apostel i.R. J. M. K. Jantuah beim Ostergottesdienst (16. April 2017) in Kumasi-Central, Ghana (von: "nac-ghana.org")
 

Mehr zum Thema

E. Stegmaier

2. Oktober 1994

Edmund Stegmaier (N0463)

Am 27. März 2022 ordinierte Stammapostel J.-L. Schneider in Accra (Ghana) die Apostel A. C. Asare, E. A. Inyang, G. G. Jediel, F. B. Kpegasin und I. Opoku-Mensah (von "nac.today")

27. März 2022

Geoffrey Gwani Jediel (N1008)

Am 19. Juni 2019 versetzt Bezirksapostel R. Stock in Bissau (Guinea-Bissau) den Apostel A. Indami in den Ruhestand und ordiniert Apostel J. Gomes (von "nak-west.de")

19. Juni 2021

Jorge Gomes (N0979)

M. Pfützner

24. Januar 2021

Matthias Pfützner (N0978)

Vielleicht können Sie uns helfen? Wir suchen dringend ein Bild dieses Apostels. Wir wären Ihnen sehr dankbar :-)!

9. Dezember 2017

Denis Tshimanga Wa Tshimanga (N0938)

P. John

22. November 2015

Parus John (N0876)

P. Jorge

31. Oktober 2010

Patricio Jorge (N0776)

H. Bansbach (Quelle: "nak-sued.de")

16. Dezember 2007

Herbert Bansbach (N0725)

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Anschrift Geschichtswerkstatt
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 redaktion@nak-geschichte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Zentralarchiv NAK Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Geschichte NAK

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern