* geboren am 13. Juli 1964 in Khoda (Andhra Pradesh), Indien
Amtstätigkeit
- 13. Oktober 1982: Priester durch Apostel Jaywanth John Thompson
- 24. April 1989: Evangelist durch Apostel Prasad Bhasker
- 7. Juli 1990: Bezirksevangelist durch Apostel Prasad Bhasker
- 26. Februar 1995: Bezirksältester durch Apostel Prasad Bhasker
- 26. Mai 1996: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Nairobi, Kenia
- 22. November 2015: Ruhesetzung durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Phnom Penh, Kambodscha
Arbeitsbereich
Indien (Andhra Pradesh)
Lebenslauf
„Am 13. Juli 1964 wurde ich in dem kleinen Dorf Khoda geboren, das in einem armen Stammesgebiet im nördlichen Teil von Andhra Pradesh/Indien liegt. Diese irdische Armut besteht noch heute fort, aber der geistige Reichtum entwickelt sich weiterhin. Mein Vater, der im Werk Gottes als Bezirksevangelist gedient hatte, ging noch während meines Studiums heim. Schon während meiner Schulzeit begleitete ich meinen Vater auf seinen Reisen von Gemeinde zu Gemeinde. Ich habe in Buchform noch immer jeden Brief, den er von unserem Bezirksapostel Michael Kraus erhalten hatte.
Gottes Kraft griff in mein Leben ein: Am 13. Oktober 1982 wurde ich durch Apostel Jaywanth John Thompson getauft und versiegelt und noch am selben Tag ins Priesteramt gesetzt. Apostel Prasad Bhasker, durch den ich jedes weitere Amt empfing, wurde mein Segensträger und führte mich auf allen meinen Wegen. Als ich schließlich außerdem Apostel Kongaleti L. Wilfred zur Seite gestellt wurde, schaute ich auch zu ihm als einem weiteren Vorangänger gern auf.
Nachdem ich in meinem Heimatbereich die weiterführende Schule abgeschlossen hatte, begann ich ein Studium in Adilabad, einer Stadt, die sechzig Kilometer von unserem Stammesdorf entfernt liegt.
Nach dem Erwerb eines akademischen Grades nahm ich ein Jurastudium auf, das ich allerdings nicht abschloß. Zwei Dinge waren hierfür Ursache: Erstens war mein Vater zwei Jahre ans Bett gebunden, ehe er in jene Welt zog. Zweitens zeigte mir Apostel Bhasker, daß ich meine Zeit und meine Gaben besser nutzen konnte, wenn ich unserem himmlischen Vater diente, wie es mein leiblicher Vater in der Vergangenheit getan hatte. Oftmals hatte ich mein Studium vernachlässigt, niemals aber das Werk des Herrn; Gottes Heilsplan für unser großes Land Indien lag mir immer am Herzen. Mit all meinen Kräften wollte ich die Arbeit des Apostels Bhasker unterstützen und zu keiner Zeit ihn oder gar unseren himmlischen Vater enttäuschen.
Apostel Bhasker hat mich den Wert des Gebetes, des Opfers, der Arbeit für den Herrn und des Gehorsams gelehrt und diente mir als großes Vorbild in der Demut. In der Verbindung zu ihm wußte ich mein Leben von unserem himmlischen Vater gesegnet und erlebte in meinem jeweiligen Amtsauftrag Freude.
Am 24. Dezember 1989 schloß ich den Ehebund; ich bin mit einer treuen Ehefrau und unseren zwei Kindern, Sudha Rani und Sandeep, gesegnet. Sumana, meine Frau, hat ihre Ausbildung zur Krankenschwester abgeschlossen. Sie ist mir unentbehrlich, denn sie sorgt für unsere Kinder, unterstützt mich in meinem Amtsauftrag und speist oftmals die vielen Brüder und Geschwister, die in unserem bescheidenen Heim einkehren.
Ich wurde in die folgenden Ämter gesetzt:
13. 10. 1982 Priester
24. 04. 1989 Gemeindeevangelist
07. 07. 1990 Bezirksevangelist
26. 02. 1995 Bezirksältester.
In dem Pfingstgottesdienst am 26. Mai 1996, den unser Stammapostel in Kenia hielt, versetzte er Apostel Bhasker in den Ruhestand; ich empfing das hohe Amt eines Apostels Jesu. In mir brennt ein starkes Verlangen, die mir Anvertrauten zu unterweisen und auf das Kommen des Herrn Jesus vorzubereiten.“
Aus seiner Feder:
- "Gedenk an deinen Schöpfer in deiner Jugend!" (aus "Unsere Familie" 17/1997, S. 41)
- Der Segen des Herrn macht reich (aus "Unsere Familie" 7/2008, S. 23)
G. J. Sunder
26. Mai 1996
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.