* geboren am 28. Dezember 1955 in Impamu, Belgisch-Kongo
* gestorben am 25. Februar 2017
Amtstätigkeit
- 20. Juli 1985: Priester
- 26. September 1993: Bischof durch Stammapostel Richard Fehr in Bukarest, Rumänien
- 10. August 1997: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Cotonou, Benin
- 3. August 2003: Ruhesetzung durch Bezirksapostel Leslie Latorcai
Arbeitsbereich
Demokratische Republik Kongo (Bandundu)
Lebenslauf
B. N. Nsankitu wuchs in einem christlichen Elternhaus auf, jedoch wurde dort selten gebetet. 1977 schloss er seine Schul- und Berufsausbildung ab und verzog nach Bansion, wo er dann als Lehrer arbeitete.
B. N. Nsankitu lernte die Neuapostolische Kirche als Erwachsener in Bankumuna durch Bischof Kadima kennen und wurde am 20. Juli 1985 versiegelt. Durch sein offenes Bekennen des neuapostolischen Glaubens verlor er seine Arbeit als Lehrer. Dadurch ließ er sich aber nicht entmutigen, sondern setzte sich mit noch mehr Eifer für das Werk Gottes ein - viele Gemeinden konnten durch seine Arbeit gegründet werden.
Die Ruhesetzung am 3. August 2003 wurde durch schwere gesundheitliche Probleme des Apostels nötig und wurde im Auftrag des Stammapostels Richard Fehr von Bezirksapostel Leslie Latorcai durchgeführt.
B. Nkokila Nsankitu hinterlässt seine Ehefrau Lidia und drei Kinder.
Bezirksapostel Michael David Deppner beschreibt den Heimgegangenen unter anderem mit den Worten: "Apostel Nkokila war ein Vorbild für alle, die mit ihm zusammen arbeiteten. Er liebte seine ihm anvertrauten Brüder und Geschwister aufrichtig und wahrhaftig."
Die Trauerfeier führte Apostel Pero Fortunat Mukanyimi am 26. Februar 2017 durch.
B. Nkokila Nsankitu
10. August 1997
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.