1. Startseite /
  2. Apostolat /
  3. Esperito Albert Muzaale (N0427)
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Kirche Apostolat Geschichte
  • Kirche
    • Organisation
    • Informationen
  • Apostolat
    • Suchliste Apostel
    • Apostelverzeichnis
    • Apostelstimmen
    • Wir erinneren an
  • Geschichte
    • 2000 Jahre Christentum
    • Historische Ereignisse
    • Werkstatt
    • Stammapostelgottesdienste
E. A. Muzaale

Esperito Albert Muzaale (N0427)

 

* geboren am 15. August 1950 in Kaliro, Uganda

Amtstätigkeit

  • 14. Juli 1981: Diakon
  • 27. Februar 1985: Priester
  • 9. Oktober 1990: Evangelist
  • 30. Juni 1992: Bezirksältester in Magamaga, Uganda
  • 14. Februar 1993: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Esslingen, Baden-Württemberg
  • 26. Januar 2002: Amtsniederlegung

 

Arbeitsbereich
Uganda

 

Lebenslauf

„Am 15. August 1950 wurde ich als Angehöriger des Bugwere-Stammes in Kaliro (Uganda) geboren. Eine Hungersnot zwang meine Familie, nach Kamuni zu ziehen, wo meine Eltern ein Stück Land zur Bearbeitung erwerben konnten.

Nach Abschluß der Schule besuchte ich drei Jahre lang ein technisches College und erlante einen Abschluß als Maschinist. Eine Anstellung in diesem Beruf führte mich in die Bezirke Lompo und Mukono.

1984 wurde Edinansi Namudope meine Frau. Unsere Ehe hat der liebe Gott mit sieben Kindern gesegnet.

Im Jahr 1978 zog ich mit meinem Bruder nach Busia, nahe der Grenze zu Kenia. Dort kam ich mit einem Kenianer ins Gespräch. Es war Simon Anokoli, der heutige Apostel. Er gab mir Zeugnis und machte mich mit der Neuapostolischen Kirche bekannt. Nach vielen Unterweisungen und liebevoller Seelenpflege konnten einige von uns am 14. Mai 1979 getauft werden. Noch im gleichen Jahr, am 28. Oktober, erlebten wir durch den Apostel Anokoli die Heilige Versiegelung. Zusammen bildeten wir auf ugandischem Boden die kleine Gemeinde Mawero. Ich setzte mich sehr im Werk Gottes ein, um dem Herrn zu dienen. Nacheinander empfing ich die folgenden Ämter:

14. 07. 1981 Diakon
27. 02. 1985 Priester
09. 10. 1990 Evangelist.

Am 8. Dezember 1989 war mir die Pflege einer Gemeinde als Vorsteher übertragen worden.

Zum Bezirksältesten wurde ich am 30. Juni 1992 in unserer neuen Kirche in Magamaga ordiniert. Meine Aufgabe war es, den Apostel Edward Seruuma bei der Pflege der vielen Gemeinden im Südosten von Uganda zu unterstützen.

Nun empfing ich selbst aus der Hand unseres Stammapostels Fehr am 14. Februar 1993 während eines Gottesdienstes in Esslingen (Württemberg) mit zwei weiteren Brüdern aus Uganda das hohe und heilige Amt eines Apostels Jesu.

Möge unser himmlischer Vater mir Gnade schenken, damit ich allezeit in seinem Werk der Erlösung im Segen mitarbeiten kann, dessen Grundlage der Herr Jesus gelegt hat und das er heute durch den Stammapostel und die Apostel Jesu leitet.“

 

Laut "Unsere Familie" Nr. 11/2002, S. 43 hat Apostel Esperito Albert Muzaale in einem Schreiben vom 26. Januar 2002 an den Stammapostel Richard Fehr angegeben, dass er sein Amt aus persönlichen und familiären Gründen zurückgibt.

E. A. Muzaale

14. Februar 1993

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

E. A. Muzaale
Am 14. Februar 1993 ordiniert Stammapostel R. Fehr in Esslingen (Baden-Württemberg) unter anderem den Apostel E. A. Muzaale (aus "Unsere Familie" XX/1993)
 

Mehr zum Thema

13. März 2022

Aris Krusnandar (N1005)

Am 27. Februar 2022 ordiniert Stammapostel J.-L. Schneider in Nairobi (Kenia) den Apostel P. M. Mbia (von "nac.today")

27. Februar 2022

Philip Miti Mbia (N1004)

J. E. Mabaso

21. November 2021

Jan Enoch Mabaso (N0997)

31. Oktober 2021

Tamba Sosso Wolle Millimouno (N0993)

NAC Zambia

26. September 2021

Imunga Malikana (N0991)

M. Lubinda Maliwa (von "naczam.org")

26. September 2021

Maliwa Lubinda Maliwa (N0990)

E. T. Mukinda Mudinganyi

18. Juli 2021

Elie Tatien Mukinda Mudinganyi (N0984)

A. Martig

20. Dezember 2020

Arnaud Martig (N0976)

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Anschrift Geschichtswerkstatt
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 redaktion@nak-geschichte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Zentralarchiv NAK Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Geschichte NAK

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern