1. Startseite /
  2. Apostolat /
  3. Pavel Gamov (N0423)
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Kirche Apostolat Geschichte
  • Kirche
    • Organisation
    • Informationen
  • Apostolat
    • Suchliste Apostel
    • Apostelverzeichnis
    • Apostelstimmen
    • Wir erinneren an
  • Geschichte
    • 2000 Jahre Christentum
    • Historische Ereignisse
    • Werkstatt
    • Stammapostelgottesdienste
P. Gamov

Pavel Gamov (N0423)

 

* geboren am 4. Februar 1957 in Kamensk (Rostow am Don), Rußland

Amtstätigkeit

  • 16. August 1992: Priester
  • 18. November 1992: Evangelist
  • 27. Dezember 1992: Bezirksältester
  • 1. Januar 1993: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in der Beethovenhalle Bonn, Nordrhein-Westfalen
  • 30. Juni 2019: Ruhesetzung durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Oberhausen, Nordrhein-Westfalen

 

Arbeitsbereich
bis 2010: Rußland; seit 2010: Albanien, Armenien, Aserbaidschan, Georgien

 

Lebenslauf

„Am 4. Februar 1957 wurde ich als zweites Kind meiner Eltern in Kamensk, einer Stadt im Gebiet Rostow am Don (Rußland) geboren. Mein Vater war von Beruf Elektromechaniker. Meine Eltern gehörten der Pfingstgemeinde an, so daß ich mit meinem Bruder und meiner Schwester christlich erzogen wurde.

Ich war gerade zwei Jahre alt, als mein Vater starb. Da meine Mutter nun die Familie allein ernähren mußte, nahm sich die Großmutter meiner besonders an. Sie sorgte für mich bis zu meinem siebten Lebensjahr. Zu diesem Zeitpunkt erfolgte meine Einschulung, und ich kehrte zu meiner Mutter und meinen Geschwistern zurück. Nach Beendigung meiner Schulzeit erlernte ich in den Jahren 1972 bis 1975 den Beruf eines Mechanikers für Meß- und Prüfgeräte. Kurz darauf wurde ich von der Armee eingezogen. Dort diente ich 15 Jahre. Während dieser Zeit, es war in den Jahren 1977 bis 1982, hatte ich Gelegenheit, im Institut für Fremdsprachen in Moskau Deutsch und Portugiesisch zu studieren. Danach arbeitete ich als Verbindungsoffizier fünf Jahre in Ostdeutschland.

Im Jahre 1982 lernte ich meine Frau Tatjana kennen; wir heirateten im Januar 1984. Im ersten Jahr unserer Ehe wurde unsere Tochter Annastasija geboren.

Im Jahr 1990 verließ ich die Armee im Rang eines Majors. Ich arbeitete dann als Verkaufsrepräsentant bei einer deutschen Firma. Im Dezember 1991 kam ich mit der Neuapostolischen Kirche in Verbindung, wobei mir meine Sprachkenntnisse in Deutsch sehr zugute kamen. Zu dieser Zeit wohnte ich mit meiner Familie in Riga (Lettland). Dort übersetzte ich in den Gottesdiensten, die von deutschen Amtsträgern gehalten wurden. Je mehr ich mich darin betätigte, desto mehr erlangte ich die Erkenntnis, daß die Neuapostolische Kirche die wahrhaftige Kirche Christi ist, der auch ich angehören müßte. Meine Frau, die nur formell zur russisch-orthodoxen Kirche zählte, zeigte das gleiche Interesse wie ich für diesen Glauben. Sie erkannte ebenfalls das Erlösungswerk Gottes. Aus Gnaden empfingen wir mit unserer Tochter am 14. Juni 1992 das Siegel der Gotteskindschaft und dürfen nun Gotteskinder sein.

Der treue Gott hat mich sehr bald in seinen Dienst gerufen. Das hat mich klein und demütig werden lassen. Mir wurden die folgenden Amtsgaben anvertraut:

16. 08. 1992 Priester
18. 11. 1992 Evangelist
28. 12. 1992 Bezirksältester.

In dem hochfeierlichen Gottesdienst am 1. Januar 1993 in Bonn empfing ich aus der Hand unseres Stammapostels Fehr das Apostelamt. Ich darf nun unserem Bezirksapostel Ehlebracht eine Hilfe und an der Seite der Apostel Skieka und Schorr in Nordwest-Rußland für Gottes Erlösungswerk tätig sein. Der Herr schenke mir dazu allezeit seinen Segen und seine Gnade.“

Nach seiner Ordination verlegte P. Gamov seinen Wohnsitz von Riga (Lettland) nach Kaliningrad (Rußland).

 

Aus seiner Feder:

  • Verbindung der Zeiten (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2006, S. 100)

 

Berichte:
Feierstunde zum Ruhestand (Youtube)
Generationenwechsel (Youtube)

P. Gamov

1. Januar 1993

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

  • Download: Stammapostel verabschiedet in 2019 fünf Apostel in den Ruhestand (von "nak-west.de")
  • Download: Apostel Pavel Gamov: In sieben Monaten zum Apostel (von "nak-west.de")
  • Download: Broschüre zur Feierstunde zum Ruhestand (von "nak-west.de")
  • Download: Abschied von fünf Aposteln: 121 Jahre Amtserfahrung (von "nak-west.de")
  • Download: Wegbegleiter würdigen Einsatz der angehenden Ruheständler (von "nak-west.de")
  • Download: Letzte Gottesdienste vor Ruhestand (von "nak-west.de")
P. Gamov
Stammapostel R. Fehr ordiniert am 1. Januar 1993 in der Bonner Beethovenhalle (Nordrhein-Westfalen) unter anderem den Apostel P. Gamov
Stammapostel R. Fehr ordiniert am 1. Januar 1993 in der Bonner Beethovenhalle (Nordrhein-Westfalen) unter anderem den Apostel P. Gamov
Stammapostel R. Fehr ordiniert am 1. Januar 1993 in der Bonner Beethovenhalle (Nordrhein-Westfalen) unter anderem den Apostel P. Gamov
P. Gamov
P. Gamov
Apostel P. Gamov 2015 in Danzig, Polen
P. Gamov
P. Gamov
P. Gamov
P. Gamov
Apostel P. Gamov in Rosenheim, Bayern
Apostel P. Gamov am 23. Juni 2019 vor seinem letzten Gottesdienst als aktiver Apostel in Kucova, Albanien (von "nak-west.de")
Apostel P. Gamov am 23. Juni 2019 bei seinem letzten Gottesdienst als aktiver Apostel in Kucova, Albanien (von "nak-west.de")
Apostel P. Gamov am 23. Juni 2019 bei seinem letzten Gottesdienst als aktiver Apostel in Kucova, Albanien (von "nak-west.de")
Apostel P. Gamov am 23. Juni 2019 nach seinem letzten Gottesdienst als aktiver Apostel in Kucova, Albanien (von "nak-west.de")
Apostel P. Gamov am 23. Juni 2019 nach seinem letzten Gottesdienst als aktiver Apostel in Kucova, Albanien (von "nak-west.de")
Apostel P. Gamov mit seiner Frau Tatjana während der Feierstunde zum Ruhestand am 29. Juni 2019 in Dortmund-Aplerbeck, Nordrhein-Westfalen (von "nak-west.de")
Stammapostel J.-L. Schneider versetzt am 30. Juni 2019 in Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) unter anderem den Apostel P. Gamov in den Ruhestand (von "nak-west.de")
Stammapostel J.-L. Schneider versetzt am 30. Juni 2019 in Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) unter anderem den Apostel P. Gamov in den Ruhestand (von "nak-west.de")
Stammapostel J.-L. Schneider versetzt am 30. Juni 2019 in Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) unter anderem den Apostel P. Gamov in den Ruhestand (von "nak-west.de")
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Anschrift Geschichtswerkstatt
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 redaktion@nak-geschichte.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Zentralarchiv NAK Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Geschichte NAK