* Apostel von 1992 bis 1997
Lebensdaten
- geboren am 2. Juni 1959 in Fabour Bissora (Norte), Portugiesisch-Guinea
Amtstätigkeit
- 19. November 1986: Priester
- 4. August 1988: Evangelist
- 7. Juni 1989: Bezirksevangelist
- 8. Februar 1990: Bezirksältester
- 15. November 1992: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Hanau, Hessen
- 24. November 1997: Ruhesetzung
- 19. März 2002: Amtsenthebung
Arbeitsbereich
Guinea-Bissau
Aus seinem Leben
(Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus der Loseblattsammlung „Apostel der Endzeit“. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)
„Wenn ich auf mein bisheriges Leben zurückschaue, kann ich bezeugen, daß mich unser himmlischer Vater wunderbar geführt hat.
Am 2. Juni 1959 wurde ich in Fabour Bissora, der Nordprovinz von Guinea-Bissau, geboren. Meine Kinderjahre überschatteten Kriegsereignisse, in die auch meine Eltern verwickelt waren. Dadurch kam ich als 6jähriger nach Antotina zu meiner Großmutter, die mich pflegte, bis mein Vater aus der Gefangenschaft zurückkehrte und mich wieder zu sich nach Binar nahm. Hier besuchte ich neun Jahre lang die katholische Schule und wurde auch in der katholischen Kirche getauft.
Im Jahre 1985 verheiratete ich mich mit Angelina Cabral. Aus unserer Ehe gingen drei Kinder hervor.
Während eines längeren Ferienaufenthaltes bei einem Onkel in Ziguinchor (Senegal) wurde mir das Zeugnis von der Wirksamkeit lebender Apostel entgegengebracht. Nach dem Besuch der Gottesdienste in der neuapostolischen Kirche konnte ich erkennen, daß sich der Herr dort in unserer Zeit offenbart. Am 27. April 1986 empfing ich in Ziguinchor die Gotteskindschaft. Danach kehrte ich in meine Heimat nach Guinea-Bissau zurück. Dort war es mir ein Bedürfnis, fortan mit ganzem Herzen die Jesu- und Apostellehre zu verkündigen. Der himmlische Vater hat darauf seinen reichen Segen gelegt und Frucht hervorgehen lassen.
Im Laufe der Zeit wurden mir folgende Amtsgaben übertragen:
19. 11. 1986 Priester
04. 08. 1988 Evangelist
07. 06. 1989 Bezirksevangelist
08. 02. 1990 Bezirksältester.
Zusammen mit meinem Apostel Mané wurde ich von unserem Bezirksapostel Saur zu dem Festgottesdienst unseres Stammapostels am 15. November 1992 in Hanau/Hessen eingeladen. Hier empfing ich das hohe Amt eines Apostels Jesu. Wie sehr habe ich selbst das Jesuwort erlebt, das an diesem Tag als Textwort diente: ‚Es ist niemand, der ein Haus verläßt oder Eltern oder Brüder oder Weib oder Kinder um des Reiches Gottes willen, der es nicht vielfältig wieder empfange in dieser Zeit, und in der zukünftigen Welt das ewige Leben‘ (Lukas 18, 29.30). Obwohl mich ein Teil meiner Angehörigen nicht mehr versteht und deshalb verlassen hat, habe ich in dem herrlichen Erlösungswerk des Herrn weit mehr empfangen, als ich verloren habe. Was mich dagegen sehr schmerzlich traf, war der Heimgang meines Mitapostels Mané am 31. Dezember 1992. Nur wenige Wochen konnten wir im Apostelkreis gemeinsam in Guinea-Bissau für den Herrn wirken.
Tief ergriffen stelle ich mich unter den Willen Gottes. Es ist mir ein herzliches Anliegen, in der innigen Verbindung zu meinem Bezirksapostel den anvertrauten Gotteskindern und den suchenden Seelen unter meinen Landsleuten ein wahrer Helfer zur Seligkeit zu sein, damit auch in meinem Heimatland das Werk der Erlösung vollendet wird.“
Leider liegen uns keine weiteren Informationen über diesen Apostel vor.
Die Inhalte der "Lebensdaten der Apostel" werden laufend aktualisiert. Oft ist es aber sehr schwierig, an Informationen heranzukommen.
Wenn Sie Nähere Informationen beitragen können, lassen Sie es uns gerne wissen und schreiben uns unter redaktion@nak-geschichte.de.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.