1. Startseite /
  2. Apostolat /
  3. Terry Simioti Nyambe (N0414)
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Kirche Apostolat Geschichte
  • Kirche
    • Organisation
    • Informationen
  • Apostolat
    • Suchliste Apostel
    • Apostelverzeichnis
    • Apostelstimmen
    • Aus dem Apostolat
  • Geschichte
    • 2000 Jahre Christentum
    • Historische Ereignisse
    • Werkstatt
    • Stammapostelgottesdienste
T. S. Nyambe

Terry Simioti Nyambe (N0414)

 

* Apostel von 1992 bis 2009

 

Lebensdaten

  • geboren am 20. Oktober 1947 in Kalabo (Westprovinz), Nordrhodesien
  • gestorben am 1. Dezember 2009 in Lusaka, Sambia

 

Amtstätigkeit

  • 25. Dezember 1976: Unterdiakon
  • 1. April 1979: Priester
  • 2. April 1980: Evangelist
  • 11. Oktober 1981: Hirte
  • 30. Dezember 1984: Bezirksevangelist
  • 19. Februar 1989: Bezirksältester
  • 15. April 1990: Bischof durch Stammapostel Richard Fehr in Sambia
  • 20. September 1992: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Lubumbashi, Zaire

 

Arbeitsbereich
Teile Sambias

 

Aus seinem Leben

(Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus der Loseblattsammlung „Apostel der Endzeit“. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)

„Am 20. Oktober 1947 wurde ich in Kalabo in der Westprovinz von Sambia geboren. Ich wuchs im Haus gläubiger Eltern heran. Zu jener Zeit gehörten wir aber noch nicht der Neuapostolischen Kirche an.

Berührung mit dem Werk des Herrn bekam ich 1968 während meiner Schulzeit. Ich erkannte Gottes gegenwärtiges Wirken und wollte ein Gotteskind werden. Versiegelt wurde ich 1972 durch den Apostel J. G. Naudé, der in jenem Jahr das Apostelamt empfangen hatte und der im Jahr 1992, als ich selbst das Apostelamt empfing, heimgehen durfte. In der Gemeinde, zu der ich fortan gehörte, wirkte ich mit als Jugendleiter, als Lehrer in der Sonntagsschule, im Konfirmandenunterricht und als Dirigent.

Im Kreis der Jugend lernte ich meine Frau kennen, die mir eine große und gesegnete Hilfe ist. Am 24. April 1975 heirateten wir. Unsere Ehe segnete der himmlische Vater mit fünf Söhnen und einer Tochter.

Im Haus des Herrn empfing ich im Laufe der Zeit die folgenden Amtsgaben:

25. 12. 1976 Unterdiakon
01. 04. 1979 Priester
02. 04. 1980 Evangelist
11. 10. 1981 Hirte
30. 12. 1984 Bezirksevangelist
19. 02. 1989 Bezirksältester
15. 04. 1990 Bischof.

In dem Festgottesdienst, den unser Stammapostel Fehr am 20. September 1992 in Lubumbashi (Zaire) hielt, ordinierte er mich zum Apostel Jesu.

Was der treue Gott für mich getan hat, kann ich nur mit den Worten des Apostels Paulus zum Ausdruck bringen: ‚Nun aber bleibet Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen‘ (1. Korinther 13, 13). In dieser göttlichen Liebe will ich bleiben, bis der Herr vollendet.“

Apostel T. S. Nyambe verstarb am 1. Dezember 2009 im University Teaching Hospital Lusaka (Sambia). Er hinterlässt seine Frau Dinah, sechs Kinder und drei Enkel.
In seiner Trauerbotschaft schrieb Stammapostel W. Leber über den Heimgegangenen unter anderem: "Er war ein fleißiger und zuverlässiger Mitarbeiter im Werk Gottes."
Die Trauerfeier führte Bezirksapostel C. S. Ndandula am 5. Dezember 2009 in der Kirche Mosi-o-tunya (Sambia) im Beisein von sechs Aposteln und ca. 4.500 Trauernden - dabei verwendete er das Wort aus Psalm 40, 10.11: "Ich verkündige Gerechtigkeit in der großen Gemeinde. Siehe, ich will mir meinen Mund nicht stopfen lassen; HERR, das weißt du. Deine Gerechtigkeit verberge ich nicht in meinem Herzen; von deiner Wahrheit und von deinem Heil rede ich. Ich verhehle deine Güte und Treue nicht vor der großen Gemeinde."

 

Leider liegen uns keine weiteren Informationen über diesen Apostel vor.
Die Inhalte der "Lebensdaten der Apostel" werden laufend aktualisiert. Oft ist es aber sehr schwierig, an Informationen heranzukommen.
Wenn Sie Nähere Informationen beitragen können, lassen Sie es uns gerne wissen und schreiben uns unter
redaktion@nak-geschichte.de.

T. S. Nyambe

20. September 1992

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Fünf Apostel für Sambia und acht Bischöfe für Tschad und Zaire ordiniert (Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus „Unsere Familie“ 23/1992. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)
  • Ordinationsmitteilung und Kurzbiographie (Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus „Unsere Familie“ XX/199X. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)
  • Trauerbotschaft: Apostel Nyambe heimgegangen (von "nak.org")
  • Apostle Terry Nyambe put to rest (von "naczam.org")
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=gimc0EU7Zh0
T. S. Nyambe
Am 15. April 1990 ordiniert Stammapostel R. Fehr in Sambia unter anderem den Bischof T. S. Nyambe (Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus „Unsere Familie“ XX/1990. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)
Am 20. September 1992 ordiniert Stammapostel R. Fehr in Lubumbashi (Zaire) unter anderem den Apostel T. S. Nyambe (Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus „Unsere Familie“ 23/1992. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)
T. S. Nyambe
Apostel T. S. Nyambe vor einem seiner letzten Gottesdienste, dem Erntedankgottesdienst 2009, in Musiotunya, Sambia (von "naczam.org")
Gebet des Bezirksapostels C. S. Ndandula am Sarg vor der Überführung von Lusaka nach Livingstone (von "naczam.org)
Der aufgebahrte Sarg vor der Trauerfeier in der Kirche Mosi-o-tunya, Sambia (von "naczam.org")
Bezirksapostel C. S. Ndandula legt am Grab des Apostels T. S. Nyambe einen Kranz nieder (von "naczam.org")
Die Kinder des Heimgegangenen Apostels T. S. Nyambe am Grab ihres Vaters (von "naczam.org")
Zeitstrahl über T. S. Nyambes Leben anhand der uns vorliegenden Informationen
 

Mehr zum Thema

18. Juli 2021

Emmanuel Ngolo Woto (N0985)

O. K. Nwanza (Quelle: "nac-nigeria.org")

27. Januar 2019

Oscar Kabanga Nwanza (N0959)

M. Nyassi

7. Januar 2018

Mbana Nyassi (N0939)

N. Ndangalngar

22. Januar 2017

Nao Ndangalngar (N0907)

E. H. Nzimah (von "nac-ghana.org")

12. Januar 2016

Edward Hayford Nzimah (N0891)

S. J. Ndala

21. Februar 2015

Severino José Ndala (N0867)

F. Nduwa Ngoie (von der "facebook"-Seite der "ENA RDC Sud-Est")

24. Juni 2013

Freddy Nduwa Ngoie (N0833)

A. Ngolaminga Maleshila (von der "facebook"-Seite der ENA RDC Sud-Est)

24. Juni 2013

Adrien Ngolaminga Maleshila (N0829)

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Anschrift Geschichtswerkstatt
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 redaktion@nak-geschichte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Zentralarchiv NAK Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Gruppe Geschichte NAK

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern