1. Startseite /
  2. Apostolat /
  3. Ignatius Bisenga Luneta (N0412)
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Kirche Apostolat Geschichte
  • Kirche
    • Organisation
    • Informationen
  • Apostolat
    • Suchliste Apostel
    • Apostelverzeichnis
    • Apostelstimmen
    • Wir erinneren an
  • Geschichte
    • 2000 Jahre Christentum
    • Historische Ereignisse
    • Werkstatt
    • Stammapostelgottesdienste
I. B. Luneta

Ignatius Bisenga Luneta (N0412)

 

* geboren am 25. August 1952 in Sangambo, westlich von Kalabo (Westprovinz), Sambia

Amtstätigkeit

  • 17. April 1977: Diakon
  • 4. Oktober 1983: Priester
  • 7. Dezember 1986: Evangelist
  • 19. Oktober 1987: Bezirksevangelist
  • 30. Juli 1989: Bezirksältester
  • 20. September 1992: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Lubumbashi, Zaire
  • 29. April 2018: Ruhesetzung durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Livingstone, Sambia

 

Arbeitsbereich
Sambia (Senanga, Shangombo)

 

Lebenslauf

„Am 25. August 1952 kam ich im Bezirk Kalabo in der Westprovinz von Sambia zur Welt. Ich bin das jüngste Kind der Familie. Meine Eltern versorgten eine kleine Landwirtschaft. Sie arbeiteten sehr hart, um uns ernähren zu können und eine Ausbildung zu ermöglichen. Leider starb mein Vater, als ich 13 Jahre alt war. So blieb uns nur die Mutter, die für uns sorgte und uns liebte. Unsere Familie fand durch meinen Bruder Shadreck, der heute als Hirte in Mongu dient, zur Neuapostolischen Kirche.

1966 wurde ich getauft und am 2. März 1968 durch den Apostel Njamba versiegelt. Nach der Sonntagsschule ging ich zum Konfirmandenunterricht, sang im Chor und wurde Sonntagsschullehrer.

Nach meiner Schulausbildung fand ich im Gesundheitsministerium eine Anstellung als Techniker im Umweltschutz. Die Regierung sandte mich in verschiedene Provinzen Sambias, um dort zu arbeiten, sie schickten mich sogar zur Weiterbildung nach Moskau und danach zur Universität von Sambia für weitergehende Studien in der Gesundheitsforschung. Den Segen Gottes erlebte ich 1983, als ich den Posten eines Gesundheitsinspektors in Senanga erhielt. Dort lernte ich Irene Simunyeu kennen, eine treue Glaubensschwester, die ich am 27. Februar 1983 heiratete. Unsere Familie ist mit fünf Kindern gesegnet, drei Jungen und zwei Mädchen.

Im Haus des Herrn empfing ich folgende Amtsgaben:

17. 04. 1977 Diakon
04. 10. 1983 Priester
07. 12. 1986 Evangelist
19. 10. 1987 Bezirksevangelist
30. 07. 1989 Bezirksältester.

In dem Festgottesdienst, den unser Stammapostel Fehr am 20. September 1992 in Lubumbashi (Zaire) hielt, ordinierte er mich zum Apostel.

Das himmlische Reich ist unsere Zukunft, und wir haben einen Stab empfangen in der Zusage des Herrn Jesus: ‚Fürchte dich nicht, du kleine Herde! denn es ist eures Vaters Wohlgefallen, euch das Reich zu geben‘ (Lukas 12, 32). Deshalb haben wir allen Grund, jeglichen Zweifel von uns zu weisen und menschlichen Überlegungen entgegenzutreten. Der Herr will uns glücklich machen; er nimmt die Last der Sünde von uns, und wir sollen mit Freuden und Seligkeit erfüllt sein. Wie schwer unsere Schritte manchmal auch sein werden – wenn wir uns auf diesen Stab stützen, wird es leichter für uns. Wir haben allen Grund, treu zu bleiben, bis der Herr kommt.“

Apostel Ignatius Bisenga Luneta wohnt in Senanga, Sambia.

In seiner Muttersprache - Mbunda - heißt sein Name "kleiner Fisch", aber in der Kirche war er ein "großer Fisch", betreute zuletzt 59 Ältestenbezirke mit knapp 76000 Geschwistern und 536 Gemeinden.
Ignatius heißt "entzündet", Bisenga bedeutet "kleiner Fisch" und Luneta wird "Trompete" genannt.
Stand 2018 war er mit Pumulo Simunyeu verheiratet, hatte mit ihr gemeinsam elf Kinder (sechs Mädchen und fünf Jungen) sowie 14 Enkelkinder.

 

Aus seiner Feder:

  • Menschlicher Fortschritt - Göttliche Vollendung (aus dem Kalender "Unsere Familie" 1997, S. 77)

I. B. Luneta

20. September 1992

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

  • Download: My Apostle - I.B. Luneta (aus "Community" 2/2018)
  • Download: NAC ZAMBIA CELEBRATES 90 YEARS WITH CHIEF APOSTLE (von "naczam.org")
I. B. Luneta
I. B. Luneta
I. B. Luneta
I. B. Luneta
 

Mehr zum Thema

A. Adika-Lavoe

22. August 2021

Augustus Adika-Lavoe (N0988)

C. C. Luhanga (von "naczam.org")

13. Dezember 2019

Collins Chazilwa Luhanga (N0971)

D. Lunguenda

10. Juni 2018

Daniel Lunguenda (N0946)

P. S. Liwakala

26. Februar 2017

Patrick Simataa Liwakala (N0912)

Apostel F. D. Lompo am 16. Juni 2019 in Niamey, Niger (von "nak-west")

19. Februar 2017

Fimba Djattaga Lompo (N0910)

D. R. Lompo

19. Februar 2017

Diamano René Lompo (N0909)

S. M. Leno

12. Januar 2016

Saa Marc Leno (N0890)

P. Lambert (Quelle: NAK International)

13. Dezember 2015

Peter Lambert (N0881)

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Anschrift Geschichtswerkstatt
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 redaktion@nak-geschichte.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Zentralarchiv NAK Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Geschichte NAK