* Apostel von 1992 bis 2015
Lebensdaten
- geboren am 27. Februar 1956 in Kot Sondha (Sheikhupura), Pakistan
Amtstätigkeit
- 17. Januar 1980: Priester
- 26. November 1983: Evangelist
- 2. März 1985: Hirte
- 12. April 1991: Bischof durch Stammapostel Richard Fehr in Nepal
- 13. August 1992: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Colombo, Sri Lanka
- 22. November 2015: Ruhesetzung durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Phnom Penh, Kambodscha
Arbeitsbereich
Teile Pakistans
Aus seinem Leben
(Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus der Loseblattsammlung „Apostel der Endzeit“. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)
„Zur Zeit meiner Geburt, es war der 27. Februar 1956, lebten meine Eltern in Kot Sondha, einem kleinen Ort im Bezirk Sheikhupura in Pakistan. Sie arbeiteten in der Landwirtschaft. Später zogen wir nach Thatta, einer sehr bekannten, geschichtsträchtigen Stadt, etwa 100 Kilometer von Karatschi entfernt.
Nachdem ich von 1974 bis 1979 für die Regierung tätig war, fand ich eine Anstellung bei den ‚Thatta Sugar Mills‘, einem Mühlenbetrieb der Stadt, dessen Werbe- und Presseabteilung ich leitete, bis ich 1990 beruflich in den Dienst der Neuapostolischen Kirche trat.
Am 26. Juni 1981 schloß ich die Ehe mit meiner Frau Suriya. Diese Verbindung war von unseren Eltern vereinbart worden. Wir sind glücklich verheiratet und haben fünf Kinder, drei Söhne und zwei Töchter.
Wir besuchten mehrere christliche Glaubensgemeinschaften, doch unsere Herzen blieben leer und unzufrieden. Der liebe Gott wußte, wie hungrig und durstig unsere Seelen waren. Durch seinen Knecht, den Priester Sarwar M. John, der heute als Apostel des Herrn wirkt, brachte uns der himmlische Vater Brot des Lebens. Das Zeugnis, das wir vom Wirken der Apostel in der Neuapostolischen Kirche erhielten, nahmen wir mit verlangenden Herzen auf. Am 25. April 1979 hielt der inzwischen heimgegangene Apostel Anwar Riaz einen Gottesdienst in Thatta, in dem er 42 Seelen versiegelte, zu denen wir zählen durften.
In der folgenden Zeit habe ich die nachstehend genannten Ämter empfangen:
17. 01. 1980 Priester
26. 11. 1983 Evangelist
02. 03. 1985 Hirte
12. 04. 1991 Bischof.
An der Seite des Apostels John diente ich im Erlösungswerk des Herrn zunächst im Bezirk Hyderabad. Danach half ich dem Bezirksapostelhelfer Khushal bei der Pflege der Kinder Gottes im Bezirk Sheikhupura (Punjab), wo es 290 Gemeinden und mehr als 36.000 Kinder Gottes gibt.
Mein größter Wunsch und mein Verlangen, einmal unserem Stammapostel zu begegnen, wurden erfüllt, als dieser im April 1991 nach Nepal kam. Dort ordinierte er mich zum Bischof.
Nachdem ich nun aus seiner Hand am 13. August 1992 in Colombo (Sri Lanka) das hohe Amt eines Apostels Jesu empfangen habe, ist es noch mehr mein ernstliches Streben, dem Herrn wohlzugefallen.
Ich bete täglich dafür, daß unser himmlischer Vater mir viel Weisheit und Verständnis schenken möge, um meine Arbeit in seinem Weinberg weiterhin mit völliger Hingabe, mit Herz und Seele tun zu können. Vor allem möchte ich im Sinn und Geist des Stammapostels und meines Bezirksapostels handeln, dann weiß ich mich eins mit meinem Sender Jesus Christus.“
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter redaktion@nak-geschichte.de.
A. Khursheed
13. August 1992
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.