* geboren am 22. März 1953 in Augsburg, Bayern
Amtstätigkeit
- 25. Februar 1996: Bischof durch Stammapostel Richard Fehr in Augsburg-Stettenstraße, Bayern
- 1. Dezember 1996: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Wörth, Rheinland-Pfalz
- 8. Dezember 2019 Ruhesetzung durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Fellbach, Baden-Württemberg
Arbeitsbereich
Bayern; bis 2010 auch Ukraine-Südost
Lebenslauf
W. Zenker leitete mit seinen beiden älteren Geschwistern ein Unternehmen für Haushaltsartikel. Er ist seit 1976 mit Maximiliane verheiratet; aus der Ehe gingen eine Tochter und zwei Söhne hervor.
Am 13. Mai 2001 spendete Stammapostel R. Fehr dem Ehepaar M. und W. Zenker im Herkulessaal der Münchener Residenz (Bayern) den Segen zur Silberhochzeit. Er sagte dabei unter anderem, dass es nach einem Vierteljahrhundert des gemeinsamen Weges sicherlich vieles gebe, was an Höhen und Tiefen, an Freuden und Enttäuschungen erwähnenswert sei. Über all das stellte er jedoch die Überschrift "Der Herr hat Gnade zur Reise gegeben." Dazu ergänzte er unter anderem: "Ich bin überzeugt, diese Gnade wird nicht von euch fallen, sondern sie wird weiter mit euch ziehen, bis wir das Ziel erreichen." Die Silberhochzeit sei ein Fest, zu dem dem Brautpaar symbolisch mit ein silberner Mantel überreicht werde. Dieser Mantel sei geschmückt mit drei Rubinen, dem Bild der Liebe (die Liebe zueinander, die Liebe zu den Kindern und innerhalb der Familie und die Liebe zu Gott und seinem Werk). Er fügte an: "Dieser silberne Mantel wird in Zukunft mehr und mehr von Goldfäden durchwirkt sein, denn ihr geht nun unaufhaltsam der goldenen Hochzeit entgegen. Wir hoffen und beten, dass der Tag der Hochzeit des Lammes noch viel früher kommt, und dass wir goldene Hochzeit feiern dürfen in der Ewigkeit."
Ruhesetzungen und Ordination in Fellbach
Von den süddeutschen Aposteln traten im Adventsgottesdienst am 8. Dezember 2019 in Fellbach Apostel Volker Kühnle (Apostelbereich Nürtingen) und Apostel Wolfgang Zenker ( Apostelbereich München) in den Ruhestand.
Apostel Zenker diente über 44 Jahre als Amtsträger, davon 23 Jahre als Apostel im Apostelbereich München. Viele Jahre reiste er in die Ukraine und leistete im Osten dieses großen Landes wichtige Aufbauarbeit. Auch trug der Apostel von 1996 bis 2001 die Verantwortung für das – heute nicht mehr zum Arbeitsbereich des süddeutschen Bezirksapostels gehörende – westafrikanische Land Niger.
Aus seiner Feder:
- Die Verwandlung (aus "Unsere Familie" 4/1997, S. 24)
- Begegnung - Berührung (aus "Unsere Familie" 14/1998, S. 33)
- Nur zehn Minuten (aus "Unsere Familie" 6/2008, S. 23)
- Entscheidungen (aus "Spirit" 3/2013, S. 18)
- Evangelium - losgelöst vom Trend der Zeit (aus "Unsere Familie" 8/2016, S. 19)
- Für die unsterbliche Seele (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2017, S. 109)
- Konsum (aus "Spirit" 4/2018, S. 27)
W. Zenker
1. Dezember 1996
Downloads