1. Startseite /
  2. Apostolat /
  3. Raymond Christian Estrade (N0496)
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Kirche Apostolat Geschichte
  • Kirche
    • Organisation
    • Informationen
  • Apostolat
    • Suchliste Apostel
    • Apostelverzeichnis
    • Apostelstimmen
    • Wir erinneren an
  • Geschichte
    • 2000 Jahre Christentum
    • Historische Ereignisse
    • Werkstatt
    • Stammapostelgottesdienste
R. C. Estrade

Raymond Christian Estrade (N0496)

 

* geboren am 10. Dezember 1948 in Toulouse, Frankreich

Amtstätigkeit

  • 8. März 1970: Unterdiakon
  • 24. April 1971: Diakon
  • 10. Mai 1973: Priester
  • 28. September 1980: Hirte
  • 21. Februar 1988: Bezirksevangelist
  • 1. Juli 1990: Bischof
  • 1. Dezember 1996: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Wörth, Rheinland-Pfalz
  • 1. Juni 2014: Ruhesetzung durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Toulouse, Frankreich

 

Arbeitsbereich
Demokratische Republik Kongo bzw. Zaire, Frankreich, Neukaledonien, Tahiti

 

Lebenslauf

R. C. Estrade wurde als jüngster von sechs Jungen in eine neuapostolische Familie geboren; seine Eltern waren ihm stets ein Vorbild im Glauben. Sein Vater war als Priester in Toulouse, später auch als Hirte in Bordeaux tätig.

Nach der Schulzeit erlernte er den Beruf eines Mechanikers, verzog nach Bordeaux und heiratete ein Jahr später. Aus dieser ersten Ehe, die nach drei Jahren auseinanderging, sind ein Mädchen und ein Junge hervorgegangen. Im Jahr 1975 fand er in Paris eine neue Arbeitsstelle und heiratete dort am 26. März 1977 Agnès Meyer. Aus dieser Ehe sind zwei Mädchen und ein Junge hervorgegangen.

Am 28. April 2002 erhielt das Ehepaar Agnès und Raymond Christian Estrade in Toulouse (Frankreich) den Segen zu ihrer Silberhochzeit durch Stammapostel Richard Fehr.

Agnès Estrade verstarb am 4. Januar 2006 im Alter von 51 Jahren nach langer und schwerer Krankheit. Den Trauergottesdienst führte Bezirksapostel J.-L. Schneider am 7. Januar 2006 in Ganties durch; er verwendete dabei das Wort aus Römer 8, 17: "Sind wir aber Kinder, so sind wir auch Erben ..."

 

Aus seiner Feder:

  • In Ungerechtigkeit hilft uns der Herr (aus "Unsere Familie" 21/1993, S. 24)
  • Feste Überzeugung (aus "Unsere Familie" 13/1998, S. 35)
  • Nach vorne schauen, nicht zurück (aus "Unsere Familie" 5/2007, S. 23)
  • Wachsen (aus "Unsere Familie" 1/2011, S. 23)
  • Konfirmation (aus "Spirit" 2/2012, S. 22)
  • Was muss ich tun, um Gott zu gefallen? (aus "Unsere Familie" 16/2014, S. 27)

R. C. Estrade

1. Dezember 1996

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Ein neuer Apostel für Frankreich (von "nak.org")
R. C. Estrade
R. C. Estrade
R. C. Estrade
Am 28. April 2002 spendet Stammapostel R. Fehr in Toulouse (Frankreich) dem Ehepaar Agnès und Raymond C. Estrade den Segen zur Silberhochzeit
Stammapostel J.-L. Schneider versetzt am 1. Juni 2014 in Toulouse (Frankreich) den Apostel R. C. Estrade in den Ruhestand
 

Mehr zum Thema

18. Juli 2021

Oscar Ponza Etedika (N0983)

Am 20. März 2011 ordiniert Stammapostel W. Leber in Buenos Aires (Argentinien) unter anderem den Apostel E. H. Ernst Guigou

20. März 2011

Edwin Hermann Ernst Guigou (N0784)

E. A. Ekpenyong

18. November 2008

Effiong Asuquo Ekpenyong (N0746)

M. N. Enoch

11. November 2007

Mateo Ntibingwa Enoch (N0720)

N. G. Elengi

10. August 2003

Nambila Gaston Elengi (N0655)

F. Ebanga Edoa

19. Mai 2002

Félicien Ebanga Edoa (N0615)

B. F. Emanerame (Quelle: NAK International)

4. Oktober 1998

Brandy Felix Emanerame (N0540)

G. Eckhardt (Quelle: NAK International)

22. September 1996

Günter Eckhardt (N0491)

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Anschrift Geschichtswerkstatt
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 redaktion@nak-geschichte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Zentralarchiv NAK Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Geschichte NAK

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern