* Apostel von 1990 bis 2015
Lebensdaten
- geboren am 29. November 1946 im Namwala-Bezirk (Southern Province), Nordrhodesien
Amtstätigkeit
- 11. Juli 1976: Diakon durch Apostel Gert J. Naudé
- 21. Dezember 1980: Priester durch Apostel Maxwell Sikwibele Maimbolwa
- 19. Mai 1985: Evangelist durch Apostel Duncan Burton Mfune
- 7. September 1986: Hirte duch Apostel Duncan Burton Mfune
- 18. September 1988: Bezirksevangelist durch Bezirksapostel Andrew James Fernandes
- 21. Januar 1990: Bezirksältester durch Bezirksapostel Duncan Burton Mfune
- 15. April 1990: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Lusaka, Sambia
- 18. Januar 2015: Ruhesetzung durch Bezirksapostel Charles Sakavumbi Ndandula in Monze-Central, Sambia
Arbeitsbereich
Teile Sambias
Aus seinem Leben
(Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus der Loseblattsammlung „Apostel der Endzeit“. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)
„Geboren wurde ich am 29. November 1946 im Namwala-Bezirk der Southern Province in Sambia. Eine Schwester und ich waren die einzigen Überlebenden einer Familie von neun Kindern.
Nach meinem Schulabschluß im Dezember 1968 trat ich eine Stelle im Ministerium für Kommunalverwaltung und Wohnwesen in Choma an. Später wurde ich nach Kalomo versetzt. Hier lud mich ein neuapostolischer Nachbar, der Diakon Maliyer, in die Gottesdienste ein. Inzwischen dient dieser ehemalige Nachbar von mir als Bezirksevangelist in Kalomo.
1975 wurde ich aufgenommen und am 11. Juli 1976 von dem inzwischen im Ruhestand befindlichen Apostel G. J. Naudé versiegelt.
Am 11. Oktober 1969 heiratete ich Ennedy Chiholyonga. Unser Ehebund ist gesegnet mit neun Kindern, fünf Buben und vier Mädchen.
Ich habe im Laufe meiner Gotteskindschaft die folgenden Ämter in Sambia empfangen:
11. 07. 1976 Diakon
21. 12. 1980 Priester
19. 05. 1985 Evangelist
07. 09. 1986 Hirte
18. 09. 1988 Bezirksevangelist
21. 01. 1990 Bezirksältester
In dem feierlichen Ostergottesdienst am 15. April 1990 setzte mich unser Stammapostel Richard Fehr in das hohe Amt eines Apostels Jesu. Im Einssein mit unserem Stammapostel, dem Bezirksapostel und den Aposteln warte ich sehnlichst auf den baldigen Tag des Herrn.“
Am 30. September 2001 empfingen E. und A. K. Muchimba in Namwala durch Bezirksapostel D. B. Mfune den Segen zur Silbernen Hochzeit.
Bezirksapostel Charles S. Ndandula - in Begleitung von Bezirksapostelhelfer R. Nsamba und der Apostel R. M. Muyenga und B. M. Chakwana sowie der Bischöfe C. Kaluma und E. M. Kasamu - versetzte den Apostel A. K. Muchimba im Beisein von über 2.365 Geschwistern am 18. Januar 2015 in der Kirche Monze-Central (Sambia) in den Ruhestand. Er sagte unter anderem zu dem Apostel: "Ich habe nichts, was ich Dir als Belohnung geben könnte - unser himmlischer Vater wird Dich belohnen, ich kann Dir nur Gottes reichsten Segen wünschen."
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter redaktion@nak-geschichte.de.
A. K. Muchimba (Quelle: NAK International)
15. April 1990
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.