* Apostel von 1989 bis 2012
Lebensdaten
- geboren am 14. Januar 1947 in Kasansa (Kasaï), Belgisch-Kongo
- gestorben am 26. Oktober 2019
Amtstätigkeit
- 29. Januar 1979: Priester
- 13. September 1980: Evangelist
- 10. Januar 1985: Bezirksevangelist
- 30. September 1985: Bezirksältester
- 2. Dezember 1989: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Kinshasa, Zaire
- 10. Juni 2012: Ruhesetzung
Arbeitsbereich
Zaires bzw. Demokratische Republik Kongo (Kasaï), Tschad, Zentralafrikanische Republik
Aus seinem Leben
(Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus der Loseblattsammlung „Apostel der Endzeit“. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)
„Am 14. Januar 1947 wurde ich in Kasansa, Provinz Kasaï (Zaire), geboren. Meine Eltern waren gläubig und gottesfürchtig, aber noch nicht neuapostolisch. Meiner Ausbildung nach sollte ich Lehrer werden, doch die Zeiten waren schwierig. Wegen der finanziellen Verhältnisse war ich gezwungen, meinen Lebensunterhalt im Handel zu verdienen. Ich arbeitete in Tansania und Sambia. 1968 schickte ich meinen jüngeren Bruder auf die Universität in Lubumbashi. Dort kam er mit der Neuapostolischen Kirche in Verbindung und erzählte uns vom Wirken heutiger Apostel. Durch die Gnade Gottes nahm meine ganze Familie diesen Glauben an, und wir gründeten bei uns zu Hause eine kleine Gemeinde.
Aufgrund meiner Arbeit mußte ich nach Kinshasa, der Hauptstadt von Zaire, umziehen. Dort brachte ich oft Zeugnis meines Glaubens.
Am 29. Januar 1979 wurde ich versiegelt und am gleichen Tag zum Priester gesetzt. Im Laufe der Jahre wurden mir folgende Ämter übertragen:
13. 09. 1980 Evangelist
10. 01. 1985 Bezirksevangelist
30. 09. 1985 Bezirksältester
1968 gab mir der liebe Gott eine treue Frau, die ganz im Erlösungswerk des Herrn aufgeht. Unsere Ehe ist mir vier Söhnen und vier Töchtern gesegnet.
Der Stammapostel Fehr besuchte im Dezember 1989 Zaire, um hier vielen tausend Gotteskindern zu dienen. Während eines Gottesdienstes für Amtsträger, in dem er uns das Wort in die Seele schrieb: ‚Bleibt fest in der brüderlichen Liebe‘ (Hebräer 13, 1), rief er mich mit acht weiteren Brüdern an den Altar, um uns zu Aposteln Jesu auszusondern. ‚Habt alle Seelen lieb‘, sagte er dabei, und: ‚Vergeßt keine Seele, die Ihr versiegelt habt; wer das tut, verursacht seelische Leiden.‘ Welch ein Vermächtnis hat er mir damit auf den Weg gegeben! Es ist meine herzliche Bitte zu unserem himmlischen Vater, daß er mir Kraft, Weisheit und Gottesfurcht schenke, meinen Segensträgern, unserem Stammapostel und meinem Bezirksapostel, in der Treue nachzufolgen, daß auch ich im Segen den Kindern Gottes in den mir anvertrauten Bereichen, in Zaire, im Tschad und in der Zentralafrikanischen Republik, dienen kann.“
Aus seiner Feder (Auszug):
- Ein notwendiges Übel (aus dem Kalender "Unsere Familie" 1992, S. 69)
Leider liegen uns keine weiteren Informationen über diesen Apostel vor.
Die Inhalte der "Lebensdaten der Apostel" werden laufend aktualisiert. Oft ist es aber sehr schwierig, an Informationen heranzukommen.
Wenn Sie Nähere Informationen beitragen können, lassen Sie es uns gerne wissen und schreiben uns unter redaktion@nak-geschichte.de.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.