* geboren am 3. Dezember 1955 in Praia (São Tiago), Kapverdische Inseln
Amtstätigkeit
- März 1985: Diakon durch Apostel Hermann Magney
- 1985: Priester durch Apostel Hermann Magney
- 13. April 1986: Evangelist
- 17. April 1988: Bezirksevangelist durch Bezirksapostel Hermann Engelauf
- 12. November 1989: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Dortmund, Nordrhein-Westfalen
- 26. Februar 2023: Ruhesetzung durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Fazenda, Kap Verde
Arbeitsbereich
Kapverdische Inseln
Lebenslauf
„Am 3. Dezember 1955 wurde ich in der Hauptstadt der Kapverdischen Inseln, Praia auf der Insel São Tiago, geboren. Mein Vater verdiente als Bäcker den Lebensunterhalt für unsere große Familie. Gemeinsam mit meinen sechs Geschwistern verlebte ich eine schöne Kindheit. Aufgrund der bescheidenen Verhältnisse, in denen wir lebten, erhielt ich nur für einige Jahre eine Schulausbildung. Anschließend suchte ich eine Arbeitsstelle, die ich 1973 im Justizministerium fand. 1974 lernte ich meine Frau kennen; wir heirateten 1978 und schauen dankbar auf unsere beiden Kinder, die wir als ein Geschenk Gottes empfinden.
Es war schon immer mein Wunsch und Beten, eine Kirche zu finden, in der wir das Wirken Gottes erleben könnten. Als der himmlische Vater erstmals den Apostel Magney zu uns sandte, haben wir in ihm den Herrn erlebt. Aus seiner Hand empfing ich mit meiner Familie am 9. März 1985 das Siegel der Gotteskindschaft. Einige Tage später setzte mich der Apostel Magney zum Diakon, bald darauf, noch im selben Jahr 1985, zum Priester. Am 13. April 1986 empfing ich das Evangelistenamt. Anläßlich der Einweihung unserer Kirche in Praia/Kapverdische Inseln am 17. April 1988 empfing ich aus der Hand des Bezirksapostels Engelauf das Amt des Bezirksevangelisten. Im unvergeßlichen Segenserleben mit unserem geliebten Stammapostel im November 1989 in Dortmund wurde ich am 12. November 1989 zum Apostel für die Kapverdischen Inseln gesetzt.
In der Demut des Herzens, im Aufschauen zu meinen Segensträgern und im Einssein mit den Aposteln Jesu will ich alle Kraft dafür einsetzen, daß unser Herr und Heiland eine vollendete Braut in den Hochzeitssaal führen kann, wenn unser himmlischer Vater ihm den Auftrag gibt, die Getreuen zu holen.“
A. d. J. Rocha Semedo
12. November 1989
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.