* geboren am 21. März 1949 in Ihama/Nimikoro Chiefdom, Sierra Leone
Amtstätigkeit
- 12. Februar 1983: Diakon
- 16. Juni 1983: Priester
- 29. September 1986: Evangelist
- 8. März 1987: Bezirksevangelist
- 1. November 1987: Bezirksältester
- 22. Mai 1988: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Fellbach, Baden-Württemberg
- 25. Mai 2014: Ruhesetzung durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Freetown, Sierra Leone
Arbeitsbereich
Sierra Leone
Lebenslauf
„Meine Eltern gehören zum Stamm der Kono. Sie lebten in Tangabu/Nimikoro im Bezirk Kono, was zur Ostprovinz von Sierra Leone gehört. Meine Mutter schenkte acht Kindern das Leben, fünf Söhnen und drei Töchtern. Der erste Sohn und die erste Tochter starben schon im frühen Kindesalter. Ich bin das fünfte Kind und wurde am 21. März 1949 in Ihama/Nimikoro Chiefdom geboren.
Mein Vater, ein Farmer und Jäger, war immer bereit, Gott nach einer guten Ernte ein besonderes Dankopfer zu bringen. Auch in schweren Zeiten betete er zu Gott um Hilfe. Christen waren meine Eltern jedoch nicht.
Mein Onkel arbeitete in Koidu bei der staatlichen Minengesellschaft. 1956 nahm er mich zu sich und schickte mich noch in diesem Jahr zur Schule. Dort wurde ich mit der christlichen Glaubenslehre bekannt gemacht. Ich lernte, täglich zu beten, und nahm regelmäßig an den Gottesdiensten teil.
Nach Beendigung der Hauptschule 1963, wechselte ich zu einer weiterführenden Schule nach Jaiama Nimikoro, die ich bis zum erfolgreichen Abschluß 1968 besuchte. Ich setzte meine Ausbildung an der ‚Sierra Leone Chamber of Mines‘ fort und erhielt dafür ein Stipendium von der jetzigen ‚National Diamond Mining Company‘. Den Abschluß als ‚Electrical Installation Technician‘ erlangte ich 1973. Im Anschluß daran fand ich eine Anstellung als technischer Lehrassistent beim Ministerium für Erziehung. Ich wurde an das Staatliche Technische Institut der Regierung nach Kenema versetzt, wo ich bis August 1988 als Lehrer tätig war. Seither stelle ich meine ganze Zeit in den Dienst der Neuapostolischen Kirche.
Seit 1976 bin ich mit Florence Ndulu verheiratet. Der allmächtige Gott hat unsere Ehe mit vier Kindern gesegnet, zwei Jungen und zwei Mädchen. Obwohl meine Frau an Epilepsie leidet, kann sie während meiner Abwesenheit die Kinder versorgen, dafür bin ich dem himmlischen Vater sehr dankbar.
Aufgrund einer Einladung besuchte ich am 6. Oktober 1982 zum ersten Mal einen Gottesdienst der Neuapostolischen Kirche in der Gemeinde Kenema. Dieser Gottesdienst gab mir den Anstoß, mich mehr mit der Apostellehre zu befassen, von der in der Heiligen Schrift die Rede ist. Aus diesem Glauben heraus erlebte ich sehr viel und gelangte zu immer neuen Erkenntnissen, wodurch mein Bestreben, mehr über die Apostellehre zu erfahren, nur noch größer wurde.
Im Dezember 1982 wurde ich aufgenommen, und am 12. Februar 1983 empfing ich den Heiligen Geist.
Im August 1985 beauftragte der Stammapostel Hans Urwyler den Bezirksapostel Karl Kühnle/Bundesrepublik Deutschland mit der Betreuung der Geschwister in Sierra Leone. Bis dahin gehörte das Land zum Apostelbezirk Hessen und stand zunächst unter der Pflege des Bezirksapostels Gottfried Rockenfelder und nach dessen Zurruhesetzung unter der des Bezirksapostels Klaus Saur. Noch im August 1985 war es mir vergönnt, den beiden Bezirksaposteln Kühnle uns Saur während ihres gemeinsamen Besuches in unserem Land die Hand zu geben – ein wahrhaft gesegneter Augenblick meines Lebens, an den ich mich gern erinnere.
Ich bin dem Herrn sehr dankbar für die mir auch durch den Apostel Werner Kühnle gegebenen umfassenden Unterweisungen in den vielen Bereichen, die unser Glaubensleben berühren. Seit 1985 besteht die gesegnete Verbindung, die mich in der Jesu- und Apostellehre gefestigt hat.
Voller Freude denke ich an die Begegnungen, die mir mit dem Stammapostel Urwyler in Fellbach und Reutlingen am 27. und 29. März 1987 beschieden waren.
Im Lauf der Zeit wurden mir folgende Ämter anvertraut:
12. 02. 1983 Diakon
16. 06. 1983 Priester
29. 09. 1986 Evangelist
08. 03. 1987 Bezirksevangelist
01. 11. 1987 Bezirksältester
In dem Pfingstgottesdienst am 22. Mai 1988 sonderte mich der Stammapostel Richard Fehr zu einem Apostel Jesu für Sierra Leone aus. Es ist mein ehrliches Bestreben, meinen Segensträgern im Glauben und Gehorsam nachzufolgen und im Einssein mit dem Stammapostel und meinem Bezirksapostel zu stehen, damit ich würdig werde, um an der Ersten Auferstehung teilzuhaben.“
B. K. Gborie
22. Mai 1988
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.