* geboren am 9. April 1959 in Loamat (Manus), Papua-Neuguinea
Amtstätigkeit
- 18. Juni 1980: Priester durch Apostel Berthold Woll
- 27. Mai 1982: Evangelist in Kufar, Papua-Neuguinea
- 14. Dezember 1985: Bezirksevangelist
- 9. August 1987: Bezirksältester durch Bezirksapostel Michael Kraus in Kitchener, Kanada
- 31. Oktober 1987: Apostel durch Stammapostelhelfer Richard Fehr in New York, USA
Arbeitsbereich
Papua-Neuguinea
Lebenslauf
„Am 9. April 1959 wurde ich in Loamat auf der Insel Manus, Papua-Neuguinea, geboren. Obwohl meine Eltern mich in gottesfürchtiger Weise erzogen, wurde ich erst getauft, nachdem ich durch meinen Onkel, den Hirten Heni, auf das Werk der Erlösung aufmerksam gemacht worden war. Während eines Besuches am 27. April 1979 legte er ein sehr beredtes Zeugnis über seinen Glauben und das Werk Gottes, der Neuapostolischen Kirche, ab und taufte mich zusammen mit einigen anderen in unserem Dorf. Seine Worte bewegten unsere Herzen und Seelen und machten sie empfänglich für diesen Glauben, der uns bald ganz erfüllte.
Nie hätte ich gedacht, einmal als ein Knecht des Herrn tätig werden zu können. Ich fühlte mich auch nicht so, obwohl ich die Getauften in unserem Dorf und meine Familie zu Gebetsstunden zusammenrief; es gab zu der Zeit keinen Amtsträger in unserem Ort.
Später besuchte uns der Bezirksevangelist Berthold Woll aus Kanada, der inzwischen das Apostelamt trägt. Er beantwortete uns viele Fragen über unseren neuen Glauben. Dabei zeigte es sich ganz deutlich, daß wir dringend jemand brauchten, der unseren seelischen Hunger stillen konnte. Der Bezirksevangelist versprach, daß er bei seinem nächsten Besuch einen Apostel mitbringen würde, der unseren Wunsch erfüllen und uns die Gotteskindschaft spenden könne. Wir hatten erwartet, daß der Apostel dann einen Bruder mit sich führen und diesen beauftragen würde, mit uns zu leben und unser Verständnis für das Werk des Herrn zu vertiefen. Inzwischen wurde der Bezirksevangelist Woll zum Apostel ausgesondert. Als er dann am 18. Juni 1980 wieder bei uns eintraf, versiegelte er anläßlich dieses Besuches 33 Seelen aus unserer Ortschaft, darunter auch mich, und ordinierte meinen Onkel Carter zum Hirten sowie meinen Bruder Mike und mich zu Priestern.
Unter der Wirksamkeit des Heiligen Geistes und im Einssein mit meinen Segensträgern wuchs in mir mehr und mehr das herzliche Verlangen, mich allezeit als Diener Gottes zu bewähren.
Am 27. Mai 1982 empfing ich in Kufar das Evangelistenamt mit dem Auftrag, unter dem Hirten Carter auf der Insel Manus für den Herrn zu arbeiten. Im Oktober 1983 reiste ich auf Einladung des Apostels Woll nach Kanada, wo ich bei seiner Familie wohnte. Die Zeit nutzte ich, Gottesdienste des Stammapostels und Bezirksapostels, Richtlinien für Amtsträger und Informationsschriften über unseren Glauben in meine Muttersprache zu übersetzen, um sie unseren einheimischen Brüdern zugänglich machen zu können. Während meines sechswöchigen Aufenthaltes in diesem Land lernte ich auch unseren Bezirksapostel Kraus und den Apostel Wagner, den jetzigen Bezirksapostelhelfer, kennen. Diese Begegnungen stärkten mir nicht nur den Glauben, sondern gaben mir auch einen Einblick in die große Liebe und Fürsorge der Apostel, deren großes Bemühen es ist, das Werk Gottes zur Vollendung zu bringen.
Während seines Aufenthaltes in Papua-Neuguinea empfingen ich und meine Frau im Oktober 1984 durch den Apostel Woll den Segen zu unserer Hochzeit.
Im Oktober 1985 bat mich der Apostel Woll, meine Heimatinsel Manus zu verlassen, wo ich als Taucher gearbeitet hatte, und zur (Haupt-)Insel Neuguinea zu ziehen. In Wewak, der Hauptstadt der Provinz Sepik, sollte ich mich niederlassen, wo Hilfe zur Pflege von mehr als dreißigtausend Seelen nötig war, die dort fast 25% der Gesamtbevölkerung ausmachen.
Am 14. Dezember 1985 wurde ich im Alter von 26 Jahren in das Bezirksevangelistenamt gesetzt. Der Apostel Woll riet mir: Leg deine Hände in die des Herrn, er wird dich führen und für dich sorgen. – Die Wahrheit dieser Worte habe ich seither erleben dürfen.
Am 9. August 1987 empfing ich aus der Hand meines Bezirksapostels Kraus in einem Jugendgottesdienst in Kitchener, Kanada, das Bezirksältestenamt.
Das Wachstum unseres Glaubens können wir mit dem Verstand nicht erklären. Das zeigt uns, wie sehr unser himmlischer Vater die Menschen liebt. Er hat in meinen Landsleuten einen Hunger nach dem Wort Gottes und der Wirksamkeit der Apostel Jesu erweckt, und wir fühlen das, je tiefer wir selbst in die abgelegensten Gebiete unseres Landes eindringen. Sie warten förmlich darauf, daß wir zu ihnen kommen. Seit vielen Jahren haben hier keine Christen mehr gewirkt.
Der liebe Gott hat mir in meiner Frau Rachel eine gläubige Gehilfin geschenkt. Das Glück in unserer Ehe wurde noch vergrößert durch die Geburt unserer beiden Söhne Karl und Erwin.
Nachdem ich am 31. Oktober 1987 aus der Hand des Stammapostelhelfers Fehr in New York, USA, das Apostelamt empfangen habe, ist es noch mehr als bisher mein herzliches Verlangen, denen nachzufolgen, die unser himmlischer Vater uns als Segensträger geschenkt hat in unserem Bezirksapostel, im Stammapostelhelfer und im Stammapostel.“
Aus seiner Feder:
- Warum hast du gezweifelt? (aus "Unsere Familie" 1/2014, S. 24)
P. A. Pouru
31. Oktober 1987
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.