* Apostel von 1986 bis 2008
Lebensdaten
- geboren am 3. September 1956 in Martin Pur Chak No. 371 (Sheikhupura), Pakistan
Amtstätigkeit
- 5. November 1976: Priester durch Apostel Gottfried Schwarzer in Bata Pur, Pakistan
- 20. November 1977: Hirte
- 16. Januar 1980: Bezirksevangelist
- 2. März 1985: Bezirksältester
- 8. Juni 1986: Apostel durch Stammapostel Hans Samuel Urwyler in Kitchener, Kanada
- 25. April 2008: Ruhesetzung durch Stammapostel Wilhelm Leber in Chiang Mai, Thailand
Arbeitsbereich
Teile Pakistans
Aus seinem Leben
(Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus der Loseblattsammlung „Apostel der Endzeit“. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)
„Am 3. September 1956 wurde ich in Martin Pur Chak No. 371, im Bezirk Sheikhupura/Pakistan, geboren. Meine Eltern kümmerten sich liebevoll um mich und brachten manches Opfer, um mir eine gute Schulbildung zukommen zu lassen.
Wiedergeboren durch den Heiligen Geist wurde ich am 5. November 1976, als der Apostel Schwarzer mich in Bata Pur/Pakistan versiegelte. Dadurch wurde ich zu einer neuen Kreatur in Christo und erkannte nun den wahren Sinn meines Lebens. In mir steht das Wort des Herrn aus Johannes 17, 16: ‚Sie sind nicht von der Welt, gleichwie auch ich nicht von der Welt bin.‘ Am Tag meiner Versiegelung empfing ich auch das Priesteramt. Ich war zunächst in der Gegend um Bata Pur tätig, wurde dann aber in den Bezirk Rawalpindi gesandt, wo der Herr mich segnete und sein Wohlgefallen auf unsere Arbeit für seine Sache legte. Viele Seelen konnten herzugeführt und neue Gemeinden gegründet werden. Den Kindern Gottes dienen zu dürfen, gibt mir großen inneren Frieden.
Am 28. November 1979 heiratete ich Enid, die älteste Tochter von Apostel Riaz. Unsere Ehe wurde mit zwei Töchtern und einem Sohn gesegnet.
Während meiner Arbeit im Werk des Herrn, die ich stets mit viel Eifer, in der Treue und im Aufschauen zu meinen Vorangängern tue, wurden mir die folgenden Ämter anvertraut:
5. 11. 1976 Priester
20. 11. 1977 Hirte
16. 1. 1980 Bezirksevangelist
2. 3. 1985 Bezirksältester
Mein Vater, der auch das Werk der Erlösung erkennen durfte, dient heute als Priester im Bezirk Kurlege/Pakistan.
Wir haben die alten Wege unserer Vorfahren verlassen, wie es einst auch der Apostel Petrus tat, als Jesus ihn aufforderte, ihm zu folgen. Er verließ alles, sein Schiff, seine Netze und seine Verwandtschaft. Wenn wir das ewige Leben erlangen wollen, müssen wir den Aposteln Jesu im Glauben und Gehorsam folgen. Nicht, daß es uns wie jenen ergeht, die an einem Brunnen sitzen, in dem kein Wasser mehr ist. Nein, wir wollen klug handeln. Der Stammapostel und unser Bezirksapostel leben in unseren Herzen. Ihre Liebe ist uns stets nahe, und wir folgen treu ihrer Führung bis zur Vollendung des Werkes Gottes.
Nun gab mir der treue Gott einen neuen Auftrag, als ich aus der Hand des Stammapostels am 8. Juni 1986 während eines Gottesdienstes in Kitchener/Kanada das Apostelamt empfing. In meinem Herzen steht die Bitte, daß ich jetzt nur noch enger mit meinen Segensträgern verbunden bin.
In meinem Bemühen, im Werk des Herrn ein wahrer Diener zu sein, bete ich beständig darum, eine Quelle des Segens für alle zu werden, die mir zur Pflege anvertraut sind, ist es doch mein Wunsch, daß wir alle einmal als Könige und Priester im Tausendjährigen Friedensreich bei unserem himmlischen Vater sein können.“
Aus seiner Feder (Auszug):
- Wer aufnimmt, so ich jemand senden werde (aus "Wächterstimme" 3/1988, S. 18)
Leider liegen uns keine weiteren Informationen über diesen Apostel vor.
Die Inhalte der "Lebensdaten der Apostel" werden laufend aktualisiert. Oft ist es aber sehr schwierig, an Informationen heranzukommen.
Wenn Sie Nähere Informationen beitragen können, lassen Sie es uns gerne wissen und schreiben uns unter redaktion@nak-geschichte.de.
F. U. Din
8. Juni 1986
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.