* geboren am 8. August 1937 in Dzolo-Gbogame (Volta-Region), Ghana
* gestorben am 24. November 2006
Amtstätigkeit
- 9. April 1978: Priester durch Apostel Gottfried Schwarzer
- 26. August 1980: Bezirksevangelist
- 27. Juli 1982: Bezirksältester
- 12. Dezember 1982: Apostel durch Stammapostel Hans Samuel Urwyler in Uster, Schweiz
- 4. Oktober 1998: Ruhesetzung durch Stammapostel Richard Fehr in Accra, Ghana
Arbeitsbereich
Benin, Ghana, Togo
Lebenslauf
„Am 8. August 1937 wurde ich in dem Dorf Dzolo-Gbogame bei Ho in der Volta-Region Ghanas geboren. Nach dem Besuch der Grundschule und einer Ausbildung zum Sekretär arbeitete ich als Inspektor der Lehrbuchvertriebsstelle für unsere Region. 1968 heiratete ich Janet Serwah Gbadegbe; unser Ehebund wurde mit einem Sohn und zwei Töchtern gesegnet.
Anfang 1978 brachte mir der Evangelist Amagashie das Zeugnis von der Neuapostolischen Kirche, das mir sehr zu Herzen ging. Ich habe von jenem Zeitpunkt an mit meiner Familie nicht in die Vergangenheit, sondern nur noch in die Zukunft geblickt und innig gebetet, daß auch wir unseren Beitrag in diesem großen Gnadenwerk leisten könnten.
Am 9. April 1978 wurden wir von Apostel Schwarzer versiegelt, ich selbst empfing an jenem Tag außerdem das Priesteramt. Zwei Jahre danach traf mein Freund und Bruder, der Bezirksevangelist Georg Van der Ploeg ein, um uns zu helfen, die Apostellehre in den Ländern Ghana, Togo und Benin zu verbreiten.
Ich empfing folgende Amtsgaben:
9. 4. 1978 Priester
26. 8. 1980 Bezirksevangelist
27. 7. 1982 Bezirksältester
Obwohl wir in einigen Gebieten mit Schwierigkeiten zu kämpfen hatten, waren wir doch stets unter dem Schutz der Gebete unserer Sender. Das Werk Gottes wuchs, denn der Herr segnete unsere Arbeit mit reichen Früchten. Ich sehe für das Werk Gottes in diesen Ländern eine große Zukunft.
Groß war meine Freude, als mich unser Stammapostel im Dezember 1982 einlud, in die Schweiz zu kommen. Die Tage, die wir mit ihm und unserem Bezirksapostel durchlebten, haben tiefe Segensspuren in unseren Seelen hinterlassen. Am 12. Dezember 1982 sonderte mich der Stammapostel in einem Gottesdienst in Uster/Schweiz zu einem Apostel Jesu aus. Ausgerüstet mit diesem hohen Amt, will ich ihm und meinem Bezirksapostel in Aufrichtigkeit und Glaubensgehorsam nachfolgen, bis der Herr wiederkommt.“
K. Parku verstarb im Alter von 69 Jahren an einem Herzinfarkt.
Aus seiner Feder:
- So fürchte dich denn nun nicht; denn ich bin mit dir (aus der "Wächterstimme" 13/1986, S. 99)
K. Parku
12. Dezember 1982