* geboren am 15. Dezember 1945 in Tui Tum, Burma
Amtstätigkeit
- 2. Februar 1978: Priester durch Apostel Gottfried Schwarzer
- 5. November 1979: Hirte durch Apostel Gottfried Schwazer in Rangoon, Myanmar
- 25. Mai 1980: Apostel durch Stammapostel Hans Samuel Urwyler in Bern, Schweiz
- 8. Juli 2012: Ruhesetzung durch Stammapostel Wilhelm Leber in Yangon, Myanmar
Arbeitsbereich
Myanmar (Burma)
Lebenslauf
„Am 15. Dezember 1945 wurde ich in dem Dorf Tui Tum in Burma geboren. Im Jahre 1961 ging meine Schulzeit zu Ende, und 1962 wurde ich in einer Baptistenkirche getauft.
Im Jahre 1970 heiratete ich Nem-Khan-Cing in Paletwa, Burma. Unsere Ehe wurde mit zwei Söhnen und einer Tochter gesegnet. Viele Jahre habe ich als Pastor einer Baptistengemeinde gearbeitet.
Im Jahre 1977 lernte ich den Bezirksältesten Edward Deppner kennen, der mit von der Neuapostolischen Kirche Zeugnis brachte. Sein Wort fand in meinem Herzen sofort einen fruchtbaren Ackerboden. Mit Freuden nahm ich davon Kenntnis, daß unser himmlischer Vater seine Gemeinde wieder ins Leben gerufen und auf dem Felsen des Stammapostelamtes errichtet hat.
Am 2. Januar 1978 wurde ich von Apostel Schwarzer, der damals Burma besuchte, zum Priester ausgesondert, nachdem ich im Jahr davor, 1977, aus seiner Hand das Siegel der Gotteskindschaft empfangen hatte. So war ich der erste in Burma ansässige Amtsbruder.
Nach meiner Ordination haben wir mit Unterstützung des Bezirksältesten Deppner dank der Gnade Gottes eine kleine Gemeinde in Insein gegründet. Bald darauf breitete sich das Werk in Nordburma wie ein Waldbrand aus. Ich hoffe und bete, daß dieses geistige Feuer in Zukunft noch mächtiger brennen möge.
Am 5. November 1979 empfing ich aus der Hand der Apostels Schwarzer in Rangoon das Hirtenamt.
Am 25. Mai 1980 ordinierte mich der Stammapostel in dem unvergeßlichen Gottesdienst in Bern zu einem Apostel Jesu. Ich habe mich in den Dienst des Herrn gestellt, um seinen Kindern im Sinn und Geiste meines Senders, des Stammapostels und meines Bezirksapostels zu dienen, und unter ihren aufgehobenen Segenshänden will ich auch bleiben, bis der Sohn Gottes die den Seinen gegebene Verheißung einlösen und uns zu sich nehmen wird.“
Stammapostel W. Leber sagte während der Ruhesetzung unter anderem: "Du bist aus der Gemeinde hervorgegangen, in die du nun wieder zurückkehrst."
Aus seiner Feder:
- Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln (aus der "Wächterstimme" 10/1985, S. 76)
- Der Herr ist mein Hirte (aus "Unsere Familie" 19/2012, S. 22)
D. K. C. Thang
25. Mai 1980
Downloads