* geboren am 22. Juni 1932 in Punjab, Pakistan
* gestorben am 12. Juni 1986
Amtstätigkeit
- Juni 1976: Bezirksevangelist durch Bezirksapostel Michael Kraus in Kitchener, Kanada
- November 1977: Bezirksältester durch Bezirksapostel Michael Kraus in Pakistan
- 19. Februar 1978: Apostel durch Stammapostel Ernst Streckeisen in Basel, Schweiz
Arbeitsbereich
Pakistan
Lebenslauf
„Ich wurde am 22. Juni 1932 als Sohn eines Arztes geboren. Meine Mutter verstarb, als ich gerade neun Monate alt war, und so wurde ich von meiner Großmutter erzogen, die Religionslehrerin und sehr gläubig und gottesfürchtig war. Ungefähr zwei Jahre danach kehrte ich zu meinem Vater zurück, der sich wieder verheiratet hatte.
Nach Absolvierung der Grundschule kam ich in ein Internat nach Sialkot, mußte meine Ausbildung dort jedoch vorzeitig abbrechen, weil mich mein Vater bat, um meiner Stiefmutter willen nach Hause zurückzukehren. Als ich zu Gott betete, erhielt ich die Antwort: ‚Gehorche deinem Vater, opfere deine weitere Ausbildung!‘ Als gläubiges Kind tat ich alles, was mir mein Vater gebot. Einige Jahre danach brachte er mich dann in einem Krankenhaus unter. Ich heiratete eine tüchtige Krankenschwester, und wir wohnten und arbeiteten dort. Dann führte mich der Herr plötzlich in eine ganz andere Richtung. Drei Jahre lang besuchte ich eine Akademie. Nach dem Abschluß meiner Studien wurde mir in der Presbyterian Church ein Bezirk anvertraut.
Drei bedeutende Ereignisse, die ich nie vergessen werde, haben mein Leben geprägt:
Als ich ungefähr zehn Jahre alt war – damals arbeitete mein Vater im Dorfkrankenhaus –, bekam ich einmal so hohes Fieber, daß ich die Besinnung verlor. Ich hatte das Gefühl, plötzlich emporgehoben zu werden, und gewahrte dabei eine ältere Person, die zu denen, die mich emporhoben, sagte: ‚Laß diesen Anwar und nimm den andern!‘ Der andere Anwar war ein Junge in meinem Alter, der im Nachbarhaus wohnte und mit mir in eine Klasse ging. Nachdem ich diese Worte gehört hatte, kam ich wieder zur Besinnung. Alle, die um mein Bett versammelt waren, weinten. Ich war vom Tor des Todes zurückgekehrt. Daß es mir vergönnt war, in dieser Welt zu bleiben, mußte einen Grund haben – ich hatte noch eine Aufgabe zu erfüllen, nämlich mein Leben dem Herrn und damit den Kindern Gottes zu weihen.
Das zweite Ereignis trug sich zu, als ich 19 Jahre alt war. Nach einem herzlichen Gebet, in dem ich dem Ewigen meine Sorge über meine Zukunft entgegenbrachte, schlief ich ein. Da hörte ich eine Stimme, die zu mir sagte: ‚Fünfundzwanzig Jahre!‘ Das war mir ein Rätsel. Aber genau 25 Jahre später empfing ich in der Neuapostolischen Kirche aus der Hand des Bezirksapostels Kraus ein Amt für die Kinder Gottes in Pakistan. Aus diesem Grund war ich wohl von dem Beruf, den ich anfangs anstrebte, weggelenkt worden.
Im Jahre 1973 lernte ich schließlich an einer Bushaltestelle in Buffalo/USA eine neuapostolische Glaubensschwester kennen – das war meine erste Berührung mit dem Werke Gottes! Ich stellte ihr einige Fragen, worauf sie mir Zeugnis gab. Später besuchte mein Sohn seinen Onkel in Kanada. Während seines Aufenthaltes bei seinen Verwandten wurde er von einem 18jährigen Freund, einem Diakon, zu den Gottesdiensten der Neuapostolischen Kirche mitgenommen. Mein Sohn berichtete mir darüber, und dann erhielt ich auch Briefe aus Kanada sowie das ‚Zeugnis der Neuapostolischen Kirche‘, das ich las und sogleich von Herzen glauben konnte. Im Februar 1976 besuchte der Bezirksälteste Wiesel Pakistan, und am 4. April 1976 taufte er mich und meine Familie. Denn in unserem Lande werden alle, die zur Neuapostolischen Kirche kommen, noch einmal getauft. Kurz darauf rief unser himmlischer Vater meine Frau in die Ewigkeit ab; es brach eine schwere Zeit für uns an, aber das konnte unseren Glauben nicht erschüttern.
Im Juni 1976 wurde ich nach Kanada eingeladen. In unserer Kirche in Kitchener wurde ich von Bezirksapostel Kraus versiegelt und ins Bezirksevangelistenamt eingesetzt. Als Bezirksapostel Kraus dann im November 1977 Pakistan besuchte, ordinierte er mich zum Bezirksältesten.
Der 19. Februar 1978 war der größte Tag in meinem Leben: ich empfing aus der Hand des Stammapostels das Apostelamt für Pakistan! Mein Herz ist tief bewegt und voller Dankbarkeit. Im Einssein mit dem Stammapostel und meinem Bezirksapostel will ich ihnen in ihren Fußstapfen nachfolgen und nach besten Kräften im Weinberg unseres himmlischen Vaters arbeiten. Nun kann ich meinen Freunden und Landsleuten sagen, wie es in Markus 5, 19 geschrieben steht: ‚Gehe hin in dein Haus und zu den Deinen und verkündige ihnen, wie große Wohltat dir der Herr getan und sich deiner erbarmt hat.‘“
Nach längerer Krankheit verstarb Apostel Anwar Riaz kurz vor seinem 54. Geburtstag.
Sein Sohn, der Apostel Edwin Riaz, verließ Anfang des 21. Jahrhunderts mit vielen Anhängern die Neuapostolische Kirche und schloß sich der „Apostolic Church of Queensland“ an.
A. Riaz
19. Februar 1978
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.