1. Startseite /
  2. Apostolat /
  3. John William Fendt jun. (N0546)
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Kirche Apostolat Geschichte
  • Kirche
    • Organisation
    • Informationen
  • Apostolat
    • Suchliste Apostel
    • Apostelverzeichnis
    • Apostelstimmen
    • Wir erinneren an
  • Geschichte
    • 2000 Jahre Christentum
    • Historische Ereignisse
    • Werkstatt
    • Stammapostelgottesdienste
J. W. Fendt jun.

John William Fendt jun. (N0546)

 

* Apostel von 1999 bis 2001
* Bezirksapostelhelfer von 2001 bis 2023

 

Lebensdaten

  • geboren am 26. Februar 1957

 

Amtstätigkeit

  • September 1973: Unterdiakon
  • 7. Mai 1995: Bischof in Kitchener, Kanada
  • 23. Mai 1999: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Toronto, Kanada
  • 16. September 2001: Bezirksapostelhelfer durch Stammapostel Richard Fehr im Performing Arts Centre Atlanta (Georgia), USA
  • 12. März 2023: Ruhesetzung durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Woodbury, USA

 

Arbeitsbereich
Costa Rica, Dominikanische Republik, Mexiko, Nicaragua, USA

 

Aus seinem Leben

J. W. Fendt jun. ist der Sohn von J. W. Fendt sen. und der Enkel von J. P. Fendt.

Stammapostel J.-L. Schneider stellte die Ruhesetzung unter das Wort aus Johannes 12, 26: "Wer mir dienen will, der folge mir nach; und wo ich bin, da soll mein Diener auch sein." Er sagte unter anderem über J. W. Fendt jun.: "Wo immer du hingegangen bist, es war nich John Fendt, der mit seinen Ideen, seinen Meinungen, seiner Erfahrung, seinem Wissen kam" [...] "Jesus Christus kam an erster Stelle. Er war der Wichtigste und du warst nur sein Botschafter." [...] "Wir haben deine Bescheidenheit, deine Freundlichkeit, aber auch deine Weisheit und deine Erfahrung sehr geschätzt." [...] "Wir danken Gott und dir und deiner Familie für deinen Dienst, für das Werk deiner Liebe und deines Glaubens. Möge Gott dich segnen und bewahren."

 

Leider liegen uns keine weiteren Informationen über diesen Apostel vor.
Die Inhalte der "Lebensdaten der Apostel" werden laufend aktualisiert. Oft ist es aber sehr schwierig, an Informationen heranzukommen.
Wenn Sie Nähere Informationen beitragen können, lassen Sie es uns gerne wissen und schreiben uns unter
redaktion@nak-geschichte.de.

 

Aus seiner Feder:

  • Vertrauen zum Vater (aus "Unsere Familie" 15/1996, S. 24)
  • Langzeitwirkungen (aus "Unsere Familie" 17/2000, S. 31)
  • Dankbarkeit (aus "Unsere Familie" 7/2003, S. 23)
  • Narben (aus "Unsere Familie" 12/2005, S. 20)
  • Gottes Wort für Kinder (aus "Unsere Familie" 17/2009, S. 22)
  • "Lass dir deine Augen öffnen!" ("Spotlight" 16/2020 auf "nac.today")
  • Hoffnung ist ein Freund des Glaubens ("Spotlight" 16/2021 auf "nac.today")

J. W. Fendt jun.

23. Mai 1999

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Dreimal Fendt - dreimal Segen (von "nac.today")
  • Kirchenleitung regelt Nachfolge in USA (von "nak.org")
  • Ein halbes Jahrhundert im Einsatz (von "nak.org")
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=kXyXkoaxQKg
J. W. Fendt jun.
J. W. Fendt jun.
Am 23. Mai 1999 ordiniert Stammapostel R. Fehr in Toronto (Kanada) unter anderem den Apostel J. W. Fendt jun. (Quelle: "Unsere Familie" 15/1999)
Am 16. September 2001 beauftragt Stammapostel R. Fehr im Performing Arts Center Atlanta (Georgia/USA) den Bezirksapostelhelfer J. W. Fendt jun. (Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus „Unsere Familie“ 21/12001. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)
Evangelist Joubert (sitzend, 2. v. r.) hielt am 20./21. Januar 2002 in Nairobi (Kenia) ein AIDS-Seminar für alle Apostel und Bischöfe aus Kenia und Uganda. Sitzend v. l. Apostel Hammer, die Bezirksapostelhelfer Fendt und Eckhardt, rechts Bischof Sobottka
Bezirksapostelhelfer J. W. Fendt jun. am 7. April 2002 in der Stadthalle Bremen
Bezirksapostelhelfer John William Fendt am 24. September 2016 in Gramado, Brasilien
Bezirksapostelhelfer J. W. Fendt jun. im September 2015 in Auckland, Neuseeland
Bezirksapostelhelfer J. W. Fendt jun. am 20. November 2022 in Winterthur, Schweiz (von "nak.ch")
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=LuBoy6-NQZg
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=yTXg0m55ZIU
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=oK4PxvBJelo
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=MtlDE9N864k
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=5n-cuf84fPs
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=QC0JOin8vIM
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=SVi-ElluKAU
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=50WhNNlHP0o
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=HVdW2mONMz8
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=-QboIiZtKHw
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=OfXAzdKvZG4
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=dnM_ps_vf0k
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=VJr8ytnnYpk
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=eyHN-lx2VFE
 

Mehr zum Thema

M. R. Fuerbach (Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus „Unsere Familie“ 4/2023, S. 41. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)

9. Januar 2022

Mark Richard Fuerbach (N1000)

R. C. Ferguson (Quelle: NAC USA)

10. Februar 2019

Robert C. Ferguson (N0961)

G. Fwalo

25. Januar 2015

George Fwalo (N0864)

U. Falk

/ © NAK Nord- und Ostdeutschland

9. Mai 2010

Ulrich Falk (N0771)

M. Fehlbaum

25. Oktober 2007

Markus Fehlbaum (N0722)

D. O. Francisco

9. März 2005

Daniel O. Francisco (N0687)

J. L. Franco

9. Februar 2003

Jorge Luis Franco (N0647)

E. E. Fenyi

5. Juni 1994

Emanuel Essel Fenyi (N0450)

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Anschrift Geschichtswerkstatt
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 redaktion@nak-geschichte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Zentralarchiv NAK Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Geschichte NAK

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern