* geboren am 11. August 1933 in Kanpur, Indien
* gestorben am 15. Februar 1991
Amtstätigkeit
- 22. Mai 1970: Unterdiakon
- 9. Februar 1971: Priester
- 22. Januar 1973: Evangelist
- 27. September 1974: Bezirksevangelist
- 9. März 1975: Bezirksältester
- 20. Juli 1975: Apostel durch Stammapostel Ernst Streckeisen in London, Großbritannien
Arbeitsbereich
Indien (Uttar Pradesh)
Lebenslauf
„Am 11. August 1933 wurde ich in die Segenslinie einer angesehenen christlichen Familie namens Wishard in Kanpur (Uttar Pradesh) in Indien hineingeboren. Meine Eltern und Großeltern waren mir Vorbilder in ihrer Gottesfurcht und Rechtschaffenheit und im Beten.
Eine Zeitlang lebten wir in Birma, wo mein Vater ein Geschäft gegründet hatte. Die Wirren des Krieges zwangen uns dann jedoch, das Land fluchtartig zu verlassen. Mein Vater blieb zunächst zurück; er wollte einige Tage später nachkommen, doch blieb unsere Hoffnung auf eine Zusammenführung leider unerfüllt. Durch Gottes Gnade und Schutz waren mein Großvater, meine Mutter und wir Kinder unter den wenigen, die sich hatten in Sicherheit bringen können. Die lange und anstrengende Flucht und die damit verbundenen Entbehrungen hatten die Gesundheit meiner Mutter untergraben; sie starb kurze Zeit darauf. Später erfuhren wir, daß meine Eltern an demselben Tag wenige Stunden nacheinander verschieden waren. Eine harte Lebensschule hat mich demütig gemacht und schon bald meinen Sinn auf das jenseitige Leben gerichtet.
Meine liebe Frau ist mir eine treue Gehilfin im Alltag und auf unserem Glaubensweg; unsere Ehe wurde mit sechs Kindern gesegnet.
Einer der größten Augenblicke meines Lebens war, als ich anläßlich des Besuches von Bezirksapostel Kraus in Indien im Jahre 1970 unter den ersten sein durfte, die in diesem Land versiegelt wurden. Mit Freuden betätigte ich mich hinfort im Werke Gottes und empfing folgende Ämter:
Unterdiakon 22. 5. 1970
Priester 9. 2. 1971
Evangelist 22. 1. 1973
Bezirksevangelist 27. 9. 1974
Bezirksältester 9. 3. 1975
Dank der selbstlosen Unterstützung durch unseren Bezirksapostel Kraus sowie seiner innigen Gebete und Führung ist der mir anvertraute Bereich Bombay auf Gemeinden und Seelenzahl ständig gewachsen.
In dem Gottesdienst, den unser lieber Stammapostel Streckeisen am 20. Juli 1975 in London gehalten hat, empfing ich das hohe und heilige Amt eines Apostels als einer der sechs Apostel, die gleichzeitig für Indien ordiniert wurden.
Mein ernstes Gebet zu unserem himmlischen Vater ist es nunmehr, daß ich in heiliger Ehr- und Gottesfurcht mit meinem Bezirksapostel in innigem Einssein verbunden bleibe; ich will ihm unermüdlich helfen, den mir anvertrauten Kindern Gottes zu dienen. Mit des Herrn Hilfe will ich mich an die Worte unseres Stammapostels halten: Laß dir nicht grauen und entsetze dich nicht!“
L. Jones verstarb nach einer längeren Krankheit.
Bezirksapostel M. Kraus beschrieb ihn unter anderem als "Ehrlich und treu, vom Anfang bis zuletzt."
Aus seiner Feder:
- Auserwählt, Gott zu dienen (aus dem Kalender "Unsere Familie" 1982, S. 69)
- Wir sind allein durch seine Kraft das, was wir sind (aus der "Wächterstimme" 9/1983, S. 67)
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.