* geboren am 24. Dezember 1949 in Kapstadt-Athlone, Südafrika
Amtstätigkeit
- 23. Februar 1969: Unterdiakon
- 31. Januar 1971: Diakon
- 4. April 1973: Priester
- 15. November 1981: Hirte
- 16. Mai 1982: Bezirksevangelist
- 12. August 1984: Bischof durch Stammapostel Hans Samuel Urwyler in Durban, Südafrika
- 22. Juni 1986: Apostel durch Stammapostel Hans Samuel Urwyler in Hannover, Niedersachsen
- 15. Dezember 1996: Bezirksapostel durch Stammapostel Richard Fehr in Kapstadt-Silvertown, Südafrika
- 18. Dezember 2016: Ruhesetzung durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Kapstadt-Silvertown, Südafrika
Arbeitsbereich
St. Helena, Falkland-Inseln, Madagaskar, Namibia, Südafrika (Cape)
Lebenslauf
„Am 24. Dezember 1949 wurde ich in Kapstadt-Athlone als jüngstes von vier Kindern geboren. Die Heilige Wassertaufe empfing ich am 8. März 1950, und am 9. Juli des gleichen Jahres wurde ich von dem Apostel de Vries versiegelt.
Es war für uns Kinder ein großer Segen, unter der Pflege treuer gläubiger Eltern heranzuwachsen. Sie sind in der vierten Generation väterlicherseits und in der dritten Generation mütterlicherseits neuapostolisch. Unsere Eltern haben uns gelehrt, den Herrn und seine Knechte zu lieben. Mein Vater diente 48 Jahre als Amtsträger im Werk Gottes. Seine damit verbundene Reisetätigkeit hatte zur Folge, daß die Erziehung der Kinder in Fragen des Glaubens und des Alltags hauptsächlich der Mutter oblag. Für diesen Liebesdienst werde ich ihr stets dankbar sein.
Nach meiner Konfirmation wurde ich in den Kreis der Jugend im Hause Gottes aufgenommen. 1969 heiratete ich Hazel Smith, eine Glaubensschwester, die mir in allem beisteht und mich und meine Arbeit an der Sache des Herrn in Liebe unterstützt. Unsere Ehe wurde mit drei Töchtern und einem Sohn gesegnet.
Im Laufe der Zeit wurden mir folgende Ämter übertragen:
23. 2. 1969 Unterdiakon
31. 1. 1971 Diakon
4. 4. 1973 Priester
15. 11. 1981 Hirte
16. 5. 1982 Bezirksevangelist
12. 8. 1984 Bischof
Bis zu meiner Einsetzung ins Hirtenamt habe ich meine Zeit hauptsächlich der Förderung der Musik im Werke Gottes gewidmet. Auf der Kap-Halbinsel und darüber hinaus war ich viel unterwegs in der Arbeit, die mir so sehr am Herzen lag: die Schulung von Dirigenten und Chören; einige Chöre durfte ich in dieser Zeit von Grund auf aufbauen. In den ländlichen Gebieten schloß dies manchmal mit ein, den Geschwistern das Lesen beizubringen.
Mit der Hinnahme des Hirtenamtes wurde mir die neu gegründete Gemeinde Rocklands anvertraut. Kurz darauf wurde ich beauftragt, den Kindern Gottes im Bezirk Westridge/Mitchells Plain als Bezirksevangelist zu dienen.
Beruflich war ich die ganze Zeit bei einer internationalen Ölgesellschaft in der Abteilung Finanzierung und Vertrieb tätig.
Am 12. August 1984 empfing ich in einem Gottesdienst, den der Stammapostel Urwyler in Durban/Südafrika hielt, das Bischofsamt, mit dem Auftrag, dem Bezirk Mitchells Plain, Apostelbezirk Cape, vorzustehen.
Im Juni 1986 durfte ich meinen Bezirksapostel nach Europa begleiten, wo ich dem Stammapostel in Hannover (Bundesrepublik Deutschland) begegnete. In dem Gottesdienst, den er am 22. Juni 1986 dort hielt, sonderte er mich zu einem Apostel Jesu aus.
Es ist mein fester Entschluß, dem Herrn und den Gotteskindern, die mir anvertraut sind, mit ganzem Herzen und in völligem Einssein mit meinem Bezirksapostel und dem Stammapostel zu dienen.“
Am 30. September 2001 verstarb seine Frau Hazel an einer Krebserkrankung. Den Trauergottesdienst führte Stammapostel R. Fehr am 4. Oktober 2001 in Kapstadt (Südafrika) durch.
Den Segen zur zweiten Hochzeit erhielt Bezirksapostel Noel Edward Barnes und seine Miriam durch Stammapostel Richard Fehr im August 2003 in Livingstone, Sambia.
Aus seiner Feder:
- Laßt uns Hütten bauen (aus dem Kalender "Unsere Familie" 1988, S. 88)
- Land des Durstes (aus dem Kalender "Unsere Familie" 1991, S. 76)
- Die Betagten, die Kranken, die Behinderten (aus dem Kalender "Unsere Familie" 1992, S. 46)
- Tradition (aus dem Kalender "Unsere Familie" 1994, S. 49)
- Fürchte dich nicht, sondern rede, und schweige nicht! (aus "Unsere Familie" 22/1994, S. 20)
- Netzwerk der Liebe (aus "Unsere Familie" 13/1996, S. 38)
- Göttliche Bildung (aus "Unsere Familie" 19/1998, S. 30)
- Alleinsein (aus dem Kalender "Unsere Familie" 1999, S. 30)
- Das Heiligtum (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2000, S. 30)
- Neue Wege zu den Mitmenschen (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2001, S. 32)
- Seid Nachfolger Christi (aus "Unsere Familie" 9/2001, S. 37)
- "Geh aus ..." (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2002, S. 34)
- Die Schönheit der Wüste (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2003, S. 34)
- Durch Musik das Evangelium verkünden (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2004, S. 34)
- Lasst uns Gutes tun an jedermann! (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2005, S. 34)
- Die Türen unserer Kirche öffnen (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2006, S. 34)
- Singen "mit Geist und Verstand"! (aus "Unsere Familie "15/2006, S. 18)
- Lesen und verstehen (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2007, S. 34)
- "Und lehrt sie halten alles ..." (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2008, S. 34)
- Jugend im Aufbruch (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2009, S. 34)
- Warum wir helfen (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2010, S. 34)
- Die Freude bewahren (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2011, S. 34)
- Zur rechten Zeit am rechten Ort (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2012, S. 34)
- Große Furcht oder gute Hoffnung? (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2013, S. 34)
- Dem Frieden nachjagen (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2014, S. 36)
- "Wer bin ich? Und was ist mein Leben?" (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2015, S. 34)
- Lebenswertes Leben (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2015, S. 142)
- Freude - verschiedene Ursachen, ein Fundament ("Spotlight" 14/2015 auf nac.today)
- Lieber Vorsteher, ich vertraue dir ... (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2016, S. 34)
- Mit Christus gibt es keine Verlierer ("Spotlight" 8/2016 auf "nac.today")
- Göttliche Liebe - unser geistlicher Reichtum (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2017, S. 34)
Berichte
Ein Mann mit tiefem Glauben (Video der Ruhesetzung auf "nac.today")
N. E. Barnes
22. Juni 1986
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.