1. Startseite /
  2. Apostolat /
  3. Barrington Nawa Sianga (N0159)
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Kirche Apostolat Geschichte
  • Kirche
    • Organisation
    • Informationen
  • Apostolat
    • Suchliste Apostel
    • Apostelverzeichnis
    • Apostelstimmen
    • Wir erinneren an
  • Geschichte
    • 2000 Jahre Christentum
    • Historische Ereignisse
    • Werkstatt
    • Stammapostelgottesdienste
B. N. Sianga

Barrington Nawa Sianga (N0159)

 

* geboren am 9. Februar 1930 in einem Dorf bei Sesheke (Sambia)
* gestorben am 3. Dezember 1995 in Livingstone, Sambia

Amtstätigkeit

  • 24. September 1960: Priester durch Apostel George Henwood Mkandawire
  • 1. Februar 1970: Bezirksevangelist
  • 14. Februar 1971: Bezirksältester
  • 26. März 1972: Bischof
  • 4. Mai 1975: Apostel durch Stammapostel Ernst Streckeisen in Stuttgart, Baden-Württemberg
  • 1. Januar 1987: Bezirksapostelhelfer durch Stammapostel Hans Samuel Urwyler in Wuppertal-Elberfeld, Nordrhein-Westfalen

 

Arbeitsbereich
Sambia

 

Lebenslauf

„Alles ist Gnade! Mit diesen Worten beuge ich mich in Dankbarkeit vor unseren himmlischen Vater, dankbar für alle Wohltaten, die er mir in den Jahren, in denen er mich seinen Weg geführt hat, zuteil werden ließ, dankbar aber auch für das große Vertrauen, das er in mich setzt, und die Verantwortung, die mir nunmehr als Apostel Jesu Christi auferlegt ist. Meine Bitte ist, daß ich dieses Amt zu seiner Ehre und zum Segen seiner Kinder tragen möge.

Am 9. Februar 1930 wurde ich in einem Dorf bei Sesheke (Sambia) als zweiter Sohn meiner Eltern geboren, die sechs Kinder hatten. Meine Eltern waren gottesfürchtig und gehörten damals einer Missionsgesellschaft an. Ich wuchs in dieser Station auf, wo ich den Beruf eines Lehrers erlernte. Im Jahre 1954 heiratete ich Margaret Mukoleki, die derselben Mission angehörte. Unsere Ehe wurde mit fünf Kindern gesegnet. In demselben Jahr habe ich meine Stelle als Lehrer aufgegeben und meinen Wohnsitz nach Livingstone verlegt, wo ich das Erlösungswerk des Herrn kennenlernte. 1955 wurde ich mit meiner Familie aufgenommen und versiegelt.

Einige Jahre danach wurde ich gebeten, ich möchte doch mithelfen, Gottes Werk in einem anderen Bereich aufzubauen. 1960 empfing ich von Apostel Henwood das Priesteramt, um die Seelen, die der Herr in seiner Liebe gerufen hatte, zu versorgen. Danach habe ich noch einige Jahre im sogenannten ‚Kupfergürtel‘, dem Gebiet der Kupferminen, gewirkt. 1970 wurde ich zum Bezirksevangelisten ausgesondert, um in diesem Amt den Bezirk Kitwe zu bedienen. Als mich meine Firma nach Lusaka versetzte, vertraute man mir dort die Pflege der beiden Bezirke an.

Nach meiner Einsetzung in das Bischofsamt habe ich auf Anraten meines Bezirksapostels meinen irdischen Beruf aufgegeben; er bat mich, nach Livingstone zurückzukehren, um dort die Bezirke zu betreuen.

Dank der Gnade Gottes wurden mir folgende Ämter anvertraut:

Priester                       24. 09. 1960
Bezirksevangelist     01. 02. 1970
Bezirksältester          14. 02. 1971
Bischof                       26. 03. 1972
Apostel                       04. 05. 1975

Der Gottesdienst, den unser Stammapostel am 4. Mai 1975 in Stuttgart hielt, hat meine Seele tief bewegt. Mich beseelt nur noch der eine Wunsch: ich möchte ganz im Sinn und Geist Jesu dienen und die Arme meines Bezirksapostels und des Stammapostels stützen, um ihnen zu helfen, die Braut Christi zu schmücken. Möge mir der Vater der Liebe dabei behilflich sein; ich will allezeit bemüht bleiben, nach dem Wort zu leben: ‚Wie Gott mich führt, so will ich gehn!‘“

Stammapostel R. Fehr hatte vor, den Bezirksapostelhelfer B. N. Sianga am 26. November 1995 in Johannesburg (Südafrika) in den Ruhestand zu versetzen, jedoch war es dem Bezirksapostelhelfer aufgrund seiner schweren Erkrankung nicht möglich, an diesem Gottesdienst teilzunehmen.

B. N. Sianga verstarb kurz nach der Einlieferung im Krankenhaus Livingstone (Sambia). Er hinterließ seine Ehefrau Margaret.

Die Trauerfeier führte Bezirksapostel D. B. Mfune am 7. Dezember 1995 in Livingstone (Sambia) durch.

 

Aus seiner Feder:

  • Ein Glaubenserlebnis (aus dem Kalender "Unsere Familie" 1981, S. 88)
  • Glaubet nicht einem jeglichen Geist (aus dem Kalender "Unsere Familie" 1983, S. 111)
  • Der Leib Christi (aus der "Wächterstimme" 1/1984, S. 3)
  • Die Anfänge des Werkes Gottes in Nyanga (aus dem Kalender "Unsere Familie" 1987, S. 46)
  • Ewiges Leben (aus "Christi Jugend" 6/1988, S. 42)
  • Das Werk des Herrn im Caprivi-Zipfel (aus dem Kalender "Unsere Familie" 1990, S. 88)
  • Erinnerungen an Bezirksapostel Andrew Fernandes (aus "Unsere Familie" 11/1990, S. 36)
  • Livingstone (aus dem Kalender "Unsere Familie" 1991, S. 86)
  • Woher? (aus "Unsere Familie" 8/1991, S. 36)
  • Im Glauben wachsen (aus "Unsere Familie" 17/1991, S. 36)
  • Und dann? (aus "Unsere Familie" 9/1992, S. 39)
  • Gottes Wille geht in Erfüllung (aus "Unsere Familie" 18/1993, S. 39)
  • Väterlicher Rat (aus "Unsere Familie" 22/1994, S. 35)

B. N. Sianga

4. Mai 1975

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Ordinationsmitteilung (aus "Wächterstimme" vom 15. Juni 1975)
  • Stimmprobe von Apostel B. N. Sianga, übersetzt in die deutsche Sprache
  • Trauermitteilung (aus "Unsere Familie" XX/1996)
B. N. Sianga
B. N. Sianga
Bild der im Arbeitsbereich von Bezirksapostel D. B. Mfune (vorne, 4.v.l.) tätigen Apostel im Jahr 1991 (Bezirksapostelhelfer B. N. Sianga ist 3.v.l.)
Bezirksapostelhelfer B. N. Sianga (M.) mit seinem Bezirksapostel D. B. Mfune (l.)
 

Mehr zum Thema

W. N. von Schaeffer

21. November 2021

Werner Newton von Schaeffer (N0998)

D. F. Suku

12. Januar 2020

Domingos Francisco Suku (N0974)

A. Sargant

8. Dezember 2019

Andreas Sargant (N0970)

Am 22. September 2019 ordiniert Stammapostel J.-L. Schneider in Christchurch (Neuseeland) unter anderem den Apostel L. C. Supok (von "nac.today")

22. September 2019

Lucas Carlson Supok (N0969)

Entnommen von nac.today – Das Nachrichtenmagazin der Neuapostolischen Kirche International
http://nac.today/de/home

22. September 2019

Patrick Elly Silabe (N0968)

R. O. Senyo

27. Januar 2019

Richard Osei Senyo (N0960)

A. M. Sukadi (Quelle: NAK International)

29. Juli 2018

André Mutanga Sukadi (N0951)

B. Saffa

28. Februar 2018

Braima Saffa (N0942)

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Anschrift Geschichtswerkstatt
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 redaktion@nak-geschichte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Zentralarchiv NAK Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Geschichte NAK

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern