* geboren am 15. August 1901 in Mzimba, Nyasaland
* gestorben am 15. September 1963 in Choma, Rhodesien
Amtstätigkeit
- 1926: Priester
- 1927: Evangelist durch Bezirksapostel Georg Heinrich Wilhelm Schlaphoff
- 1932: Gemeindeältester durch Bezirksapostel Heinrich Franz Schlaphoff in Livingstone, Rhodesien
- 1936: Bezirksältester durch Apostel Robert Ernest de Vries
- 11. Juni 1952: Hilfsbischof
- 12. Dezember 1954: Apostel durch Bezirksapostel Arno Abicht
Arbeitsbereich
Rhodesien (heute: Sambia und Simbabwe)
Lebenslauf
George Henwood Mkandawire wurde in der "Livingstone Missionsschool" ausgebildet, musste jedoch nach deren Abschluss akzeptieren, dass vieles von dem, was er gelernt hatte, nicht vollkommen war. Er verzog nach Kapstadt und ließ sich als selbständiger Schuhmacher nieder. In dieser Zeit kam er mit Brüdern aus der Gemeinde Athlone zusammen, besuchte die Gottesdienste und fand dort, was er zuvor vergeblich gesucht hatte. Daraufhin wurde G. H. Mkandawire im Jahr 1923 aufgenommen und versiegelt. Als Evangelist gründete er 1928 in Livingstone die erste neuapostolische Gemeinde Rhodesiens und war maßgeblich an der offiziellen staatlichen Anerkennung der Kirche im Jahr 1929 durch den Staat Rhodesien beteiligt.
Apostel G. H. Mkandabile verstarb völlig unerwartet. Die Trauerfeier führte Bezirksapostel H. H. Fernandes am 19. September 1963 in Choma (Rhodesien) durch und stellte sie unter das Wort aus Offenbarung 2, 10: "Sei getreu bis an den Tod, so will ich dir die Krone des Lebens geben."
G. H. Mkandawire
12. Dezember 1954
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.