1. Startseite /
  2. Apostolat /
  3. John Sobottka (N0611)
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Kirche Apostolat Geschichte
  • Kirche
    • Organisation
    • Informationen
  • Apostolat
    • Suchliste Apostel
    • Apostelverzeichnis
    • Apostelstimmen
    • Wir erinneren an
  • Geschichte
    • 2000 Jahre Christentum
    • Historische Ereignisse
    • Werkstatt
    • Stammapostelgottesdienste
J. Sobottka

John Sobottka (N0611)

 

* Apostel von 2002 bis 2003 * Bezirksapostelhelfer von 2003 bis 2020

 

  • geboren am 15. September 1956 in Duisburg, Nordrhein-Westfalen

 

Amtstätigkeit

  • 14. Mai 2000: Bischof durch Stammapostel RIchard Fehr in Pasadena, USA
  • 14. April 2002: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Kitchener-Central, Kanada
  • 2. Dezember 2003: Bezirksapostelhelfer durch Stammapostel Richard Fehr in Chiang Mai, Thailand
  • 20. Dezember 2020: Ruhesetzung durch Bezirksapostel Mark Woll

 

Arbeitsbereich
Teile Kanadas (Bezirke Alberta, British Columbia, Eastern Ontario, Kitchener, Maritimes, Québec, Toronto);
bis 2009: Teile der Demokratischen Republik Kongo und Indiens, Burma, Kenia, Malaysia, Nepal, Pakistan, Sri Lanka, Thailand, Uganda;
seit 2009: Kambodscha, Republik Kongo, Nepal, Ruanda, Tschad, Zentralafrikanische Republik

 

Lebenslauf

John Sobottka wurde als Hans-Joachim Sobottka in eine neuapostolische Familie in Duisburg, Nordrhein-Westfalen, geboren. Im Jahr 1964 wanderte die Familie nach Kanada aus und ließ sich in Toronto nieder.

Im Jahr 1981 heiratete er Holly, die er an einem Jugendtag kennengelernt hatte. Aus der Ehe gingen eine Tochter und zwei Söhne hervor. Das Paar erhielt am 18. Juni 2006 den Segen zur Silbernen Hochzeit durch Bezirksapostel L. Latorcai in Kitchener-Central, Kanada.

J. Sobottka ist von Beruf Diplom-Bauingenieur.

Er wirkte unter anderem in den internationalen Arbeitsgruppen zur Übersetzung des Katechismus der Neuapostolischen Kirche in die englische Sprache, zur Erstellung der Richtlinien für Amtsträger, für Fragen des Glaubens und der Theologie, für die Erstellung der Leitgedanken mit.

Bezirksapostel M. Woll bezeichnete ihn bei der Ruhesetzung als ein Mann mit großem Glaubensgehorsam, der aus einem bedingungslosen Glauben und Vertrauen in Christus und dessen Lehre entstehe. Es sei J. Sobottka dadurch möglich gewesen, den Willen Gottes auch in schwierigen Zeiten anzunehmen.

 

Aus seiner Feder:

  • Schlüsselerlebnis (aus "Unsere Familie" 7/2004, S. 20)
  • Ein neues Kirchenzentrum für Colombo (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2007, S. 112)
  • Kirche (aus "Spirit" 4/2009, S. 18)
  • Kambodscha (aus "Unsere Familie" 9/2011, S. 23)
  • Der andere Kongo (aus "Unsere Familie" 19/2014, S. 23)
  • Herr unseres Schicksals ("Spotlight" 18/2020 auf "nac.today")

J. Sobottka

14. April 2002

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Bezirksapostel Erwin Wagner in den Ruhestand verabschiedet (von "nak.org")
  • Neuer Bezirksapostelhelfer für die Gebietskirche Kanada (von "nak.org")
  • Abschied aus der Koordinationsgruppe (von "nak.org")
  • Neue Projektgruppe "Lehrmittel für Kinder" nimmt Arbeit auf (von "nak.org")
  • Bezirksapostelhelfer John Sobottka aus KG verabschiedet (von "nak.org")
  • Wenn die Gemeinde zur Familie wird - neuapostolische Christen in Kambodscha (von "nac.today")
  • Am Puls der Zeit - ein Ingenieur der Kirche (von "nac.today")
  • Bezirksapostelhelfer John Sobottka im Ruhestand (von "nak.org")
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=qrlqmOz_YWA
Am 14. Mai 2000 ordiniert Stammapostel R. Fehr in Pasadena unter anderem den Bischof J. Sobottka
Evangelist J. M. Joubert (sitzend, 2. v. r.) hielt am 20./21. Januar 2002 in Nairobi (Kenia) ein AIDS-Seminar für alle Apostel und Bischöfe aus Kenia und Uganda. Sitzend v. l. Apostel W. G. Hammer, die Bezirksapostelhelfer J. W. Fendt jun. und H. W. Eckhardt, rechts Bischof J. Sobottka
Gottesdienst mit Bezirksapostelhelfer E. Horn (Mitte) am 17. Februar 2002 in Rexdale, Kanada. Bischof J. Sobottka stehend (2. v. r.)
J. Sobottka
Am 14. April 2002 ordiniert Stammapostel R. Fehr in Kitchener-Central (Kanada) unter anderem den Apostel J. Sobottka
Am 14. April 2002 ordiniert Stammapostel R. Fehr in Kitchener-Central (Kanada) unter anderem den Apostel J. Sobottka
Am 2. Dezember 2003 beauftragt Stammapostel R. Fehr in Chiang Mai (Thailand) den Bezirksapostelhelfer J. Sobottka
Bezirksapostelhelfer J. Sobottka am 25. März 2010 in Marl-Brassert, Nordrhein-Westfalen (von "nak-recklinghausen.de")
Bezirksapostelhelfer J. Sobottka am 27. Februar 2011 im Event-Palast Hürth, Nordrhein-Westfalen (von "nak-zentralarchiv.de")
Bezirksapostelhelfer J. Sobottka am 22. Mai 2016 in Tama City, Japan
Bezirksapostelhelfer J. Sobottka bei seinem letzten Mitdienen im aktiven Dienst am 20. Dezember 2020
Am 20. Dezember 2020 versetzt Bezirksapostel M. Woll den Bezirksapostelhelfer J. Sobottka in den Ruhestand
Am 20. Dezember 2020 versetzt Bezirksapostel M. Woll den Bezirksapostelhelfer J. Sobottka in den Ruhestand
Am 20. Dezember 2020 versetzt Bezirksapostel M. Woll den Bezirksapostelhelfer J. Sobottka in den Ruhestand und bedankt sich dabei bei dessen Familie
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=k1h0lE_ufaY
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=PBLar2BiXbw
 

Mehr zum Thema

V. Singh

3. Juni 1979

Vijajkumar Singh (N0192)

J. T. Serubibi (Quelle: NAK International)

30. April 2016

Joseph Tuyisabe Serubibi (N0900)

L. Patel

10. November 2013

Lazrus Patel (N0839)

G. Balat

29. März 1998

Gnany Balat (N0536)

G. J. Sunder

26. Mai 1996

Gorre John Sunder (N0488)

K. Khushal (Quelle: NAK International)

26. Mai 1996

Karamat Khushal (N0487)

P. H. Yedenou

20. August 1995

Paul Houndjo Yedenou (N0480)

M. Lal

31. Oktober 1987

Morris Lal (N0321)

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Anschrift Geschichtswerkstatt
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 redaktion@nak-geschichte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Zentralarchiv NAK Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Geschichte NAK

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern