1. Startseite /
  2. Apostolat /
  3. Hans-Peter Schneider (N0543)
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Kirche Apostolat Geschichte
  • Kirche
    • Organisation
    • Informationen
  • Apostolat
    • Suchliste Apostel
    • Apostelverzeichnis
    • Apostelstimmen
    • Wir erinneren an
  • Geschichte
    • 2000 Jahre Christentum
    • Historische Ereignisse
    • Werkstatt
    • Stammapostelgottesdienste
H.-P. Schneider

Hans-Peter Schneider (N0543)

 

* geboren am 7. August 1950 in Pforzheim, Baden

Amtstätigkeit

  • Oktober 1977: Unterdiakon
  • 1980: Diakon
  • 1981: Priester
  • 1982: Evangelist
  • 31. Dezember 1985: Bezirksevangelist
  • 14. Juni 1987: Bezirksältester
  • 17. Juni 1990: Bischof durch Stammapostel Richard Fehr
  • 29. November 1998: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Heilbronn, Baden-Württemberg
  • 14. August 2016: Ruhesetzung durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in der Harmonie Heilbronn, Baden-Württemberg

 

Arbeitsbereich
Baden-Württemberg, Guinea, Ukraine

 

Lebenslauf

Hans-Peter Schneider wurde am 23. Dezember 1950 durch Bezirksapostel Friedrich Hahn versiegelt.

Nach dem Abitur und der Bundeswehrzeit studierte er in Gießen Wirtschaftswissenschaften.

Im Mai 1980 heiratete er - aus der Ehe gingen drei Kinder hervor.

 

Aus seiner Feder:

  • Umzingelt (aus "Unsere Familie" 6/1995, S. 23)
  • Gedanken um ein Wespennest (aus "Unsere Familie" 20/1999, S. 24)
  • Urwüchsiger Steinbruch - Vollendeter Seelenbau (aus "Unsere Familie" 12/2003, S. 23)
  • "Mit Salz gewürzt" (aus "Unsere Familie" 1/2006, S. 22)
  • Das "Unser Vater" (aus "Spirit" 2/2008, S. 16)
  • "Bist du in deinem Element?" (aus "Unsere Familie" 22/2010, S. 24)
  • Verantwortung (aus "Spirit" 4/2016, S. 22)
  • Konsequent auf Kurs bleiben (aus "Unsere Familie" 22/2016, S. 19)
  • Reich an Liebe (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2017, S. 117)

H.-P. Schneider

29. November 1998

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Ordinationsmitteilung (aus "Unsere Familie" XX/1999)
  • Apostel Schneider im Ruhestand (von "nak-sued.de")
Apostel E. Fischer und Bischof H.-P. Schneider auf dem Weg nach Guinea
Am 29. November 1998 ordiniert Stammapostel R. Fehr in Heilbronn (Baden-Württemberg) den Apostel H.-P. Schneider
Apostel H.-P. Schneider
Apostel H.-P. Schneider
H.-P. Schneider
Apostel H.-P. Schneider am 26. Juli 2009 in Oranienburg, Brandenburg (aus "Unsere Familie" 18/2009)
Apostel H.-P. Schneider am 14. August 2016 in Heilbronn, Baden-Württemberg
H.-P. Schneider
Apostel H.-P. Schneider bei seinem letzten Mitdienen im aktiven Dienst am 14. August 2016 in Heilbronn (Baden-Württemberg)
Am 14. August 2016 versetzt Stammapostel J.-L. Schneider in Heilbronn (Baden-Württemberg) den Apostel H.-P. Schneider in den Ruhestand und übergibt die Verantwortung für den Apostelbereich zusätzlich an Apostel D. Prause
Am 14. August 2016 versetzt Stammapostel J.-L. Schneider in Heilbronn (Baden-Württemberg) den Apostel H.-P. Schneider in den Ruhestand und übergibt die Verantwortung für den Apostelbereich zusätzlich an Apostel D. Prause
Am 14. August 2016 versetzt Stammapostel J.-L. Schneider in Heilbronn (Baden-Württemberg) den Apostel H.-P. Schneider in den Ruhestand und übergibt die Verantwortung für den Apostelbereich zusätzlich an Apostel D. Prause
Am 14. August 2016 versetzt Stammapostel J.-L. Schneider in Heilbronn (Baden-Württemberg) den Apostel H.-P. Schneider in den Ruhestand und übergibt die Verantwortung für den Apostelbereich zusätzlich an Apostel D. Prause
Am 14. August 2016 versetzt Stammapostel J.-L. Schneider in Heilbronn (Baden-Württemberg) den Apostel H.-P. Schneider in den Ruhestand und übergibt die Verantwortung für den Apostelbereich zusätzlich an Apostel D. Prause
 

Mehr zum Thema

J. Schnabel

9. Januar 2022

John Schnabel (N1002)

M. Schönenborn

19. November 2017

Manfred Schönenborn (N0931)

P. Schulte

24. September 2017

Peter Schulte (N0927)

Apostel Dirk Schulz

2. Februar 2014

Dirk Schulz (N0844)

M. G. Schnaufer

1. September 2013

Martin Günter Schnaufer (N0836)

W. Schug

15. September 2005

Wolfgang Schug (N0700)

J.-L. Schneider

21. Juni 2003

Jean-Luc Schneider (N0650)

T. R. Schmidt (Quelle: NAK International)

16. September 2001

Thomas Robert Schmidt (N0595)

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Anschrift Geschichtswerkstatt
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 redaktion@nak-geschichte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Zentralarchiv NAK Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Geschichte NAK

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern