* Apostel von 2002 bis 2011
* Bezirksapostelhelfer von 2011 bis 2012
* Bezirksapostel von 2012 bis 2016
* Bezirksapostelhelfer seit 2016
Lebensdaten
- geboren am 2. Dezember 1963 in Middleburg, Südafrika
Amtstätigkeit
- 6. Dezember 1992: Diakon durch Apostel P. B. Shongwe in Lekazi (Nelspruit), Südafrika
- 26. März 1994: Priester durch Apostel P. B. Malope in Dundonald (Mpumalanga), Südafrika
- 12. Februar 1995: Bezirksevangelist durch Bezirksapostel Johann Rissik Kitching jun. in Mayflower (Mpumalanga), Südafrika
- 23. September 1997: Bischof durch Stammapostel Richard Fehr in Harare, Simbabwe
- 19. Mai 2002: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr im Sandton Convention Centre Johannesburg, Südafrika
- 25. Januar 2011: Bezirksapostelhelfer durch Stammapostel Wilhelm Leber in Germiston-Dinwiddie, Südafrika
- 29. Januar 2012: Bezirksapostel durch Stammapostel Wilhelm Leber in der Standard Bank Arena Johannesburg, Südafrika
- 18. Dezember 2016: Bezirksapostelhelfer durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Kapstadt-Silvertown, Südafrika
Arbeitsbereich
- von 2011 bis 2016: Botswana, Lesotho, Madagaskar, Mauritius, Mayotte, Mosambik, La Réunion, Rodrigues, Seychellen, Teile Südafrikas (Provinzen Free State, Gauteng, Kwazulu-Natal, Mpumalanga, Limpopo, North West), Swasiland bzw. Eswatini
- seit 2016 auch: St. Helena, Falkland-Inseln, Namibia und restlicher Teil Südafrikas
- primär jedoch die Provinzen KwaZulu-Natal und Mpumalanga in Südafrika
Aus seinem Leben
"Ich wurde am 2. Dezember 1963 in der Stadt Middelburg, Südafrika, geboren. Dies ist eine große landwirtschaftliche und industrielle Stadt in der südafrikanischen Provinz Mpumalanga, auch bekannt als die "Stainless Steel Capital of Africa". Ich bin in Phola aufgewachsen. Phola ist eine schwarze Gemeinde einer kleinen Bergbaustadt namens Ogies, die sich etwa 60 Kilometer westlich von Middelburg, ebenso in der Nähe von Emalahleni, einer großen Kohleminenstadt, die früher als Witbank bekannt war, befindet, die viele Stromversorgungsanlagen Südafrikas versorgt.
Mein Vater, der bereits verstorben ist, arbeitete als Fahrer in einer sehr großen Metallfirma namens "Highveld Steel und Vanadium Corporation", einem der führenden Stahlproduzenten in unserem Land. Als ich sechs Jahre alt war, verstarb meine Mutter ganz unerwartet. Meine Mutter hat uns mit christlichem Hintergrund erzogen.
Später heiratete mein Vater wieder. Meine bereits verstorbene Stiefmutter, die die Fürsorge für uns übernahm, konnte uns auch wertvolle menschliche Prinzipien und Werte lehren. Ich begann meine Schulausbildung an der Grundschule Emehlwana in Phola. Während des Jahres 1975 zogen wir in die kürzlich proklamierte KaNgwane (Bantustan) Heimat im östlichen Transvaal aufgrund des politischen Systems des Landes zu dieser Zeit. Ost-Transvaal ist jetzt Teil der Mpumalanga-Provinz. Ich setzte meine Sekundarausbildung fort und beendete diese mit dem Junior-Zertifikat (JC), das zu diesem Zeitpunkt als ein akzeptables Bildungsniveau angesehen wurde, um zu arbeiten. Allerdings war die Gesetzgebung nicht so günstig für die Menschen, eine Karriere ihrer Wahl zu verfolgen. Irgendwann war ich in der Lage, meine High School (Klasse 12) durch Fernunterricht abzuschließen und erhielt außerdem ein Advanced National High Certificate in Business Management durch das Institut für Verwaltung und Handel (IAC). Ich bin immer noch aktiv im Fernstudium; ich studiere, um einen Bachelor's Degree in Business Administration zu erlangen an einer renommierten Business-School in Johannesburg. Meine erste dauerhafte Arbeit nach der Schule war bei dem Department of Public Works in Louwscreek in der Nähe von Nelspruit, der Hauptstadt der Mpumalanga-Provinz. Ich arbeitete als Verwaltungsangestellter im Büro des Ministers und später im VIP-Dienst für Provinzialminister. Einige Jahre später gründete ich meine eigene Baugesellschaft, die sich aktiv am Bau von Schulen und Büros für die Provinzial- und die Nationalregierung beteiligte.
Ich lernte Danisile Rebecca Mhlanga bei einem christlichen Treffen für Kirchenchöre kennen. Wir heirateten am 24. April 1987 und Gott hat unsere Ehe mit sechs Kindern gesegnet.
Wenn ich über mein Leben nachdenke, bin ich zutiefst dankbar, dass Gott mich in seiner Liebe zu unserem wunderbaren Glauben, die Neuapostolische Kirche, zog. So geschah es, daß unsere Nachbarin, die bereits verstorben ist, die Neuapostolische Kirche besuchte. Diese geliebte Schwester entwickelte ein großes Interesse an unserer Familie und wies mir den Ort der Anbetung, wo ich meinen ersten Wochengottesdienst in der Neuapostolischen Kirche (Gemeinde Mayflower, Mpumalanga Provinz) besuchte.
Obwohl diese Versammlung in einem bescheidenen Klassenzimmer stattfand, spürte ich die himmlische Atmosphäre, den spirituellen Unterricht, die Musik und die liebevolle Fürsorge - mein Herz wurde bewegt und hinterließ einen bleibenden Eindruck in meiner Seele. Der Gottesdienst wurde von dem verstorbenen Bezirksältesten Shabalala - damals Gemeindeevangelist - durchgeführt.
In der Neuapostolischen Kirche wurde ich 1990 getauft und aufgenommen. Das Sakrament der Wassertaufe führte zu einer völligen Veränderung des Herzens und der inneren Haltung. Später, als der Apostel Shongwe (jetzt im Ruhestand) mich mit dem Heiligen Geist beschenkte, war der geistige Wert, den meine Seele gewonnen hatte, noch größer. Ich beschloss, niemals zurückzublicken, sondern mein Glaubensleben in der Gemeinde zu entwickeln und würdig zu sein, wenn Jesus Christus zurückkehrt!
Ein bemerkenswerter und bezeichnender Punkt in meinem Glaubensleben kam 1997, als Bezirksapostel Johann Rissik Kitching jun. mich bat, dauerhaft für die Neuapostolische Kirche zu arbeiten. Ich hätte nie gedacht, daß ich eines Tages für eine andere Organisation, am wenigsten für eine Kirche, als das Meinige arbeiten würde (mein Geschäft lief ziemlich erfolgreich; viele meiner Träume und Pläne konnten verwirklicht werden). Zu dieser Zeit wurde ich ins Bischofsamt ordiniert und beauftragt, den Apostel Shongwe im riesigen Arbeitsgebiet von Mpumalanga zu unterstützen.
Ich erhielt folgende Ämter:
•06/12/1992 Diakon durch Apostel PB Shongwe in Lekazi, Nelspruit
•26/03/1994 Priester durch Apostel PB Shongwe in Dundonald, Mpumalanga
•12/02/1995 Bezirksevangelist durch Bezirksapostel J. R. Kitching in Mayflower, Mpumalanga
•23/09/1997 Bischof durch Stammapostel R. Fehr in Harare, Simbabwe
•19/05/2001 Apostel durch Stammapostel R. Fehr in Johannesburg
•25/01/2011 Bezirksapostelhelfer durch Stammapostel W. Leber in Dinwiddie, Johannesburg
•29/01/2012 Bezirksapostel durch Stammapostel W. Leber in Johannesburg.
Es war und wird immer mein aufrichtiges Bemühen sein, im Werk Gottes mit all meiner Kraft und in Demut zu dienen sowie eine enge Bindung und Verbindung mit unserem Stammapostel aufrechtzuerhalten."
Am 5. August 2012 spendete Stammapostel W. Leber dem Ehepaar Rebecca und M. P. Mkhwanazi in Port Elizabeth (Südafrika) den Segen zur silbernen Hochzeit.
In den Jahren 2012 bis 2016 war er Bezirksapostel für die ehemalige Gebietskirche Südafrika-Südost (früher Transvaal) mit dem Arbeitsgebiet Botswana, Lesotho, Madagaskar, Mauritius, Mayotte, Mosambik, La Réunion, Rodrigues, Seychellen, Südafrika (Provinzen Free State, Gauteng, Kwazulu-Natal, Mpumalanga, Limpopo, North West) und Swaziland. Mit der Ruhesetzung von Bezirksapostel N. E. Barnes in Kapstadt-Silvertown, Südafrika, löste Stammapostel J.-L. Schneider die beiden in Südafrika bestehenden Gebietskirchen auf und setzte John Leslie Kriel zum Bezirksapostel für die neue Gebietskirche Südafrika. M. P. Mkhwanazi wurde in diesem Gottesdienst als Bezirksapostelhelfer für die neue Gebietskirche beauftragt.
Aus seiner Feder (Auszug):
- "Ungalahli ithemba!" - Gib die Hoffnung nicht auf! (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2013, S. 56)
- Frieden - Auftrag und Ziel (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2014, S. 58)
- Dem Leben Sinn geben - Herausforderungen für Gläubige und Kirche (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2015, S. 56)
- Ein Logo mit besonderer Botschaft ("Spotlight" 8/2015 auf nac.today)
- Glaube, Liebe und Vertrauen (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2016, S. 56)
- Gegenseitige Unterstützung macht's möglich ("Spotlight" 11/2016 auf "nac.today")
- Gott ist treu (aus "Unsere Familie" 15/2019, S. 21)
- Ich lerne Gutes von ihm (aus "Unsere Familie" 7/2022, S. 21)
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter redaktion@nak-geschichte.de.
M. P. Mkhwanazi
19. Mai 2002
Downloads
- Über 300 Apostel in Johannesburg (von "nak.org")
- Neuer Bezirksapostelhelfer in Südafrika (von "nak.org")
- Ende Januar wird Bezirksapostel Kitching in den Ruhestand treten (von "nak.org")
- Neue Kirchenleitung in South East Africa (von "nak.org")
- Gesegnete und historische Tage in Johannesburg (von "nak.org")
- Sorge und Freude in Afrika (von "nak.org")
- Afrikas Süden wächst zusammen (von "nak.org")
- Afrika-Süd - ein neuer Kirchenbezirk entsteht (von "nac.today")
- Bezirksapostel John Kriel leitet die Kirche im südlichen Afrika (von "nak.org")
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.