1. Startseite /
  2. Apostolat /
  3. Achim Burchard (N0441)
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Kirche Apostolat Geschichte
  • Kirche
    • Organisation
    • Informationen
  • Apostolat
    • Suchliste Apostel
    • Apostelverzeichnis
    • Apostelstimmen
    • Wir erinneren an
  • Geschichte
    • 2000 Jahre Christentum
    • Historische Ereignisse
    • Werkstatt
    • Stammapostelgottesdienste
A. Burchard (Quelle: NAK International)

Achim Burchard (N0441)

 

*  

geboren am 10. April 1950 in Hannover, Niedersachsen

Amtstätigkeit

  • 25. Dezember 1974: Unterdiakon durch Bezirksapostel Arno Steinweg
  • 21. Oktober 1979: Diakon durch Bezirksapostel Arno Steinweg
  • 8. November 1981: Priester durch Bezirksapostel Arno Steinweg
  • 8. Oktober 1989: Evangelist durch Bezirksapostel Arno Steinweg
  • 27. Oktober 1991: Bezirksevangelist durch Bezirksapostel Arno Steinweg
  • 30. August 1992: Bezirksältester durch Bezirksapostel Arno Steinweg
  • 3. Oktober 1993: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Hannover-List, Niedersachsen
  • 15. November 2015: Ruhesetzung durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Zwickau, Sachsen

 

Arbeitsbereich
Libyen, Teile Niedersachsens, Sudan, Syrien und Weißrussland

 

Lebenslauf

„Am 10. April 1950 wurde ich in Hannover in einem neuapostolischen Elternhaus geboren und im selben Jahr, am 3. Oktober 1950, durch den Bezirksapostel Knigge versiegelt. Vater und Großvater standen im priesterlichen Dienst; schon früh konnte ich durch ihr Vorbild die Erfahrung machen, welcher Segen damit verbunden ist, zuerst nach dem Reich Gottes zu trachten.

Seit dem Tag meiner Konfirmation stehen unauslöschlich die Worte des Bezirksapostels Knigge in meiner Seele: ‚Gott treu sein sei deine liebste Pflicht, weil du so wert ihm bist.‘ Weitere Begegnungen mit diesem Gottesmann sowie mit Bezirksapostel Steinweg gaben meinem Leben entscheidende Impulse.

Nach Abschluß der Schul- und Studienzeit bekam ich 1973 eine Anstellung im niedersächsischen Schuldienst, in dem ich noch bis zum Frühjahr 1994 als Rektor tätig war. Danach trat ich hauptberuflich in den Dienst der Neuapostolischen Kirche ein.

1972 schloß ich den Ehebund mit Bärbel Turowski. Dankbar erleben wir seitdem die Erfüllung der Worte des Bezirksapostels Steinweg: ‚Wenn Ihr Euch in allem zuerst an den Herrn wendet, werdet Ihr glücklicher, als Ihr es Euch je habt denken können!‘ Als der Geber aller guten Gaben schenkte uns der himmlische Vater in unserer Ehe drei Töchter und einen Sohn.

Im Jahr 1979 verlegten wir unseren Wohnsitz von Hannover nach Rinteln/Weser.

Alle Amtsgaben, in denen ich bis Oktober 1993 diente, empfing ich aus der Hand des Bezirksapostels Steinweg:

25. 12. 1974 Unterdiakon
21. 10. 1979 Diakon
08. 11. 1981 Priester.

Am 21. November 1982 bekam ich den Auftrag, der Gemeinde Rinteln-Krankenhagen als Vorsteher zu dienen. Danach trug ich die folgenden Ämter:

08. 10. 1989 Evangelist
27. 10. 1991 Bezirksevangelist
30. 08. 1992 Bezirksältester.

Als Bezirksältester leitete ich den Bezirk Hildesheim.

Am 3. Oktober, dem Erntedanktag 1993, hielt unser Stammapostel in der Gemeinde Hannover-List einen bewegenden Gottesdienst, in dem unser Bezirksapostel Arno Steinweg in den Ruhestand versetzt und Apostel Klingler zu seinem Nachfolger als Bezirksapostel ordiniert wurden. Gleichzeitig sonderte mich der Stammapostel zum Apostel Jesu für den Apostelbezirk Niedersachsen aus. Ist das Geschehen für mich auch unfaßbar, demütige ich mich aber ‚unter die gewaltige Hand Gottes‘ und werfe alle Sorge auf ihn (vgl. 1. Petrus 5, 6.7). Täglich das Einssein mit meinem Bezirksapostel suchend, möchte ich im Aufschauen zum Stammapostel in unserem Apostelbezirk mit den dazugehörigen Missionsländern ein Segen sein und mit meiner kleinen Kraft zur Vollendung von Gottes herrlichem Werk beitragen.“

Stammapostel R. Fehr spendete dem Ehepaar Bärbel und Achim Burchard am 21. Dezember 1997 in Hannover-Herrenhausen (Niedersachsen) den Segen zur silbernen Hochzeit. Er sagte unter anderem: "Immer habt Ihr erkennen können, wo der heilige Ort ist. Entsprechend habt Ihr Eure Herzen eingestellt und seid deshalb gesegnet worden. ... Was hätten Sie gesagt, Schwester Burchard, wenn man Ihnen vor 25 Jahren gesagt hätte, Sie würden an der Silberhochzeit mit einem Apostel am Altar stehen?"

Stammapostel J.-L. Schneider charakterisierte Apostel A. Burchard als einen wahrhaftigen Apostel Jesu Christi, der zu allen Völkern hingegangen sei und dabei viele Opfer gebracht habe. Er habe durch Wort und Schrift, aber auch durch sein Vorbild gelehrt.

 

Aus seiner Feder:

  • Ein Freund fürs Leben (aus "Unsere Familie" 10/1996, S. 21)
  • Neue Menschen (aus dem Kalender "Unsere Familie" 1997, S. 73)
  • Ansichtssache (aus "Unsere Familie" 22/1997, S. 37)
  • ... der hilft uns (aus dem Kalender "Unsere Familie" 1998, S. 68)
  • Lebensplanung (aus "Unsere Familie" 16/2000, S. 27)
  • Mitteilenswert (aus "Unsere Familie" 7/2002, S. 23)
  • Wahrhaftigkeit (aus "Spirit" 1/2007, S. 18)
  • Was ist eine "lebendige Gemeinde"? (aus "Unsere Familie" 2/2008, S. 22)
  • "... das habt ihr mir getan." (aus "Unsere Familie" 16/2010, S. 22)
  • "... gibt Wege, Lauf und Bahn" (aus "Unsere Familie" 6/2013, S. 24)
  • Seelsorge (aus "Spirit" 4/2014, S. 18)

 

Copyright Portrait 2: NAK International

A. Burchard (Quelle: NAK International)

3. Oktober 1993

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

A. Burchard (Quelle: NAK International)
A. Burchard (Quelle unbekannt)
Stammapostel Richard Fehr spendet Bärbel und Achim Burchard am 21. Dezember 1997 in Hannover-Herrenhausen den Segen zur silbernen Hochzeit (Quelle unbekannt)
Apostel A. Burchard am 26. Juli 2009 in Oranienburg, Brandenburg (aus "Unsere Familie" 18/2009)
Apostel A. Burchard hält im Noveber 2015 seinen letzten Gottesdienst als aktiver Amtsträger in der Gemeinde Hannover-Südstadt, Niedersachsen (Quelle: NAK Nordost)
Dank von Bischof D. Hiddessen an Apostel A. Burchard nach dem letzten Gottesdienst als aktiver Amtsträger (Quelle: NAK Nordost)
Apostel A. Burchard bei seinem letzten MItdienen als aktiver Amtsträger am 15. November 2015 in Zwickau, Sachsen (Quelle: "nak-nordost.de")
Stammapostel J.-L. Schneider versetzt am 15. November 2015 in Zwickau (Sachsen) die Apostel G. Bimberg und A. Burchard in den Ruhestand und ordiniert Apostel H. Mutschler (Quelle: "nak-nordost.de")
 

Mehr zum Thema

B. Stein-Brueck (von der "facebook"-Seite "New Apostolic Church USA")

9. Januar 2022

Brett Stein-Brueck (N1003)

21. November 2021

Bradley Ivan Bourne (N0996)

K. G. Bangawe

18. Juli 2021

Kpama Giany Bangawe (N0980)

18. Juli 2021

Kanku Roger Buabua (N0982)

18. Juli 2021

Seni Guy Bariza (N0981)

P. Beergi

12. November 2017

Prabhakar Beergi (N0929)

Am 12. November 2017 ordinierte Stammapostel J.-L. Schneider unter anderem den Apostel D. Basappa (von "nak.org")

12. November 2017

Devadas Basappa (N0928)

Am 16. Juli 2017 ordiniert Stammapostel J.-L. Schneider in Lubumbashi-Kawama (Demokratische Republik Kongo) unter anderem den Apostel A. C. Bapanda Wa Bapanda (Quelle: "nac.today")

16. Juli 2017

André Claudel Bapanda Wa Bapanda (N0920)

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Anschrift Geschichtswerkstatt
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 redaktion@nak-geschichte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Zentralarchiv NAK Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Geschichte NAK

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern