1. Startseite /
  2. Apostolat /
  3. Markus Fehlbaum (N0722)
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Kirche Apostolat Geschichte
  • Kirche
    • Organisation
    • Informationen
  • Apostolat
    • Suchliste Apostel
    • Apostelverzeichnis
    • Apostelstimmen
    • Wir erinneren an
  • Geschichte
    • 2000 Jahre Christentum
    • Historische Ereignisse
    • Werkstatt
    • Stammapostelgottesdienste
M. Fehlbaum

Markus Fehlbaum (N0722)

 

* Apostel von 2007 bis 2008
* Bezirksapostel von 2008 bis 2018

 

Lebensdaten

  • geboren am 19. September 1951 in Biel, Schweiz
  • gestorben am 12. August 2021

 

Amtstätigkeit

  • 11. Juli 1971: Unterdiakon
  • 22. Oktober 2006: Bischof durch Stammapostel Wilhelm Leber in Zürich-Seebach, Schweiz
  • 25. November 2007: Apostel durch Stammapostel Wilhelm Leber in der Trägerhardhalle Wettingen, Schweiz
  • 6. April 2008: Bezirksapostel durch Stammapostel Wilhelm Leber in Zürich-Hottingen, Schweiz
  • 3. Juni 2018: Ruhesetzung durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Ostermundigen, Schweiz

 

Arbeitsbereich
Andorra, Bulgarien, Gibraltar, Italien, Kroatien, Kuba, Liechtenstein, Moldawien, Österreich, Rumänien, San Marino, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn

 

Aus seinem Leben

M. Fehlbaum wuchs in einem neuapostolischen Elternhaus auf und brachte sich schon früh in der Missionsarbeit für fremdsprachige Geschwister ein. Er erlernte den Beruf eines Vermessungszeichners, arbeitete später als auf den Straßenbau spezialisierter Diplom-Bauingenieur, zunächst bei der Stadt Biel, später beim Kanton Bern und zuletzt beim nationalen Bundesamt.
Seit 1975 war er mit Annelyse verheiratet. Gemeinsam hat das Ehepaar zwei Töchter.

M. Fehlbaum war 47 Jahre als Amtsträger der Neuapostolischen Kirche tätig. Er war unermüdlich unterwegs, vertiefte ständig seine Sprachkenntnisse, um näher an den Geschwistern zu sein. So konnte er den Geschwistern in deutsch, französisch, italienisch, rumänisch und spanisch dienen. Er hatte stets ein großes Herz gegenüber den Kindern und der Jugend. 
Jahrelang wirkte er als Präsident des Stiftungsrates der NAK-Humanitas und Präsident des Stiftungsrates der Hilfs- und Förderstiftung NAK-Diakonia.

Er verstarb nach längerer, schwerer Krankheit und Zeiten des Hoffens und Betens im Alter von 69 Jahren. Er hinterlässt seine Ehefrau sowie die beiden Töchter.

Die Trauerfeier führte Bezirksapostel J. Zbinden am 24. August 2021 in Biel (Schweiz) durch, sie wurde per IPTV übertragen.

 

Aus seiner Feder (Auszug):

  • Auf zu neuen Abenteuern (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2009, S. 48)
  • Einssein in der Vollendung (aus "Unsere Familie" 9/2009, S. 24)
  • Wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen (aus "Unsere Familie" 12/2009, S. 17)
  • Tätige Nächstenliebe (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2010, S. 42)
  • In der Mission Freude bereiten und Freude erleben (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2011, S. 44)
  • Partnersuche (aus "Spirit" 3/2011, S. 16)
  • Zeit zu leben (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2012, S. 42)
  • Ein Fest des Glaubens und der Freude (aus "Unsere Familie" 22/2012, S. 23)
  • Jesu Feuer in der Gemeinde (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2013, S. 40)
  • "Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens" (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2014, S. 42)
  • Gottes Nähe erleben (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2015, S. 38)
  • Wenn Freude ansteckt ("Spotlight" 5/2015 auf nac.today)
  • Gottes Treue - Grundlage unseres Vertrauens (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2016, S. 40)
  • Eine Kirche mit Zukunft (aus "Unsere Familie" 12/2016, S. 19)
  • Den Kampf aufnehmen ("Spotlight" 13/2016 auf "nac.today")
  • Nur die Liebe zählt! (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2017, S. 42)
  • Gemeinsam statt einsam ("Spotlight" 13/2017 auf "nac.today")
  • Pfingsten damals und heute (aus "Unsere Familie" 16/2017, S. 19)
  • Geborgen bei Jesus - o Leben so schön! (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2018, S. 38)
  • Nachfolge (aus "Spirit" 3/2018, S. 26)
  • Reichtum - Fluch oder Segen für die Armen? (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2019, S. 38)


Berichte:
Immer auf die Zukunft ausgerichtet (nac.today)

 

Leider liegen uns keine weiteren Informationen über diesen Apostel vor.
Die Inhalte der "Lebensdaten der Apostel" werden laufend aktualisiert. Oft ist es aber sehr schwierig, an Informationen heranzukommen.
Wenn Sie Nähere Informationen beitragen können, lassen Sie es uns gerne wissen und schreiben uns unter
redaktion@nak-geschichte.de.

M. Fehlbaum

25. Oktober 2007

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • "Nicht abstumpfen, sondern das Wort Gottes annehmen!" (von "nak.org")
  • Weitere Ordinationen in der Gebietskirche Schweiz vorgesehen (von "nak.org")
  • Bezirksapostelnachfolge in der Gebietskirche Schweiz geregelt (von "nak.org")
  • NAK Schweiz hat einen neuen Bezirksapostel (von "nak.org")
  • Neuapostolische Kirche Schweiz unter neuer Leitung
  • "Ich will kein Einzelkämpfer sein" (von "nak.org")
  • Neuapostolische Gemeinden in Kroatien werden künftig von Süddeutschland betreut (von "nak.org")
  • Kroatien: Feierlicher Gottesdienst zur Übergabe an Süddeutschland (von "nak.org")
  • Das neue Finanzkomitee nimmt seine Arbeit auf (von "nak.org")
  • Bezirksapostelhelfer Zbinden in der Schweiz (von "nak.org")
  • Weichenstellung in der Schweiz (von "nac.today")
  • Bezirksapostel Markus Fehlbaum nimmt Abschied vom aktiven Dienen in Zürich-Hottingen (von "nak.ch")
  • Bezirksapostel Markus Fehlbaum geht in den Ruhestand (von "nak.ch")
  • Hartnäckig harmonisch - ein großes Hirtenherz (von "nac.today")
  • Bleiben wir in der Begeisterung für die Sache des Herrn (von "nak.ch")
  • Jürg Zbinden ist neuer Bezirksapostel in der Schweiz (von "nak.org")
  • "Unsere Kirche lebt" (von "nac.today")
  • Trauer um Bezirksapostel i.R. Markus Fehlbaum (von "nak.ch")
  • Mittendrin war sein Lieblingsort (von "nac.today")
  • Trauerfeier für Bezirksapostel i.R. Fehlbaum (von "nak.org")
  • Abschied von Bezirksapostel i.R. Markus Fehlbaum (von "nak.ch")
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=8FgHAlDW5lA
Am 22. Oktober 2006 ordiniert Stammapostel W. Leber in Zürich-Seebach (Schweiz) unter anderem den Bischof M. Fehlbaum (Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus „Unsere Familie“ 24/2006. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)
Am 25. November 2007 ordiniert Stammapostel W. Leber in Wettingen (Schweiz) unter anderem den Apostel M. Fehlbaum (Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus „Unsere Familie“ 4/2008. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)
M. Fehlbaum
M. Fehlbaum
Am 6. April 2008 ordiniert Stammapostel W. Leber in Zürich-Hottingen (Schweiz) den Bezirksapostel M. Fehlbaum (von "nak.org")
Am 6. April 2008 ordiniert Stammapostel W. Leber in Zürich-Hottingen (Schweiz) den Bezirksapostel M. Fehlbaum (Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus „Unsere Familie“ 11/2008. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)
Bezirksapostel M. Fehlbaum am 29. August 2009 im Centro de Convenciones Espacio Canning (Buenos Aires), Argentinien (Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus „Unsere Familie“ 19/2009. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)
Bezirksapostel M. Fehlbaum am 20. November 2016 in Hilversum, Niederlande
Bezirksapostel M. Fehlbaum am 19. Februar 2017 in Sédhiou, Senegal
Stammapostel J.-L. Schneider versetzt am 3. Juni 2018 in Ostermundigen (Schweiz) den Bezirksapostel M. Fehlbaum in den Ruhestand (von "nak.org")
Stammapostel J.-L. Schneider versetzt am 3. Juni 2018 in Ostermundigen (Schweiz) den Bezirksapostel M. Fehlbaum in den Ruhestand (von "nak.org")
M. Fehlbaum (von "nak.ch")
 

Mehr zum Thema

P. Dessimoz

27. September 1981

Peter Dessimoz (N0210)

E. Streckeisen (Quelle: NAK International)

8. Juli 1952

Ernst Streckeisen (N0102)

H. Freudenberg (Quelle: NAK International)

1. Januar 1986

Heinz Freudenberg (N0280)

A. H. Rosentreter

20. Februar 1985

Arthur Henry Rosentreter (N0259)

G. J. Vilor

13. Mai 1984

Guillermo José Vilor (N0254)

J. C. Fernández

12. Dezember 1982

Juan Carlos Fernández (N0231)

W. Adam

20. März 1977

Willy Adam (N0175)

W. Pusch

31. Dezember 1972

Wilhelm Pusch (N0152)

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Anschrift Geschichtswerkstatt
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 redaktion@nak-geschichte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Zentralarchiv NAK Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Geschichte NAK

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern