1. Startseite /
  2. Apostolat /
  3. Max Ecke (N0037)
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Kirche Apostolat Geschichte
  • Kirche
    • Organisation
    • Informationen
  • Apostolat
    • Suchliste Apostel
    • Apostelverzeichnis
    • Apostelstimmen
    • Wir erinneren an
  • Geschichte
    • 2000 Jahre Christentum
    • Historische Ereignisse
    • Werkstatt
    • Stammapostelgottesdienste
M. Ecke

Max Ecke (N0037)

 

* Apostel von 1911 bis 1921

 

Lebensdaten

  • geboren am 11. August 1876 in Görlitz, Preußen
  • gestorben am 16. Januar 1965 in Görlitz, DDR

 

Amtstätigkeit

  • 22. Oktober 1911: Apostel durch Stammapostel Hermann Christoph Niehaus in Dresden
  • 1. Juni 1921: Amtsenthebung durch Stammapostel Hermann Christoph Niehaus
  • ab 1921: Apostel im Reformiert-Apostolischen Gemeindebund

 

Arbeitsbereich
Sachsen

 

Aus seinem Leben

Der Katholik M. Ecke wurde 1897 im Rheinland durch Apostel H. C. Niehaus versiegelt. Nach dem Tod des Vaters kehrte er in seine Heimatstadt zurück und lernte dort das Metallhandwerk. Nach Missionieren im persönlichen Umfeld konnten bereits 1898 13 Personen durch Stammapostel F. Krebs versiegelt werden. M. Ecke wurde zum Gründer zahlreicher Gemeinden und Stationen in Schlesien und Böhmen. 

Stammapostel Niehaus ordinierte ihn im Jahr 1911 zur "Hilfe und Stütze unter der Hand des Apostels Brückner". Aufgrund schwerer Lehrdifferenzen mit dem Stammapostel verließen er und Bezirksapostel C. A. Brückner 1921 die Neuapostolische Kirche und wurden daraufhin des Amtes enthoben. Am 5. Mai 1921 gründeten sie den "Reformiert-Apostolischen Gemeindebund".

Im Jahr 1936 verstarb seine Ehefrau. Aus der Ehe sind zwei Kinder hervorgegangen.

M. Ecke verstarb nach langer Krankheit. Die Trauerfeier führte Apostel Rudolf Ludwig (Refomiert-Apostolischer Gemeindebund) am 21. Januar 1965 in der evangelischen Nikolaikirche in Görlitz durch. Dabei verwendete er ein Bibelwort aus 1. Korinther 9.

 

Leider liegen uns keine weiteren Informationen über diesen Apostel vor.
Die Inhalte der "Lebensdaten der Apostel" werden laufend aktualisiert. Oft ist es aber sehr schwierig, an Informationen heranzukommen.
Wenn Sie Nähere Informationen beitragen können, lassen Sie es uns gerne wissen und schreiben uns unter
redaktion@nak-geschichte.de.

M. Ecke

22. Oktober 1911

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

  • Download: Brief von Max Ecke aus dem April 1921
 

Mehr zum Thema

C. A. Brückner

22. Oktober 1905

Carl August Brückner (N0030)

18. Juli 2021

Oscar Ponza Etedika (N0983)

E. A. Ekpenyong

18. November 2008

Effiong Asuquo Ekpenyong (N0746)

N. G. Elengi

10. August 2003

Nambila Gaston Elengi (N0655)

B. F. Emanerame (Quelle: NAK International)

4. Oktober 1998

Brandy Felix Emanerame (N0540)

W. E. Erry

8. August 1971

William Edgar Erry (N0147)

Thomas Carlyle

14. Juli 1835

Thomas Carlyle (A09) West

Francis Valentine Woodhouse

17. September 1834

Francis Valentine Woodhouse (A06) West

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Anschrift Geschichtswerkstatt
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 redaktion@nak-geschichte.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Zentralarchiv NAK Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Geschichte NAK