* Apostel von 1900 bis 19XX
Lebensdaten
- geboren am 24. September 1861 in Oudkerk, Niederlande
- gestorben im Jahr 1928 in Chaco Santa Fé, Argentinien
Amtstätigkeit
- 16. September 1900: Apostel durch Stammapostel Friedrich Krebs in Amsterdam, Niederlande
Arbeitsbereich
Argentinien, Chile
Aus seinem Leben
(Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus der Loseblattsammlung „Apostel der Endzeit. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)
Der Landwirtschaftsknecht Sietse Faber heiratete am 1. Mai 1884 Antje Leen in Menaldum. Im Jahr 1889 wanderte das Paar nach Argentinien aus, wo sie 1898 die Apostolische Kirche kennenlernten und kurz darauf versiegelt wurden. Apostel S. Faber war dem Apostel J. Kofman unterstellt.
Leider ist sehr wenig über sein Leben und die Arbeit bekannt, da sich seine Spuren in Argentinien verlieren. Apostel J. Toplisek bestätigt, von Apostel S. Faber versiegelt worden zu sein. Das (unklare) Ende seiner Amtstätigkeit wird meist mit dem Jahr 1916 angegeben, widerspricht sich dann aber mit der Aussage Apostel J. Topliseks, da dieser um 1923/24 versiegelt wurde.
Von einer Trennung Apostel S. Fabers vom "Apostelring" ist nichts bekannt; jedoch kann belegt werden, dass Immigranten, die um 1920 nach Argentinien auswanderten und versuchten, mit ihm in Kontakt zu treten, nicht erfolgreich waren.
Leider liegen uns keine weiteren Informationen über diesen Apostel vor.
Die Inhalte der "Lebensdaten der Apostel" werden laufend aktualisiert. Oft ist es aber sehr schwierig, an Informationen heranzukommen.
Wenn Sie Nähere Informationen beitragen können, lassen Sie es uns gerne wissen und schreiben uns unter redaktion@nak-geschichte.de.
S. Faber
16. September 1900
Downloads