* geboren am 18. September 1959 in Strasbourg, Frankreich
Amtstätigkeit
- 10. Januar 1980: Unterdiakon
- 24. November 1985: Priester
- 17. September 1987: Evangelist
- 1. Januar 1993: Hirte
- 14. November 1993: Bezirksältester
- 22. Juni 2003: Bezirksapostelhelfer durch Stammapostel Richard Fehr in Nantes, Frankreich
- 26. September 2004: Bezirksapostel durch Stammapostel Richard Fehr im Congresszentrum Nizza, Frankreich
- 27. Mai 2012: Stammapostelhelfer durch Stammapostel Wilhelm Leber im Maritim-Hotel, Köln
- 19. Mai 2013: Stammapostel durch Stammapostel Wilhelm Leber in Hamburg-Borgfelde
Lebenslauf
Versiegelt wurde J.-L. Schneider am 11. Oktober 1959 durch Bezirksapostel Chrétien Dauber. Sein Vater erkrankte schwer, als J.-L. 13 Jahre alt war, starb schließlich im Jahr 2004.
Seit 1983 ist Jean-Luc Schneider mit Pascale verheiratet; das Ehepaar hat zwei Töchter. Am 26. Oktober 2008 spendete Stammapostel W. Leber dem Ehepaar in Freyming-Merlebach (Frankreich) den Segen zur Silberhochzeit.
Nach dem Schulabschluss studierte J.-L. Schneider an einer höheren Handelsschule und absolvierte seinen Militärdienst. Seit 1982 war J.-L. Schneider für eine elsässische Gasgesellschaft tätig, zuletzt als Direktor für Strategie und Finanzen.
Aus seiner Feder:
- Die Schlüssel zum Erfolg (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2006, S. 65)
- Eigenverantwortung (aus "Spirit" 1/2006, S. 20)
- Der rettende Glaube (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2007, S. 60)
- Aus der Vergangenheit Lehren für das Heute ziehen (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2008, S. 60)
- Unsere Jugend in Frankreich - und die in Afrika (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2009, S. 68)
- Die Gemeinde als Zufluchtsort (aus "Unsere Familie" 21/2009, S. 22)
- Zehnter und Spende (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2010, S. 68)
- Drei Quellen der Freude (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2011, S. 72)
- Zeichen der Endzeit (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2012, S. 66)
- Kraft schöpfen aus Hoffnung (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2013, S. 66)
- Liebe Brüder und Schwestern (aus "Unsere Familie" 24/2013, S. 4)
- Der Friede: eine Gabe Gottes (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2014, S. 30)
- Jesus Christus ist im Boot (aus "Unsere Familie" 1/2014, S. 4)
- Liebe Brüder und Schwestern (aus "Unsere Familie" 23/2014, S. 4)
- Der Mensch: eine lebendige Seele (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2015, S. 30)
- Meine lieben Glaubensgeschwister (aus "Unsere Familie" 14/2015, S. 5)
- Glaube und Vertrauen (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2016, S. 30)
- Mit den Waffen Gottes (aus "Unsere Familie" 17/2016, S. 5)
- Lieben (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2017, S. 30)
- Ehre sei Gott, unserem Vater! (aus "Unsere Familie" 2/2017, S. 5)
- Gott und seine Schöpfung erkennen (aus "Unsere Familie" 7/2017, S. 5)
- Die Demut in der Kirche (aus "Unsere Familie" 14/2017, S. 22)
- Seine Herrlichkeit verkünden (aus "Unsere Familie" 20/2017, S. 5)
- Der wahre Trost: Glaube statt Zeichen (aus "Unsere Familie" 20/2017, S. 20)
- Geborgenheit = Bindung + Freiheit (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2018, S. 30)
- Treue zu Christus (aus "Unsere Familie" 2/2018, S. 4)
- Den Sonntag feiern (aus "Unsere Familie" 9/2018, S. 4)
- Erwählung - zwischen Angebot und Auftrag (aus "Unsere Familie" 12/2018, S. 20)
- Für Jesus Christus begeistern (aus "Unsere Familie" 13/2018, S. 5)
- Vielfältige Gaben (aus "Unsere Familie" 20/2018, S. 5)
- Motten, Rost und Reichtum (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2019, S. 18)
- Reich in Christus (aus "Unsere Familie" 1/2019, S. 5)
- Die Verheißung nicht aufgeben (aus "Unsere Familie" 8/2019, S. 5)
- Ämter, Gaben und Dienste in der Kirche Christi (aus "Unsere Familie" 8/2019, S. 22)
- Gemeinde lebt und gestaltet (aus "Unsere Familie" 12/2019, S. 5)
- Mit aller Macht (aus "Unsere Familie" 21/2019, S. 5)
- Die Gemeinde bauen (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2020, S. 30)
- Paradies (aus "Spirit" 2/2020, S. 26)
- In der Nachfolge Jesu glücklich sein (aus "Unsere Familie" 7/2020, S. 5)
- In Freud und Leid: vertrauen! (aus "Unsere Familie" 13/2020, S. 5)
- Gedanken zur Amtsvollmacht des Apostolats (aus "Unsere Familie" 13/2020, S. 18)
- Gottes Treue führt uns in die Gemeinschaft mit ihm (aus "Unsere Familie" 19/2020, S. 5)
- Eine Kirche, in der sich Menschen wohlfühlen (aus "Unsere Familie" 19/2020, S. 22)
- Geistliche Stabilität (aus "Unsere Familie" 7/2021, S. 5)
- Gemeinsam in Christus (aus "Unsere Familie" 1/2022, S. 5)
- Eine Botschaft für alle (aus "Unsere Familie" 9/2022, S. 5)
- Erwählt zum Dienen (aus "Unsere Familie" 17/2022, S. 5)
- Gott schafft Neues (aus "Unsere Familie" 19/2022, S. 5)
- Den Willen Gottes tun (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2023, S. 30)
- Mit Christus dienen und regieren (aus "Unsere Familie" 1/2023 S. 5)
- Altes überwinden (aus "Unsere Familie" 9/2023, S. 5)
- Im Schlechten wie im Guten (aus "Unsere Familie" 15/2023, S. 5)
Berichte:
Pfingsten 2012 - Beauftragung als Stammapostelhelfer (Youtube)
Pfingsten 2013 - Gottesdienst (Youtube)
Pfingsten 2013 - Ordination als Stammapostel (Youtube)
Videobotschaft zum IKT 2014 (nak.org)
Highlights 2014 (nak.org)
Jahresmotto 2015: "Freude in Christus!" (nac.today)
Pfingsten 2015 - Interview mit Stammapostel Schneider (nac.today)
Jahresmotto 2016: "Siegen mit Christus!" (nac.today)
Stammapostel: Drei-Punkte-Programm für 2017 (nac.today)
Jahresmotto 2018: "Treue zu Christus!" (nac.today)
Jahresmotto 2019: "Reich in Christus" (Youtube)
J.-L. Schneider
21. Juni 2003
Downloads
- Jean-Luc Schneider ist neuer Bezirksapostel in Frankreich (von "nak.org")
- Bezirksapostel Bernd Koberstein wird künftig auch die Gebietskirche Frankreich leiten (von "nak.org")
- Bernd Koberstein ist neuer Bezirksapostel in Frankreich (von "nak.org")
- Der neue Stammapostel der Neuapostolischen Kirche heißt Jean-Luc Schneider (von "nak.org")
- "Mit Liebe ans Werk!" - das neue Motto für 2014 (von "nak.org")
- Stammapostel Jean-Luc Schneider: "Gedanke der Versöhnung steht im Mittelpunkt" (von "nak.org")
- Ehre sei Gott, unserm Vater! (von "nak.org")
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.