1. Startseite /
  2. Apostolat /
  3. Franz-Wilhelm Otten (N0698)
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Kirche Apostolat Geschichte
  • Kirche
    • Organisation
    • Informationen
  • Apostolat
    • Suchliste Apostel
    • Apostelverzeichnis
    • Apostelstimmen
    • Wir erinneren an
  • Geschichte
    • 2000 Jahre Christentum
    • Historische Ereignisse
    • Werkstatt
    • Stammapostelgottesdienste
F.-W. Otten

Franz-Wilhelm Otten (N0698)

 

* geboren am 15. Oktober 1961 in Köln, Nordrhein-Westfalen

Amtstätigkeit

  • 24. April 1983: Unterdiakon durch Apostel Alfred Kusserow
  • 8. März 1987: Priester durch Apostel Armin Brinkmann
  • 1992: Evangelist durch Apostel Armin Brinkmann
  • 1998: Bezirksevangelist durch Bezirksapostel Horst Ehlebracht
  • 2003: Bischof durch Stammapostel Richard Fehr in der Arena Oberhausen, Nordrhein-Westfalen
  • 26. Juni 2005: Apostel durch Stammapostel Wilhelm Leber im Bundeshaus Bonn, Nordrhein-Westfalen

 

Arbeitsbereich
Albanien, Kosovo, Lettland, Litauen, Teile Nordrhein-Westfalens

 

Lebenslauf

Bericht auf NAK NRW "10 Jahre im Apostelamt"
Bonn/Dortmund. Am 26. Juni 2005 ordinierte Stammapostel Wilhelm Leber im Bundeshaus in Bonn mit dem bisherigen Bischof Franz-Wilhelm Otten einen neuen Apostel für die südlichen Kirchenbezirke Nordrhein-Westfalens. Apostel Otten trat damit die Nachfolge von Armin Brinkmann an, der am gleichen Tag als Bezirksapostel beauftragt wurde. Heute jährt sich die Ordination des Apostels zum zehnten Mal.

„Damals bezeugten die Apostel mit großer Kraft die Auferstehung des Herrn, heute bezeugen die Apostel, dass Jesus Christus bald wiederkommt“, so Stammapostel Wilhelm Leber bei der Ansprache zur Ordination. Im Bundeshaus in Bonn, dem früheren Bundestag, hatten sich zum Gottesdienst mehrere Hundert Gläubige aus dem Kirchenbezirk Bonn versammelt. Der Gottesdienst wurde via Satellit auf viele Gemeinden in Nordrhein-Westfalen und den betreuten europäischen Gebietskirchen übertragen.


Große Kraft und göttlichen Eifer
„Bezeuge du auch immer mit großer Kraft, dass unser Herr bald kommt“, gab der Stammapostel dem neuen Apostel Franz-Wilhelm Otten mit auf den Weg. Er wünschte ihm große Kraft und göttlichen Eifer für seine neue Aufgabe, dem Herrn und den ihm anvertrauten Gläubigen zu dienen.

Dr. Franz-Wilhelm Otten (53) wurde am 15. Oktober 1961 in Köln geboren. Am 24. April 1983 empfing er seinen ersten Amtsauftrag als Unterdiakon durch Apostel Alfred Kusserow. 1987 ordinierte ihn Apostel Brinkmann zum Priester, 1992 zum Evangelisten. Als Gemeindevorsteher war er zwischenzeitlich für die Bonner Gemeinde Eitorf verantwortlich.

Von 1998 bis 2003 war Franz-Wilhelm Otten als Bezirksevangelist für den Bezirk Bonn verantwortlich. Seit dieser Zeit ist er in der regionalen und überregionalen Jugend- und Öffentlichkeitsarbeit der Kirche tätig. Schließlich folgte 2003 die Ordination zum Bischof.

 

Mit zwei Bischöfen im Süd-Bereich tätig
Als Apostel betreut Franz-Wilhelm Otten seit 2005 den Bereich NRW-Süd, die früheren Bezirke von Apostel Brinkmann. Der Bereich wurde nach und nach erweitert und umfasst heute die Kirchenbezirke Aachen, Alsdorf, Bonn, Düsseldorf, Köln-Ost und -West sowie Krefeld. Mit den beiden Bischöfen Rainer Sommer und Ralf Flore betreut er dort rund 75 Gemeinden.

„Dein Dienen ist geprägt von Freude und großem Eifer“, würdigt Bezirksapostel Rainer Storck den Einsatz von Apostel Otten anlässlich des Jubiläums. Bewundernswert seien die Gelassenheit bei den vielen Aufgaben und seine ganz besondere Verbindung zu den Jugendlichen. „So hast du stets deine Persönlichkeit eingebracht in deine Arbeit und wertvolle Akzente gesetzt in unserer Gebietskirche und auch darüber hinaus. Für all dies bin ich sehr dankbar“, so Bezirksapostel Storck.

Am 23. August 2009 spendete Stammapostel W. Leber dem Ehepaar Sigurd und F.-W. Otten in der Beethovenhalle Bonn (Nordrhein-Westfalen) den Segen zur Silberhochzeit. Er gab ihnen dabei das Wort aus Sprüche 2, 7 mit auf den Weg: "Er lässt es den Aufrichtigen gelingen und beschirmt die Frommen."

 

Aus seiner Feder:

  • Staffellauf (aus "Unsere Familie" 16/2005, S. 22)
  • Raum geben (aus "Unsere Familie" 20/2009, S. 24)
  • Sport (aus "Spirit" 3/2010, S. 20)
  • Kommunikation (aus "Spirit" 6/2015, S. 22)
  • Alles beginnt mit einer Einladung (aus "Unsere Familie" 20/2016, S. 19)
  • Free hugs (aus "Unsere Familie" 16/2019, S. 19)
  • Das Licht nutzen (aus "Unsere Familie" 8/2022, S. 21)

 

Berichte
Ordination als Apostel (Youtube)
Ordination als Apostel (Youtube, Teil 2)

F.-W. Otten

25. Juni 2005

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

F.-W. Otten
Am 1. Januar 2003 ordiniert Stammapostel R. Fehr in der Arena Oberhausen unter anderem den Bischof F.-W. Otten
Am 26. Juni 2005 ordiniert Stammapostel W. Leber in Bonn (Nordrhein-Westfalen) unter anderem den Apostel F.-W. Otten
Am 26. Juni 2005 ordiniert Stammapostel W. Leber in Bonn (Nordrhein-Westfalen) unter anderem den Apostel F.-W. Otten
Am 26. Juni 2005 ordiniert Stammapostel W. Leber in Bonn (Nordrhein-Westfalen) unter anderem den Apostel F.-W. Otten
Am 26. Juni 2005 ordiniert Stammapostel W. Leber in Bonn (Nordrhein-Westfalen) unter anderem den Apostel F.-W. Otten
Apostel F.-W. Otten nach der Ordination zum Apostel am 26. Juni 2005 vor dem Bundeshaus in Bonn, Nordrhein-Westfalen
Apostel F.-W. Otten nach der Ordination zum Apostel am 26. Juni 2005 vor dem Bundeshaus in Bonn, Nordrhein-Westfalen
Am 23. August 2009 spendet Stammapostel W. Leber dem Ehepaar S. und F.-W. Otten in der Beethovenhalle Bonn (Nordrhein-Westfalen) den Segen zur Silberhochzeit
Apostel F.-W. Otten am 13. September 2009 in Hamburg-Harburg
 

Mehr zum Thema

Am 27. März 2022 ordinierte Stammapostel J.-L. Schneider in Accra (Ghana) die Apostel A. C. Asare, E. A. Inyang, G. G. Jediel, F. B. Kpegasin und I. Opoku-Mensah (von "nac.today")

27. März 2022

Isaac Opoku Mensah (N1010)

D. O. Ochogo (von "nac-ea.org")

15. August 2021

Daniel Ooko Ochogo (N0986)

E. O. Onwukwe

28. Februar 2018

Ernest Onyebuchi Onwukwe (N0941)

A. Osei-Du (Quelle: "nak-sued.de")

15. Januar 2017

Amos Osei-Du (N0905)

B. Ohehe-Saffo (Quelle: NAK Süddeutschland)

15. Januar 2017

Benjamin Ohehe-Saffo (N0904)

Apostel P. U. Ogboru

10. Januar 2016

Paul Ufuoma Ogboru (N0885)

G. O. Odili (Quelle: NAK International)

10. Januar 2016

Godday Otonuya Odili (N0884)

B. O. Ochieng

29. März 2009

Bernard Ogalo Ochieng (N0757)

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Anschrift Geschichtswerkstatt
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 redaktion@nak-geschichte.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Zentralarchiv NAK Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Geschichte NAK